Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH

85649 Hofolding

Leistungen

  • Taxi-Service
  • 5* Fernreisebus FIRST CLASS
  • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4* Hotel Seaside Residenz
  • 2 x Abendessen im Hotel, 1 x Abendessen in einem Restaurant in Chemnitz
  • 1 x Mittagessen in Freiberg
  • Stadtführung Plauen mit Besuch einer Spitzenmanufaktur
  • Stadtbesichtigung Chemnitz
  • Eintritte/Führungen: Kunstsammlungen Chemnitz/Schlossbergmuseum/Saiger Hütte/Schloss Augustusburg/Freiberger Dom
  • Fahrt Fichtelbergbahn Oberwiesenthal Cranzahl
  • Reiseleitung
  • 5 Treuepunkte
  • Weitere Eintritte extra

Reiseverlauf

  • Erzgebirg - Plauen - Freiberg
  • Museen - Schloss Augustusburg
  • 4* Hotel Seside Residenz

1. Tag Anreise - Plauen - Chemnitz
06:45 Uhr ab Rosenheim/08:00 Uhr ab München. Fahrt nach ins thüringische Vogtland in die „Spitzenstadt“ Plauen. Stadtführung „Faszinierende Plauener Spitze entdecken - in Architektur & Stadtgeschichte“. Wie ein roter Faden zieht sich die Geschichte der Spitzenstickerei durch die ganze Stadt. Gehen Sie auf Spurensuche zur textilen Plauener Industriekultur. Erfahren Sie, was Plauen einst weltberühmt gemacht hat, und lauschen Geschichten aus über 150 Jahren Spitzen Fertigung. In einer Spitzenmanufaktur erleben Sie, wie auf einer traditionellen Stickmaschine zarte Fäden Millimeter um Millimeter zu Kunstwerken aus Tüll und Spitze wachsen. Abendessen im Hotel.

2. Tag In Chemnitz - Museen
Vormittags ausführliche Stadtbesichtigung mit Bus und zu Fuß mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Führung durch die Kunstsammlungen Chemnitz am Theaterplatz. Diese zählen heute zu den großen bürgerlichen Sammlungen Deutschlands und beherbergen alle Gattungen der künstlerischen Produktion, von der Malerei und Plastik über die Grafik bis hin zum Kunsthandwerk. Nach einem individuellen Mittagessen Besuch des Schlossbergmuseums. Der Nachmittag steht für eigene Entdeckungen zur Verfügung: z.B. Sächsische Industriemuseum - Ausstellung „Tales of Transformation“, Henry van Velde Museum uvam. Abendessen in einem Restaurant in Chemnitz.

3. Tag Ausflug Erzgebirge
Fahrt ins Erzgebirge in den Wintersportort Oberwiesenthal. Mit der romantischen Fichtelbergbahn geht es nach Cranzahl und mit dem Bus weiter zur Saiger Hütte Grünthal, dem ältesten funktionstüchtigen Kupfer-Hammerwerk Deutschlands. Nach der Besichtigung Rückfahrt mit dem Bus nach Chemnitz. Abendessen im Hotel.

4. Tag Ausflug Freiberg
Fahrt in die Silberstadt Freiberg, Teil des UNESCO-Welterbes „Montiererin Erzgebirge/Krusnohori“. Besichtigung des historischen Altstadtkerns mit den rund 500 denkmalgeschützten Einzelobjekten. Hier begann vor mehr als 850 Jahren der Silberrausch. Eintritt und Führung Freiberger Dom mit der barocken Silbermann-Orgel. Der Dom ist bedeutendster mittelalterlicher Sakralbau und zugleich Wahrzeichen der Silbermannstadt Freiberg. Heute zählt der Freiberger Dom zu den Kulturdenkmälern von europäischem Rang und beherrscht seit Beginn des 16. Jhd. den historischen Untermarkt. Mittagessen in einem Restaurant in Freiberg. Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt nach Chemnitz.

5. Tag Chemnitz - Rückreise
Fahrt zum Schloss Augustusburg, die Krone des Erzgebirges, hoch oben über dem Zschopautal gelegen. Kurfürst August von Sachsen ließ das monumentale Renaissanceschloss vor über 450 Jahren als Symbol seiner Macht errichten. Heute beherbergt es Kulturschätze und Ausstellungen, die ihresgleichen suchen. Rückfahrt und Ankunft München ca. 18:30 Uhr/Rosenheim 19:30 Uhr.

Komplette Beschreibung

Seaside Residenz Hotel

DZ Bad oder Dusche/WC - Teilpension 1475 €
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Teilpension 1570 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Raum Taufkirchen | Raum Moosburg | Raum Ebersberg | Raum Bruckmühl | Raum Gars am Inn | Raum Holzkirchen | Raum Hilgertshausen-Tandern | Raum Bad-Aibling | Raum Schliersee | Raum Irschenberg | Raum Penzberg | Raum Geretsried | Raum Aichach | Raum Miesbach | Raum Sulzemoos | Raum Petershausen | Raum Olching | Raum Mering | Raum Dachau | Raum Friedberg | Raum Rosenheim | Raum Spatzenhausen | Raum Dorfen | Raum München-Flughafen | Raum Peißenberg | Raum Wolnzach | Raum Wolfratshausen | Raum Tutzing | Raum Gerolsbach | Raum Sachsenkam | Raum München | Raum Bad-Tölz | Raum Erding | Raum Herrsching am Ammersee | Raum Grafing bei München | Raum Eiselfing | Raum Bruckberg | München | Raum Freising | Raum Königsbronn | Raum Lengdorf | Raum Odelzhausen | Raum Weilheim/Oberbayern | Raum Penzing | Raum Rudelzhausen | Raum Mammendorf | Raum Feldkirchen Westerham | Raum Bayrischzell | Raum Seeshaupt | Raum Geltendorf | Raum Tegernsee | Raum Mark-Indersdorf | Raum Wartenburg | Raum Bad-Feilnbach | Raum Starnberg | Raum Landsberg/Lech | Rosenheim | Raum Benediktbeuren | Raum Pfaffenhofen an der Ilm | Raum Dießen | Raum Fürstenfeldbrück | Raum Warngau | Raum Rottach Egern | Raum Bad-Wiessee | Raum Edling

Chemnitz - Kulturhauptstadt Europas 2025

5 Tage
Termin ändern
85375 Raum Neufahrn bei Freising Abfahrtsort ändern

Reisecode: LGJ7TXGU2