Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

SAT Reisen

06120 Halle ( Saale )

Leistungen

  • Ab/ An Haustür-Service
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • persönliche Reisebegleitung durch Harry Wijnvoord
  • 6 x Übernachtung im POIANO RESORT in Garda
  • 6 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 6 x Abendessen in Buffetform
  • Wein- & Olivenölverkostung auf einem Weingut im Hinterland des Gardasees
  • Weinverkostung im Weingebiet Franciacorta
  • Stadtbesichtigung Verona
  • Bootsfahrt Riva del Garda – Limone – Malcesine
  • örtliche Reiseleitung Gardasee-Rundfahrt
  • örtliche Reiseleitung im Mantua-Weingebiet Lugana-Valleggio sul Mincio
  • örtliche Reiseleitung an Tag 3 & 4

Reiseverlauf

Willkommen am malerischen Gardasee! Begeben Sie sich gemeinsam mit Harry Wijnvoord, dem bekannten TV Moderator und bekennenden Weltenbummler und Geniesser auf eine unvergessliche Weinreise!
Es erwarten Sie einzigartige Tage voller Genuss inmitten idyllischer Weinhänge, charmanter Dörfer, geschichtsträchtiger Städte und dem blauen Schimmern des größten Sees von Italien. Lassen Sie sich vom Charme und der Expertise des niederländischen Moderators einnehmen und erleben Sie unterhaltsame Momente, sowie unvergessliche Gespräche rund um das Thema Wein. Entdecken Sie die Geheimnisse des Winzerhandwerks und erfahren Sie mehr über die Kunst der Weinherstellung. Lassen Sie sich von der köstlichen Vielfalt Italiens auf traditionsreichen Weingütern überzeugen, während Harry Wijnvoord Ihnen persönlich mit seiner Leidenschaft und Erfahrung für den Wein diese näherbringt! Freuen Sie sich auf informative Verkostungen und spannende Einblicke in die Weinkeller, in denen ein Schatz jahrhundertealter Erfahrung und grenzenloser Leidenschaft lagert. Unterhaltsame Anekdoten von Harry Wijnvoord aus der Welt des Weins dürfen dabei keinesfalls fehlen! Erkunden Sie außerdem die schönsten Ecken des Gardasees bei einer Bootsfahrt, probieren Sie regionale Spezialitäten und besichtigen Sie die geschichtsträchtigen Städte Verona und Mantua. Diese Reise wird ein unvergesslicher Genuss!
 

1. Tag: Benvenuto am Gardasee!
Sie reisen nach Garda, wo Sie im Hotel Poiano herzlich empfangen werden und freuen Sie sich auf unvergessliche Tage mit Harry Wijnvoord persönlich! Begrüßt werden Sie mit einem fantastischen Blick ins Grüne und auf den friedlichen See, sowie mit einer sanften Brise und mediterranen Düften, die Sie schon jetzt auf die kommenden Tage einstimmen werden. Mit dem Bezug Ihres Zimmers und einem leckeren Abendessen kommen Sie vollends in Italien an.

2. Tag: Rundfahrt Gardasee
Heute erkunden Sie die schönsten Ecken des Gardasees! Sie fahren zum nördlichen Teil des Sees in die wunderschöne Stadt Riva del Garda, welche Sie kurz besichtigen. Mit einem Boot starten Sie eine entspannte Fahrt auf dem „Lago“ und lassen die Region vom Wasser aus auf sich wirken. Unterwegs machen Sie kurze Stopps in den idyllischen Orten entlang des Ufers. Ein Highlight ist der Stopp im beliebten Ferienort Limone. Der Name ist Programm: Limone ist aufgrund des ganzjährig milden Klimas berühmt für den Anbau von Zitrusfrüchten und den typischen Zitronengärten. Bei einer Besichtigung lernen Sie das Zentrum von Limone kennen. Die Schifffahrt endet im Süden des Sees, von wo Sie wieder zurück in Ihr Hotel gebracht werden. Im Hotel erwartet Sie das Abendessen.

3. Tag: Bardolinos Weine und das Hinterland
Am Vormittag haben Sie etwas Zeit zur Verfügung ehe Sie zum Weingut Costadoro fahren. Sie besichtigen die Weinberge des authentischen Familienbetriebs, der sich vor allem auf den regionalen Bardolino spezialisiert hat. Anschließend dürfen Sie sich durch die wunderbare Welt der italienischen Weine probieren! Vom süßen Polsa über den fruchtigen Chiaretto zum intensiven Riserva Broi und dem rubinroten Superiore erleben Sie bei dieser Weinprobe ein Feuerwerk der Aromen. Eine kleine Jause bringt Ihnen gleichzeitig regionale Produkte näher, für die Italien ebenfalls steht: sattschwarzer Balsamico, kaltgepresstes Olivenöl, frisches Brot und Käse passen ideal zu den vielschichtigen, fruchtigen Nuancen der hochwertigen Weine. Mit diesem Geschmacksbild brechen Sie auf zu einer Rundfahrt durch das Weingebiet im Hinterland des Gardasees sowie den Valpolicella.

