Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

BINDER REISEN GMBH

70499 Stuttgart

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Half star
Empty star

16 Bewertungen

Leistungen

Im Reisepreis enthalten:

  • klimatisierter 4-Sterne-Komfortreisebus
  • Taxiservice (evtl. Aufpreise siehe hier)
  • Transfers im landesüblichen Reisebus
  • 6 Übernachtungen mit Frühstück
  • 2 Abendessen
  • Reiseleitung & kunsthistorische Führungen
  • Eintrittsgelder
  • Audio-Führungsanlage
  • City Tax

Teilnehmerzahl: min. 15, max. 20 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel B.

Bitte beachten Sie unseren Mobilitätshinweis.

Reiseverlauf

Kunst & Künstler an der Blauen Küste

Von Menton über Nizza bis Saint-Paul-de-Vence und Cagnes-sur-Mer folgen wir den Spuren von Chagall, Picasso, Matisse, Cocteau und Renoir, die es aus unterschiedlichen Motiven an die „Blaue Küste“ zog. Matisse suchte bereits 1916 Heilung in Nizza, Picasso kam unmittelbar nach dem Ende des 2. Weltkrieges mit Françoise Gillot nach Vallauris. Chagall floh vor der Wehrmacht  ins unbesetzte Frankreich nach Gordes, Renoir kam spät nach Cagnes-Sur-Mer und malte dort, im Rollstuhl sitzend, seine letzten Bilder.

Reiseleitung: Ricarda Geib, Kunsthistorikerin M.A.

1. Tag: Anreise mit Paul Klee und Picasso  Auf der Anreise an die ligurische Riviera machen wir Halt in Luzern, wo uns die Sammlung Rosengart mit Paul Klee, Picasso und weiteren Meisterwerken der Klassischen Moderne erwartet. Anschließend Weiterreise in Richtung Genua (650 km). Übernachtung in Arenzano.   2. Tag: Jean Cocteau in Menton und die Altstadt von Nizza Entlang der Riviera di Ponente reisen wir über Ventimiglia nach Menton. Hier begegnen wir Jean Cocteau. Die Sammlung des  am Hafen gelegenen Musée „Le Bastion“ beruht auf einer Liste, die der Künstler selbst vor seinem Tod erstellte . Auf einem Rundgang am Nachmittag entdecken wir die Altstadt von Nizza, bevor den Tag beim gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant ausklingen lassen(170 km). Fünf Übernachtungen in Nizza.   3. Tag: Matisse & Chagall in Nizza Auf dem Hügel von Cimiez erwarten uns heute Matisse und Chagall. In der Villa des Arènes befindet sich das Musée Henri Matisse mit Werken aus allen Schaffensperioden des großen Fauvisten. Das eigens für Marc Chagall errichtete Musée du message biblique entführt uns mit bezaubernd schwerelosen und farbintensiven Bildern in die Welt der „Biblischen Botschaft“.    4. Tag: Matisse-Kapelle & Fondation Maeght Zum Auftakt besuchen wir die von Matisse ausgemalte Chapelle du Rosaire in Vence. In St-Paul-de-Vence führt uns ein Spaziergang durch das idyllische Bergdorf zum Grab von Marc Chagall. Der Nachmittag gehört der Fondation Maeght. In besonderer Weise versinnbildlicht sie gelungene Synthese aus moderner Architektur und mediterranem Ambiente: Ein herrlicher Skulpturengarten umgibt die Sammlung, in der wir Arbeiten von Chagall, Kandinsky und Miró bewundern (50 km).   5. Tag: Picasso und Renoir  Das westliche Ende der Baie des Anges markiert Antibes. Chateau Grimaldi, herrlich am Meer gelegen, beherbergt das Musée Picasso. Der „Jahrhundertkünstler“ lebte erst kurze Zeit an der Riviera, als er 1946 einen Teil der Grimaldi-Burg als Atelier zur Verfügung gestellt bekam. Hier schuf er unzählige Gemälde, Lithographien und Zeichnungen. Einen besonders reizvollen Blick auf das gewaltige Werk des Künstlers bietet die umfassende Keramiksammlung, deren Exponate überwiegend im nahegelegenen Vallauris entstanden sind, dessen von Picasso ausgemalte Schlosskapelle wir im Anschluss besuchen. In Cagnes-sur-Mer verbrachte Auguste Renoir die letzten zwölf Jahre seines Lebens. Umgeben von einem alten Olivenhain beherbergt Musée Renoir neben einigen Gemälden des großen Impressionisten auch die Wohnräume mit originalem Mobiliar (60 km).     6. Tag: Villa Rothschild-Ephrussi Die Halbinsel Cap Ferrat ist das Ziel unseres heutigen Ausflugs. Wenige Jahre vor dem 1. Weltkrieg ließ Baronin Rothschild-Ephrussi hier eine auf drei Seiten vom Meer umgebene Villa im Stil der Neorenaissance erbauen. Ein Rundgang durch die weitläufigen Innenräume und die zauberhaft angelegten Gärten gleicht einer Reise durch die europäische Kulturgeschichte. Nachmittags zur freien Verfügung in Nizza (50 km).   7.Tag: Rückreise Rückreise vorbei an Genua und Mailand nach Stuttgart (820 km).  

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Nizza - Mercure Promenade des Anglais ****

Das Hotel befindet sich an der Promenade des Anglais. Die Entfernung zur Altstadt beträgt wenige Gehminuten. Die Zimmer sind modern und komfortabel ausgestattet. 

www.all.accor.com

Doppelzimmer pro Person 1875 €
Einzelzimmer 2183 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: BINDER REISEN GMBH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Stuttgart | Münsingen | Reutlingen | Leinfelden- Echterdingen | Stuttgart- Feuerbach | Pforzheim | Ulm | Stuttgart- Weilimdorf

KunstReise Côte d'Azur

7 Tage
Termin ändern
72525 Münsingen Abfahrtsort ändern

Reisecode: K9NDNIBHV