Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Merz Reisen GmbH

92348 Gnadenberg

Leistungen

  • Fahrt im 5-Sterne-Reiseomnibus
  • Unterbringung im 4-Sterne-Hotel
  • 2 × Übernachtung, Frühstücksbuffet
  • Eintritt und Führung Impressionismus-Ausstellung,Belvedere

Reiseverlauf

Mit der Präsentation von ausgewählten Werken aus der Sammlung der Villa Langmatt zeigt das Belvedere in Wien eine der frühesten und zugleich umfangreichsten privaten Sammlungen des französischen Impressionismus in der Schweiz. Die Kollektion des Ehepaars Brown mit Schwerpunkt auf französischer Kunst umfasst Gemälde von Paul Gauguin, Claude Monet, Paul Cézanne, Pierre-Auguste Renoir, Camille Corot u. v. m. Wien ist seit 2022 um ein weiteres Privatmuseum reicher: die Heidi Horten Collection (fakultativ). Es sind Höhepunkte der Kunstgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts, die sich unter dem Titel „Klimt Warhol“ zur Dauerausstellung formieren. So verbinden sich unterschiedliche künstlerische Richtungen und Bewegungen wie Wien um 1900, der deutsche Expressionismus, der Surrealismus eines René Magritte, die europäische und US-amerikanische Abstraktion der Nachkriegszeit, die Figuration eines Francis Bacon, Pop-Art, Werke der Künstlergruppe ZERO sowie zeitgenössische Positionen zu einer Präsentation, die die Vielseitigkeit der Heidi Horten Collection offenbart.

1 – ANREISE, WIEN, HEIDI HORTEN COLLECTION
Anreise nach Wien. Nachmittags Aufenthalt in der Wiener Innenstadt, alternativ Besuch der Heidi Horten Collection (fakultativ). Zwei Übernachtungen.

2 – WIEN
Genießen Sie Ihren freien Tag in Wien. Wir empfehlen einen Bummel über den Naschmarkt. 22. November: Bereits Mitte November öffnen in Wien die Weihnachtsmärkte wie der Christkindlmarkt am Rathausplatz, der Altwiener Markt auf der Freyung, der Weihnachtsmarkt am Hof oder am Karlsplatz.

3 – BELVEDERE, RÜCKREISE
Vormittags Eintritt und Führung in der Impressionismus- Ausstellung im Unteren Belvedere. Rückreise am frühen Nachmittag.

Copyright: Pierre-Auguste Renoir, Der Zopf, 1886/1887, Museum Langmatt, Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown, Baden, Schweiz

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Rainers Hotel Wien

Das Rainers Hotel Vienna begrüßt Sie eine 10-minütige Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von der Wiener Innenstadt und der Staatsoper entfernt. Klimatisierte Zimmer, ein Restaurant, kostenfreies WLAN, 2 iMac-Computer mit kostenfreiem Internetzugang in der Lobby sowie Privatparkplätze an der Unterkunft tragen zu Ihrem Komfort bei. Die eleganten Zimmer im Rainers Hotel verfügen über einen Flachbild-Sat-TV, einen CD-/DVD-/mp3-Player, einen Safe mit einem Ladegerät für Laptops und Mobiltelefone sowie kostenfreies Kaffee- und Teezubehör. Das Rainers Restaurant serviert Gerichte der österreichischen und der internationalen Küche sowie erlesene österreichische Weine. Die Sommerterrasse lädt zum Entspannen ein. Das Frühstück wird täglich von 06:30 bis 10:00 Uhr serviert. Eine große Auswahl an internationalen Snacks und Cocktails sowie Sky Livesport erwarten Sie in der Rainers Sportsbar. Die U-Bahn-Station Keplerplatz (Linie U1) mit direkten Verbindungen ins Stadtzentrum erreichen Sie nach 900 m. Zum Bahnhof Meidling gelangen Sie mit der S-Bahn in 5 Minuten. Den Wiener Hauptbahnhof erreichen Sie nach 1 Haltestelle. Das Vienna International Center und das Austria Center Vienna sind eine 10-minütige Fahrt mit der U-Bahn entfernt. Zum Flughafen Wien gelangen Sie in 25 Fahrminuten vom Rainers Hotel.

Grundpreis DZ lt. Ausschreibung 399 €
Grundpreis EZ lt. Ausschreibung 499 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

zubuchbare Optionen

Eintritt und Führung Heidi Horten Collection

40 € pro Person

ERNÄHRUNG (vegetarisch, Allergie) bitte in Bemerkung mitteilen

0 € pro Person

Sitzplatzreservierung

0 € pro Person

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Merz Reisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Nürnberg | Fürth | Erlangen | Neumarkt | Altdorf | Schwabach | Unterölsbach

„CÉZANNE, MONET, RENOIR. FRANZÖSISCHER IMPRESSIONISMUS“

3 Tage
Termin ändern
90537 Feucht Abfahrtsort ändern

Reisecode: LF59GZE36