4. Tag: Mantua
Nach dem Frühstück brechen Sie auf in das Renaissance-Städtchen Mantua. Bei einer Stadtbesichtigung erfahren Sie mehr über die vollständig WEINREGION GARDASEE von Kanälen umschlossene Stadt in der nördlichen Lombardei. Anschließend geht es weiter zum mittelalterlichen Valleggio sul Mincio, dem Geburtsort der Tortellini, oder – wie man in Valeggio sagt – die „Knoten der Liebe“. Schon von weitem sehen Sie die prächtige Skaliger-Burg aus dem 14. Jahrhundert. Ein besonderer Stadtteil ist das Festungsdorf Borghetto, welches sich inmitten zahlreicher Wasserdurchlässe des Mincio befindet und die berühmte Brücke Ponte Visconteo beheimatet. Das geschichtsträchtige Ortszentrum ist gesäumt von engen Gassen, historischen Wassermühlen und altertümlichen Handwerksläden.

5. Tag: Franciacorta
Der heutige Tag führt Sie in eine ganz besondere Gegend: Franciacorta! Kenner blicken bereits bei dem Namen auf, denn er steht für ein einzigartiges Weinbaugebiet und ein ganz spezielles Herstellungsverfahren. Der Franciacorta war der erste Italiener, der ausschließlich in der Metodo Classico des Flaschengärungsverfahrens erzeugt wird. Nach diesem Verfahren werden europaweit nur zwei weitere Weinsorten hergestellt: Cava und Champagner. Bekannt ist die Region für elegante Schaumweine, die mindesten 18 Monate auf der Hefe reifen müssen. Hergestellt wird er unter anderem aus Erbamat, einer antiken Rebsorte aus dem 16. Jahrhundert. Am südlichen Ufer des Lago Iseo breiten sich die Reben bis nach Brescia aus. Probieren Sie neben verschiedenen Weinen die prickelnden Sekte! Bei der Rückfahrt machen Sie Stopps für eine Besichtigung am Westufer, wo Sie die stolze Schönheit des Gardasees inmitten der Hügellandschaft voll und ganz aufnehmen können.

6. Tag: Verona
Den heutigen Tag verbringen Sie in Verona. Die Großstadt an der Etsch bekannt für ihr hiesiges Amphitheater, in dem auch heute noch ein vielseitiges Kulturprogramm ausgetragen wird. Am beliebtesten ist wohl die Casa di Giulietta, ein Museum, in dessen Innenhof der berühmte Balkon aus Shakespeares „Romeo und Julia“ zu finden ist. Darüber hinaus hat Verona noch viel mehr zu bieten. Die mittelalterliche Altstadt schmückt sich mit bezaubernden kleinen Plätzen, bedeutsamen historischen Gebäuden und zahlreichen Statuen, die ihr den UNESCO-Titel „Kulturelles Erbe der Menschheit“ gesichert haben. Ein romantischer Charme zieht sich durch alle Straßen und Gassen. Zugleich ist Verona das Zentrum für zahlreiche internationale Festivals. Bei einer Stadtführung erfahren Sie mehr über die spannende Geschichte und haben anschließend Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, durch die Einkaufsstraßen zu bummeln und in den gemütlichen Cafés und Restaurants zu verweilen.

7. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen von Italien. Saugen Sie noch einmal den Ausblick und die mediterrane Stimmung auf, ehe Sie nach dem Frühstück den Gardasee verlassen und sich auf den Weg nach Deutschland machen – im Gepäck die eine oder andere Flasche original italienischen Weins als Souvenir.

