Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH
85649 Hofolding
1. Tag Anreise Perugia
06:30 Uhr ab München/07:30 Uhr ab Rosenheim. Fahrt über Brenner - Bologna in das romantische Städtchen Bettona bei. Willkommensdrink und Abendessen im Hotel.
2. Tag S. Maria degli Angeli – Assisi – Spello - Pog gio degli Olivi
Fahrt nach S. Maria degli Angeli, wo der Hl. Franziskus bei der Portiunkola-Kapelle die Gemein schaft der «Armen Brüder» gründete. Besichtigung der Kunst- und Wallfahrtsstadt Assisi. Sie sehen u.a. die Grabeskirche San Francesco mit den Fresken von Giotto aus dem 13.Jh., das Geburtshaus des Hl. Franziskus und den Minervatempel. Fahrt ins mittelalterl. Städtchen Spello, herrlich auf einem Ausläufer des Monte Subasio gelegen. Sie sehen die „Capella Bella“, das Meisterwerk des umbrischen Renaissance Malers Pintoricchio. Weiter ins Ristorante „Poggio degli Olivi“ bei Bettona. Abendessen mit den Spezialitäten der Region. Das Restaurant ist bekannt für sein Olivenöl, das Sie während des Abendessens zu den verschiedenen Gängen –mit Weinbegleitung- verkosten dürfen. Zurück ins Hotel.
3. Tag Ausflug Hypogäum der Volumnier - Perugia
Das Grab der Volumnier in der etruskischen Nekropole von Palazzone ist unser erster Stopp auf dem Weg nach Perugia. Stadtbesichtigung der umbrischen Hauptstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten aus der Renaissancezeit, als der berühmte Pietro Perugino hier seine Hauptwerke malte. Sie besuchen das mittelalterl. Stadtviertel und auch die historische Glashandwerkstatt Moretti – Caselli, in der seit 1859 bemalte Kunstglasfenster hergestellt werden. Am Nachmittag spazieren Sie auf den Corso Vannucci bis zum Hauptplatz mit der Fontana Maggiore, dem schönsten Reliefbrunnen Italiens und bis zum Palazzo dei Priori. Hier besuchen Sie den Nobile Collegio del Cambio. Die Sala dell ‘Udienza mit ihren Fresken stellt eine der schönsten Räume der italienischen Renaissance dar. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
4. Tag Ausflug Gubbio - Rundgang Bettona
Fahrt in das prächtige Städtchen Gubbio. Der mächtige Konsulenpalast ist ein atemberaubender Höhepunkt mittelalterl. Stadtpalastarchitektur. Nach dem Mittagessen in der typ. “Taverna del Lupo” (Tischgetränke inkl.) sehen Sie das Kloster von Sant’Ubaldo. Rückfahrt nach Bettona und kleiner geführter Rundgang. Abendessen im Hotel.
5. Tag Spoleto - Montefalco - Cantina Fratelli Pardi
Fahrt nach Spoleto und Stadtbesichtigung: Hoch über dem Ort ragt die gewaltige Festung in den Himmel. Unweit davon liegen das berühmte Aquädukt und die großartige Kathedrale mit Fresken von Fra Filippo Lippi. Weiter ins Umbriental nach Montefalco („Borghi più belli d’Italia”). Besuch des bekannten Weingutes „Cantina Fratelli Pardi“ und Mittagessen mit begleitenden Weinen. Nach dem geführten Rundgang in Montefalco zurück ins Hotel und Abendessen.
6. Tag Ausflug Cortona - Corciano
Fahrt zum Lago Tra simeno nach Tuoro, wo im Jahre 217 v.Chr. die „Schlacht am Trasimenischen See“ stattfand, bei der die karthagische Armee unter Hannibal das röm. Heer besiegte. Abstecher in die Toskana nach Cortona mit atemberaubendem Panorama und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Nach dem Mittagessen im Ristorante „La Loggetta“ (inkl. Tischgetränke) Besichtigung von Corciano mit dem Antiquarium und der Kirche Santa Maria Assunta (Altarbild von Perugino). Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
7. Tag: Perugia - Rückreise
Rückfahrt vorbei an Florenz und über den Brenner. Ankunft Rosenheim ca. 19:00 Uhr/ München ca. 20:00 Uhr.
DZ Bad oder Dusche/WC - Halbpension | 1669 € |
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Halbpension | 1859 € |
1) Veranstalter: Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Raum Taufkirchen | Raum Moosburg | Raum Ebersberg | Raum Bruckmühl | Raum Gars am Inn | Raum Holzkirchen | Raum Hilgertshausen-Tandern | Raum Bad-Aibling | Raum Schliersee | Raum Irschenberg | Raum Penzberg | Raum Geretsried | Raum Aichach | Raum Miesbach | Raum Sulzemoos | Raum Petershausen | Raum Olching | Raum Mering | Raum Dachau | Raum Friedberg | Raum Rosenheim | Raum Spatzenhausen | Raum Dorfen | Raum München-Flughafen | Raum Peißenberg | Raum Wolnzach | Raum Wolfratshausen | Raum Tutzing | Raum Gerolsbach | Raum Sachsenkam | Raum München | Raum Bad-Tölz | Raum Erding | Raum Herrsching am Ammersee | Raum Grafing bei München | Raum Eiselfing | Raum Bruckberg | München | Raum Freising | Raum Königsbronn | Raum Lengdorf | Raum Odelzhausen | Raum Weilheim/Oberbayern | Raum Penzing | Raum Rudelzhausen | Raum Mammendorf | Raum Feldkirchen Westerham | Raum Bayrischzell | Raum Seeshaupt | Raum Geltendorf | Raum Tegernsee | Raum Mark-Indersdorf | Raum Wartenburg | Raum Bad-Feilnbach | Raum Starnberg | Raum Landsberg/Lech | Raum Benediktbeuren | Raum Pfaffenhofen an der Ilm | Raum Dießen | Raum Fürstenfeldbrück | Raum Warngau | Raum Rottach Egern | Raum Bad-Wiessee | Raum Edling
Reisecode: LCF3FFKL6