Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Full star

Qualitybus.com

Aus allen Portalen

Haupts Reisen

41065 Mönchengladbach

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

22 Bewertungen

Full star

Reisebewertungen.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

226 Bewertungen

Aus allen Portalen

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

248 Bewertungen

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Zimmer mit DU / WC und TV
  • 5x Übernachtung
  • 5x reichhaltiges Frühstücksbüfett
  • 5x Abendessen als 3-Gang-Menü

Reiseverlauf

Einmal auf dem Deich stehen, Ebbe und Flut erleben, sich ganz der Ruhe hingeben, die endlose Weite der Landschaft genießen, sturmerprobt oder von der Sonne verwöhnt den Tag beschließen. Sie sind in Dagebüll, dem familienfreundlichen Urlaubsgebiet. Dabei ist Dagebüll mehr als der Ausgangshafen für die Fähren nach Amrum und Föhr. Es ist ein Erholungsort und Seebad von besonderem Reiz. Meer und Watt liegen vor der Tür. Die endlosen Deiche laden zum Wandern und zum Beobachten von Wolken und Vögeln ein.
Der Ort war bis 1727 eine Hallig. Durch den Bau des Kleiseer Kooges wurde Dagebüll „landfest“. Das Baden am grünen Strand macht einen der Reize Dagebülls aus. Man sieht die großen, weißen Bäderdampfer vorbeiziehen und genießt die beschauliche Ruhe eines kleinen Ortes. Die reetgedeckten Friesenhäuser, die geduckt hinter den Deichen stehen, vermitteln Gemütlichkeit und das Gefühl, dass hier die Welt noch in Ordnung ist. Im Strandkorb einen Tag verträumen und den Wolken nachschauen - das kann wahrer Urlaub sein!

1. Tag: Anreise
Anreise über die Autobahn in Richtung Norden. Nachmittags treffen wir in unserem Vertragshotel „Strandhotel Dagebüll“ ein. Begrüßung durch die Hotelleitung und Zimmereinteilung. Anschließend haben Sie noch bis zum Abendessen Zeit, die frische Seeluft zu genießen. Abendessen.

2. Tag: Friedrichstadt und die Halbinsel Eiderstedt (Optional)
Nach dem gemeinsamen Frühstück können Sie mit das bekannte Holländerstädtchen Friedrichstadt fahren. Mit seinen malerischen Grachten wird es auch als das Amsterdam des Nordens bezeichnet. Gemeinsam mit unserem Reiseleiter entdecken Sie während eines kleinen Rundgangs die Geschichte und Geschichten des Städtchens. Anschließend geht es auf die Halbinsel Eiderstedt, wo unser nächstes Etappenziel das Eider-Sperrwerk ist. Mit seinen fünf, jeweils 40 Meter breiten Sielöffnungen, wurde es von 1967 bis 1973 im Mündungstrichter der Eider, etwa 15 Kilometer unterhalb von Tönning, errichtet. Es stellt neben dem Sturmflutschutz auch die Vorflut und die Schifffahrt auf der Eider sicher.
Mit St. Peter Ording erreichen wir den größten Ort der Halbinsel. Häuser auf Pfählen, kilometerweiter Strand und eine einzigartige Dünenlandschaft prägen hier das Bild. Genießen Sie zum Beispiel in einem der Pfahlbaurestaurants mit einem atemberaubenden Ausblick einen leckeren Kaffee. Am Nachmittag Rückfahrt nach Dagebüll. Abendessen im Hotel.

3. Tag: Insel Sylt (Optional)
Auf einer Fahrt an die Nordsee darf natürlich der Besuch der „Königin“ der nordfriesischen Inseln, Sylt, nicht fehlen. Nach dem Frühstück fahren gemeinsam mit einer erfahrenen Reiseleitung in Richtung Niebüll. Mit dem Sylt Shuttle geht es von hier aus über den berühmten Hindenburgdamm auf die Insel bis nach Westerland. Von hier aus unternehmen wir eine Rundfahrt über die mit 99 Quadratkilometern größte deutsche Nordseeinsel. Während unserer großen Inselrundfahrt lernen Sie eine interessante Mischung aus unberührter Natur und lebendigen Orten kennen. Dabei haben die zwölf Ortschaften alle ihr ganz eigenes Naturell. Am Nachmittag geht es ebenfalls wieder mit dem Sylt Shuttle zurück nach Niebüll und weiter nach Dagebüll zum Abendessen im Hotel.

