Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

BINDER REISEN GMBH

70499 Stuttgart

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Half star
Empty star

16 Bewertungen

Leistungen

Im Reisepreis enthalten:

  • Fahrt im 4-Sterne-Komfortreisebus  
  • Taxiservice  (evtl. Aufpreise siehe hier)
  • 3 Übernachtungen mit Frühstück
  • 1 Abendessen
  • 1 Mittagessen
  • Weinprobe mit Imbiss
  • Reiseleitung und kunsthistorische Führungen 
  • Eintrittsgelder
  • Audio-Führungssystem
  • Citytax

Teilnehmerzahl: min. 15, max. 20 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A.

Bitte beachten Sie unseren Mobilitätshinweis.

Reiseverlauf

Romanik im Süden Burgunds

Die von Cluny ausgehende Reform war einer der Ausgangspunkte religiöser Erneuerung im Mittelalter. Liturgie und Gebet sollten der Vanitas des weltlichen Lebens entgegnen. Nach Vorgängerbauten entstand mit Cluny III ein Bau von weitreichender Bedeutung und gewaltigen Ausmaßen – bis zur Errichtung des neuen Petersdoms in Rom galt Cluny als der größte Kirchenbau des christlichen Abendlandes.  

  Reiseleitung: Sabine Bügler, Kunsthistorikerin M.A.

1. Tag: Anreise nach Maçon & Romanik in Tournus Anfahrt nach Tournus, der Hochburg der Frühromanik. Die ehemalige Klosterkirche St- Philibert ist ein epochemachendes Bauwerk, dessen Erhabenheit uns sofort in Bann zieht. Innovative Wölbeformen und die erste Zweiturmfassade der mittelalterlichen Architektur Frankreichs erwarten uns (570 km).  Drei Übernachtungen in Maçon.
2. Tag: Kloster Cluny und Fresken in Berzé-la-Ville Auf ins Clunisois, der malerischen Landschaft rund um Cluny! Wir entdecken die „Chapelle des Moines“ von Berzé-la-Ville und ihre bedeutenden romanischen Fresken des frühen 12. Jahrhunderts, die uns die Großartigkeit cluniazensischer Kunst vor Augen führen. Und dann Cluny: Das wahrscheinlich einflussreichste religiöse Zentrum des 10. und 11. Jahrhunderts. Auch wenn die mittelalterliche Benediktinerabtei heute nur noch als Ruine erhalten ist, erschließt sich uns sofort die Größe und Bedeutung der Anlage. Museal präsentiert werden die wunderbaren figürlichen Kapitelle aus Chor und Vierung. Mittags lassen wir uns ein leckeres Essen schmecken, um im Anschluss das Chateau de Cormatin in den Blick zu nehmen, ein Schloss in den Formen der Renaissance. Bei einem entspannten Spaziergang durch die gepflegten Parkanlagen lassen wir das pittoreske Kleinod auf und wirken. Im nahegelegenen Dörfchen Chapaize beschließen wir den Tag mit dem Besuch der Kirche St. Martin, die mit ihrer schlichten Schönheit besticht.   3.Tag: Paray-le-Monial – das „kleine“ Cluny Auch heute bleiben wir der Romanik auf der Spur: Durch die sanften grünen Landschaften des Charollais und Brionnais führt uns der Weg zur Prioratskirche von Paray-le-Monial, sozusagen der „Taschenausgabe“ der Abteikirche von Cluny. Mit Semur-en-Brionnais lernen wir ein wirklich hübsches Örtchen kennen, das als solches immer wieder prämiert wurde. Eine romanische Kirche mit Portalskulpturen und Tympanonreliefs fehlt hier genauso wenig wie im benachbarten St.-Julien-de-Jonzy. Auf dem Rückweg lassen wir uns einen guten Weißwein aus der Region nicht entgehen. 
4.Tag: Kloster Brou & Rückreise Unser abschließendes Ziel ist Bourg-en-Bresse. Margarethe von Österreich war das Beste gerade gut genug, als sie 1506 mit dem Bau der Abtei in Brou begann. Verspielt und kleinteilig gibt sich der architektonische Zierrat der Außenfassade der Klosterkirche. Ein letztes epochales Werk der Spätgotik. Das berühmte Grabmal der Stifterin zeigt schon die Formen der Renaissance. Anschließend Rückreise nach Stuttgart (590 km).  

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Maçon Panorama 360 ****

 Das Hotel befindet sich in zentraler Lage. Die Zimmer sind modern und komfortabel ausgestattet.

www.hotelmacon-panorama360.com

 

 

Doppelzimmer Preis pro Person 1185 €
Einzelzimmer 1425 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: BINDER REISEN GMBH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Stuttgart | Münsingen | Reutlingen | Leinfelden- Echterdingen | Stuttgart- Feuerbach | Pforzheim | Ulm | Stuttgart- Weilimdorf