Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
REISEBÜRO HAPP GmbH & Co. KG
36103 Flieden
Zwischen Tradition und Moderne
Leipzig befindet sich auf direktem Weg zur hippen Trendmetropole. Und dabei blickt die Musik-, Buch- und Messemetropole bereits auf eine über tausendjährige Geschichte zurück. Schon Bach, Goethe und Schiller waren bekannte Leipzig-Liebhaber. Jetzt erwarten die Gäste hier architektonische Hingucker im Jugendstil, Traditionsgasthäuser, Konzerthallen und versteckte Innenhöfe. In Leipzig entwickelten sich aus den Gebetsabenden in der Nikolaikirche die späteren Montagsdemonstrationen, die schließlich zum Zusammenbruch der DDR führten. Nach der Wende nahm diese Stadt der Künste und des Handels einen ungeahnten Aufschwung und ist heute die bedeutendste Stadt Sachsens.
1.Tag: Anreise - Leipzig
Anreise nach Leipzig und Stadtführung sowie etwas Freizeit. Leipzig gehört zu den wenigen Großstädten, die noch über eine in sich geschlossene Altstadt verfügt. Um diese Altstadt führt der „Ring“, auf dem 1989 jeden Montag Tausende von Menschen demonstrierten. Ihre Reiseleitung wird Ihnen u. a. die Nikolaikirche zeigen, in der die Friedensgebete begannen. In der Thomaskirche wirkte Johann Sebastian Bach, Auerbachs Keller in der Mädlerpassage wird schon in Goethes Faust erwähnt, das Alte und das Neue Rathaus sind sehr sehenswert. Am Nachmittag nehmen Sie an einer Führung im Stasimuseum „Runde Ecke“ teil. Möglichkeit zum Abendessen heute im durch Goethes Faust berühmt gewordenen „Auerbachskeller“ (Selbstzahler).
2.Tag: Leipzig
Ihre Stadtrundfahrt am Vormittag beginnt mit einem Stopp am Völkerschlachtdenkmal. Danach setzen Sie den Rundgang vom Vortag fort. Ein Höhepunkt des Tages ist die Auffahrt auf den Panorama-Tower. Vom 31. Stockwerk in 130m Höhe haben Sie einen wunderbaren Blick auf die Stadt. Danach genießen Sie ausgiebig Freizeit in der Stadt. Im Opernhaus und im Neuen Gewandhaus am Rande der Altstadt finden fast täglich Konzerte und Aufführungen statt. Vielleicht kehren Sie danach im „Coffee Baum“ mit dem Kaffeemuseum ein. Oder wie wäre es mit dem Besuch eines der schönsten und größten Zoos in Deutschland? Alternativ können Sie ein bisschen shoppen und bummeln. Am Abend reservieren wir im Paulanerkeller oder einem nostalgischen DDR-Restaurant Plätze (Selbstzahler).
3.Tag: Halle - Rückreise
Nach dem Frühstück fahren Sie in Sachsen-Anhalts größte Stadt Halle. Viele historische Bauwerke zeugen von der über 1200-jährigen Geschichte der Stadt. Die nahezu unzerstörte Altstadt mit restaurierten Bürgerhäusern, sowie alten Kirchen und Gebäuden gewährt Ihnen einen Blick in vergangene Zeitalter. Insgesamt säumen mehr als 3.000 Baudenkmäler das Stadtbild. Die 4-türmige Marktkirche „Unser Lieben Frauen“ bildet mit dem Roten Turm das Wahrzeichen von Halle. Nach einem geführten Rundgang haben Sie Gelegenheit zum Mittagessen. Am frühen Nachmittag beginnt dann die Heimreise.
Doppelzimmer - Übernachtung mit Frühstück | 359 € |
Einzelzimmer - Übernachtung mit Frühstück | 419 € |
1) Veranstalter: REISEBÜRO HAPP GmbH & Co. KG
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Hünfeld | Neuhof | Schlüchtern | Flieden
Reisecode: KEOIZERJN