Die Region Gardasee:
Kaum eine Urlaubsregion besitzt eine so spannende und faszinierende Vielfalt an heimischen und internationalen Rebsorten wie der Gardasee! Begünstigt vom milden Klima aus dem Süden und dem Schutz der nördlichen Berge ist dies der perfekte Ort für erlesene Trauben und hochwertige Spirituosen. Entlang des Sees und im Hinterland verteilen sich 13 zertifizierte Weingebiete, die höchste Qualität durch einen streng kontrollierten und geschützten Anbau erschaffen (DOC und DOCG). Hier ein kleiner Vorgeschmack: Der berühmteste Wein des Gardasees ist zweifellos der Lugana. Beheimatet im Hinterland von Peschiera bis Desenzano präsentiert er sich vollmundig und fruchtig, während er mit einer leicht salzigen Note besticht. Eine einzelne Rebsorte ist dabei die Grundlage dieses Weißweins. Nicht weniger beliebt ist der frische Bardolino. Wie bei den Nachbarn in Valpolicella ist auch bei diesem Rotwein die Corvina-Rebe der Hauptakteur. Die leichtere Variante ist der Chiaretto, wie man in dieser Region den Roséwein bezeichnet. Frisch-prickelnd und ebenfalls aus der heimischen Groppello-Traube gekeltert, versüßt er jeden Sommer. Einen besonderen Schaumwein findet man im Gebiet von Franciacorta. Kenner wissen, dass der Name für ein einzigartiges Weinbaugebiet und ein ganz spezielles Herstellungsverfahren steht. Der Franciacorta war der erste Italiener, der ausschließlich im Flaschengärungsverfahren erzeugt wird. Nach diesem Verfahren werden europaweit nur zwei weitere Weinsorten hergestellt: Cava und Champagner. Höchste Zeit, die Weine vor Ort zu probieren!

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Poiano Resort in Garda

Mitten im Grün der umliegenden Hügel empfängt Sie das Vier-Sterne Poiano Resort! Das Poiano liegt südöstlich des Gardasees in dem beliebten Ferienort Garda. Gärten aus duftenden Blumen und Alleen rahmen die Anlage, die aus mehreren Gebäuden besteht, natürlich ein. Im Frühstückssaal finden Sie den idealen Start in den Tag bei einem vielfältigen Frühstücksbuffet. Das Restaurant verwöhnt Sie mit leckeren mediterranen oder internationalen Speisen. Kleine Snacks finden Sie an der Gazebo Pool Bar. In der Piano Bar lässt sich der Tag entspannt ausklingen. Ein modernes und gemütliches Wellness-Center mit Seeblick lässt Sie zusätzlich Ruhe und Entspannung in seiner Ausstattung finden:
Lagune, Dampfbad, Saunen, Duschen mit Aroma- und Farbtherapie sowie Relax-Area warten darauf Sie zu verwöhnen! Aktive Urlauber können sich im vielseitigen
Sport- und Freizeitbereich verausgaben: ein olympisches Schwimmbad mit Panoramablick, eine Golf Driving Range mit 2-Loch-Platz, 4 Tennisplätze, 2 Paddelplätze, 3 Fußballplätze, ein Beachvolleyballplatz, ein Bogenschießstand sowie ein Fitnessraum stehen hier zur Verfügung. Alle Zimmer sind im klassischen Design gestaltet und bieten durch warme Farben, gemütliche Badezimmer und viel Liebe zum Detail ein fröhliches, komfortables Ambiente. Großzügig geschnitten verfügen sie über Fenster, Balkon oder Terrasse. Die Ausstattung der großzügigen Zimmer
umfasst Badezimmer mit Dusche, Klimaanlage, Safe, Telefon, Mini-Bar, SAT-TV mit internationalen Kanälen, WLAN und Föhn.

Doppelzimmer pro Person 1399 €
Einzelzimmer pro Person 1649 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: SAT Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Leipzig | Sandersdorf-Brehna | Halle | Lützen | Großpösna | Merseburg | Aschersleben | Südliches Anhalt / Köthen | Bad Lauchstädt | Aken | Bitterfeld-Wolfen | Magdeburg | Dessau-Roßlau | Groitzsch | Salzatal | Seegebiet Mansfelder Land | Gräfenhainichen | Braunsbedra | Eisleben | Weißenfels | Köthen | Wittenberg | Artern/Unstrut | Ilberstedt | Alsleben / Plötzkau | Bad Frankenhausen | Sangerhausen | Hergisdorf | Klostermannsfeld/Benndorf | Könnern | Mücheln | Zeitz | Schraplau/Farnstädt | Delitzsch / Krostitz | Leuna | Allstedt | Bad Dürrenberg | Coswig | Hettstedt | Gerbstedt | Borsdorf | Landsberg | Querfurt/Obhausen/Mücheln | Teutschenthal | Schkopau | Pegau | Petersberg | Rackwitz | Muldestausee | Nienburg | Oranienbaum-Wörlitz | Raguhn-Jeßnitz | Wallhausen | Mücheln / Geiseltal | Osternienburger Land | Südliches Anhalt | Markkleeberg | Frankleben | Schkeuditz | Mansfeld | Zwenkau | Hohenmölsen | Seeland Aschersleben / Falkenstein | Zörbig | Wittennberg | Markanstädt | Bernburg | Kabelsketal | Taucha | Helbra

Busreise "Wijn" - Genuss am Gardasee persönlich begleitet von Harry Wijnvoord

7 Tage
Termin ändern
06862 Dessau-Roßlau Abfahrtsort ändern

Reisecode: K5JJ67ZQX