4. Tag: Niebüll und Husum (Optional)
Heute besuchen wir nach dem Frühstück den Luftkurort Niebüll. Bei einem Rundgang gemeinsam mit unserem Reiseleiter entdecken Sie hübsche, reetgedeckte Friesenhäuser mit kleinen Bauerngärten und zwei alte Kirchen aus dem 13. und 18. Jahrhundert. Außerdem vermittelt Ihnen der Stadtpark und der Malmesbury-Park ein Bild der beschaulichen Kleinstadt in Nordfriesland.
Nach einer kurzen Pause Weiterfahrt nach Husum, hier erwartet Sie eine kleine Stadtführung. Die Kombination aus Stadtleben, Natur und typisch nordfriesischer Tradition macht Husum zum ganz besonderen Reiseziel an der Nordsee. Erleben Sie die Geburtsstadt des weltberühmten Dichters Theodor Storm und lernen Sie die bezaubernde Altstadt mit ihren urigen Gassen und eindrucksvollen Giebelfronten kennen. Den besonderen maritimen Charme der Nordseestadt Husum erleben Sie am Binnenhafen, der mitten in der Stadt liegt. Am Nachmittag Rückfahrt nach Dagebüll. Abendessen im Hotel.
gemeinsames Abendessen im Hotel.

5. Tag: Flensburg und Sonderburg (Optional)
An unserem letzten Urlaubstag fahren wir nach dem Frühstücksbüfett in Richtung Ostsee. Erste Etappe ist die Stadt Flensburg. Unsere dortige Stadtführung verbindet historische Kaufmannshäuser, alte Speicher, Höfe und Rumhäuser, von der Flensburger Altstadt über den Hafen bis zum Historischen Johannisviertel. Sie geben eindrucksvolle Zeugnisse des Überseehandels ab 1755 mit den Kolonien in Dänisch-Westindien. Flensburgs Ruf als Rumstadt ist bis heute bekannt.
Entlang an der Flensburger Förde gelangen wir in den dänischen Ort Sonderburg. Hier sehen Sie das historisch bedeutende Schloss Sonderburg. Das massive Gebäude aus roten Backsteinen wurde um 1170 gebaut und beherbergt heute ein spannendes Museum (Besuch = Extrakosten). Sehenswert ist auch die Dybbol Mühle, die ein wichtiges nationales Symbol Dänemarks ist.
Im Laufe des Nachmittags fahren wir zurück nach Dagebüll. Abendessen im Hotel.

6. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück heißt es leider die Koffer verladen und die Heimreise antreten.

Komplette Beschreibung

Strandhotel Dagebüll

Strandhotel Dagebüll, Doppelzimmer mit DU/WC, Halbpension lt. Katalogausschreibung 569 €
Strandhotel Dagebüll, Einzelzimmer mit DU/WC, Halbpension lt. Katalogausschreibung 639 €
Strandhotel Dagebüll, Doppelzimmer zur Einzelnutzung mit DU/WC, Halbpension lt. Ausschreibung 729 €

Das Strandhotel Dagebüll liegt direkt an der Nordsee, an drei Seiten vom Meer umgeben, gegenüber der Insel Föhr und den Halligen Oland und Langeneß. Die Fährschiffe nach Föhr und Amrum legen hier ab.
Die komfortablen Zimmer, alle mit Bad oder Dusche, WC und TV ausgestattet, überzeugen durch den wechselvollen Farbstil. Das moderne Mobiliar trägt zu einem besonderen Ambiente bei. Von den meisten Zimmern aus kann man zudem den schönen Blick auf die Insel- und Halligwelt genießen.
Im behaglichen Restaurant mit einem einzigartigen Blick auf die nordfriesische Inselwelt sorgen eine gepflegte Küche, nordfriesische Spezialitäten sowie ausgesuchte Getränke für Ihr leibliches Wohl.

Zusätzliche Ausstattungsmerkmale:

  • Aufzug

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

zubuchbare Optionen

Ausflug: Niebüll & Husum

20 € pro Person

Ausflug Friedrichstadt & Eiderstedt

20 € pro Person

Ausflug: Flensburg & Sønderburg

20 € pro Person

Ausflug Sylt

50 € pro Person

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Haupts Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Köln | Düsseldorf | Willich-Anrath | Korschenbroich | Mönchengladbach | Grevenbroich | Krefeld | Viersen | Wegberg | Erkelenz

Dagebüll: Frühling an der Nordseeküste

6 Tage
Termin ändern
41460 Neuss Abfahrtsort ändern

Reisecode: LDXCF5XJX