Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
SAT Reisen
06120 Halle ( Saale )
Oybin - Perle der Oberlausitz. Erleben Sie unvergessliche Weihnachtsfeiertage im kleinsten Mittelgebirge Deutschlands. Es beeindruckt durch vulkanische Kuppen, seine an Fabelwesen erinnernden Sandsteinfelsen und durch phantastische Fernsichten. Nicht zu vergessen sind die in Deutschland nur hier im Dreiländereck anzutreffenden Umgebindehäuser. Und geradezu originell ist die regionale Mundart mit dem rollend gesprochenen R, die als "Quirlen" bezeichnet wird.
1. Tag: Wilthener Weinbrände & Herrnhuter Sterne
Schärfen Sie Ihre Sinne! In der Weinbrennerei Wilthen können Sie nicht nur sehen, wie die berühmteste Spirituose Deutschlands nach alter Tradition hergestellt wird, sondern auch ihren einzigartigen Geschmack entdecken. Danach lernen Sie die Stadt der Sterne kennen und besuchen in Herrnhut die Produktionsstätte der berühmten Herrnhuter Sterne. Zum Abschluss des Tages können Sie sich in Ihrem Hotel in Oybin zurücklehnen und die Eindrücke auf sich wirken lassen.
2. Tag: Fastentücher & Zittauer Gebirge
Heute bringt Sie eine Gebirgsrundfahrt über Jonsdorf nach Zittau. Bekannt ist der Ort für sein einzigartiges sakrales Kunstwerk: das Große Zittauer Fastentuch. Sie haben heute die Möglichkeit zum individuellen
Besuch der Fastentücher oder freie Zeit in Zittau. Anschließend heißt es: „Einsteigen und Türen schließen…“ – mit der Bimmelbahn entdecken Sie unter Volldampf auf der Strecke von Zittau nach Oybin die liebliche Landschaft. Am Nachmittag genießen Sie in gemütlicher Runde ein weihnachtliches Kaffeegedeck zur Einstimmung auf den Weihnachtsabend. Unter der Weihnachtstanne genießen Sie am Abend ein festliches Buffet. Wir wünschen schöne gemeinsame Stunden.
3. Tag: Winterspaziergang & Oybiner Kaiserweihnacht
Bei einem gemütlichen Winterspaziergang lernen Sie das romantische Örtchen Oybin kennen und wärmen sich anschließend mit einem heißen Glühwein auf. Der erste Weihnachtsfeiertag steht in Oybin im Zeichen der Kaiserweihnacht. Kaiser Karl IV. mit Gefolge besucht Oybin und seine auf sein Geheiß dort angesiedelten Cölestinermönche. Der Festumzug beginnt am Parkplatz Oybin um 14:00 Uhr und führt bis zum Haus des Gastes. Dort spricht der Kaiser zu seinem „Volk“.
Anschließend ist die Hauptveranstaltung auf dem Berg Oybin. Der Prior der Cölestinermönche begrüßt das Kaiserpaar und führt sie in die Klosterkirche, wo ein Krippenspiel stattfindet. Für die Veranstaltung auf dem Berg Oybin wird ein Eintritt erhoben.
4. Tag: Europastadt Görlitz
Für Kenner gehört Görlitz zweifelsfrei zu den schönsten und interessantesten Städten Deutschlands. Die malerische Altstadt erkunden Sie auf unterhaltsame Art und Weise. Eine sagenhafte Stadt(ver)führung bringt Sie auf die Spuren des „Klötzelmönches“, führt durch die „Verrätergasse“ zum „Flüsterbogen“ und endet mit einer zünftigen Mittagseinkehr beim „Nachtschmied“. Zurück im Hotel erwartet Sie am Nachmittag ein gemütliches Kaffeetrinken mit leckerem Kuchen.
5. Tag: Sagenhaftes Meißen
Abschied von Oybin und Fahrt nach Meißen. Bei einem gemütlichen Stadtbummel hören Sie die Geschichten vom Porzellan, zarten Weinpflänzchen und dem „Schneehäusel“. Glühweinduft und knusprige Bratwürste locken anschließend an den festlich geschmückten Ständen des Wintermarktes, bevor Sie die Heimreise antreten.
Doppelzimmer pro Person
Preis bei Buchung bis zum 31.8.2025 |
859
€ 833.23 € |
Einzelzimmer pro Person
Preis bei Buchung bis zum 31.8.2025 |
979
€ 949.63 € |
1) Veranstalter: SAT Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Dessau | Merseburg | Wilsdruff
Reisecode: LD0BHRWE5