Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
BINDER REISEN GMBH
70499 Stuttgart
Im Reisepreis enthalten:
Teilnehmerzahl: min. 15, max. 20 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A.
Bitte beachten Sie unseren Mobilitätshinweis.
Renaissance im Norden Renaissance in Skandinavien? Und ob... Nach dem Frieden von Stettin 1570 unter Friedrich II. zog die Renaissance endgültig in die dänische Kultur ein. Sein Sohn Christian IV. gilt als einer der baufreudigsten Fürsten seiner Zeit in Nordeuropa. Christians letzte Regierungs- und Lebensjahre waren vom Übergang der Herrschaft im Ostseeraum an Schweden geprägt. Als das eigentliche Stammland und Herkunftsgebiet der Dänen 1658 an Schweden fiel, wurde die bis dahin zentral gelegene Hauptstadt Kopenhagen zu einem Grenzort. Reiseleitung: Mirja Kinzler, Kunsthistorikerin M.A.
1.Tag: Glückstadt – Königstraum an der Elbe Nach der Bahnanreise 1. Klasse nach Hamburg geht es weiter mit dem Komfortreisebus nach Glückstadt, wo uns im Rahmen der Besichtigung Christian IV., der dänische König, als Gründer der mit Hamburg konkurrierenden Handelsstadt begegnet. Übernachtung in Glückstadt. 2. Tag: Auf nach Dänemark Auf der Fahrt nach Aalborg besuchen wir das Gram Slot auf Südjütland, in Aalborg das im Geist der Renaissance erbaute Jens Bangs Stenhus. Zwei Übernachtungen in Aalborg. 3. Tag: Schloss Voergaard und Skagen Auf Schloss Voergaard bewundern wir das „Goldene Zimmer“ mit seinen Ledertapeten und die dem Malteser Orden gewidmete Kapelle. Ein erfrischender Ausflug führt uns nachmittags nach Skagen, dem nördlichsten Teil Dänemarks. 4. Tag: Schlösser auf Fünen und Tasinge Rosenholm Slot, Egeskov Slot und Valdemars Slot – heute entdecken wir Kleinodien der Renaissance- und Gartenarchitektur. Übernachtung in Odense. 5. Tag: Hamlet-Schloss und Weltkulturerbe Auf Seeland sehen wir zwei Highlights der Renaissancearchitektur: Frederiksborg Slot und Kronborg Slot - UNESCO-Welterbe und Hamlet-Schloss. Zwei Übernachtungen in Kopenhagen. 6.Tag: Königliches Kopenhagen Den heutigen Streifzug durch Kopenhagen beschließen wir mit einer Bootstour durch Christiania. 7.Tag: Schloss Vallø – Vogelfluglinie & Rückreise Fahrt nach Køge mit dem Schloss Vallo. Das Stadtbild ist geprägt von zahlreichen Fachwerkhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Anschließend reizvolle Fahrt durch Lolland, auf der Vogelfluglinie nach Fehmarn und weiter nach Hamburg. Rückreise mit der Bahn 1. Klasse nach Stuttgart.
Doppelzimmer Preis pro Person | 2495 € |
Einzelzimmer | 2850 € |
1) Veranstalter: BINDER REISEN GMBH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Stuttgart- Hauptbahnhof
Reisecode: JJMGJPLZS