Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Amos Reisen
87700 Memmingen
1. Tag: Anreise nach Stettin
Abfahrt um 6:00 Uhr. Vorbei an Nürnberg - Leipzig und Berlin erreichen wir die deutsch-polnische Grenze bei Stettin und kurz danach unser Hotel, das schön im Stadtzentrum von Stettin liegt. Im Hotel begrüßt uns die Reiseleitung, die uns dann die ganze Reise über begleiten wird.
2. Tag: Stettin - Kolberg - Stolp - Danzig
Wir beginnen heute mit einer Stadtbesichtigung von Stettin. Hier sehen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Schloss und die Hakenterrassen. Dann geht es entlang der Bernsteinküste nach Danzig. Die Mittagspause verbringen wir im bekannten Ostseebad Kolberg, am Nachmittag besuchen wir die Stadt Stolp. In Danzig übernachten wir zweimal im zentral gelegenen 4*- Mercure Hotel.
3. Tag: Die „Dreistadt“: Danzig, Gdingen & Zoppot
Ganztägige Führung in einer der würdigsten und eindrucksvollsten Städte Polens mit bewegter Geschichte: In der Altstadt, zwischen Goldenem Tor und Grüner Pforte eröffnet sich eine Welt wie aus vergangenen Zeiten. In der Oliwa-Kathedrale erwartet Sie ein Orgelkonzert. Einen überzeugenden Eindruck der "guten, alten Zeit" bekommen Sie in Zoppot, wenn Sie das Grandhotel, die Mole und die alten Villen sehen.
4. Tag: Marienburg - Oberlandkanal
Heute besuchen wir zunächst die Marienburg in Malbork, ehem. Residenz des Hochmeisters des Deutschen Ordens. Etwas ganz Besonderes ist am Nachmittag die Fahrt auf dem Oberlandkanal, denn nur hier fahren Schiffe auf Schienen! Die Fahrt geht von Buchwalde nach Elbing. Unterwegs verlässt das Boot mehrmals die Flüsse und Kanäle und wird auf Schienen über „Rollberge“ gezogen um so insgesamt 100 Meter Höhenunterschied zu bewältigen. Anschließend fahren wir in unser heutiges Hotel in Frauenburg.
5. Tag: Frauenburg - Heilsberg - Masuren
Heute lernen wir die Stadt Frauenburg, wo Nikolaus Kopernikus 30 Jahre lang lebte, kennen. Der 1388 fertiggestellte Backsteindom mit den vier zierlichen Türmen war Wehrkirche und Dom zugleich und als Meisterwerk ermländischer Baukunst. Größte Schätze der Kirche sind der Altar und die beeindruckende Orgel sowie das Grab des großen Astronomen Kopernikus, der 1453 in Frombork starb. Vom Turm auf dem Burgberg haben Sie einen herrlichen Blick aufs Frische Haff. Bei der Weiterreise besuchen wir die Burg Heilsberg (Lidzbark Warmiński). Bis heute gilt die Burg im ehemaligen Ordensstaat als die bedeutendste und schönste Burg nach der Marienburg. Gegen Abend erreichen wir den Ort Sensburg, mitten in der Masurischen Seenplatte. Wir werden hier 3 Mal im schönen Hotel Panoramic-Oscar direkt am See übernachten.
6. Tag: Masurenrundfahrt
Bei unserer Masurenrundfahrt besuchen wir am Vormittag die größte Wallfahrtskirche Nordpolens in Heilige Linde und erleben ein Orgelkonzert (Orgel aus dem 18. Jh. mit 4000 Pfeifen und beweglichen Figuren). Anschließend fahren wir zur Wolfsschanze, dem ehemaligen Führerhauptquartier und Attentatsplatz auf Hitler. Mit einer Schifffahrt auf einem der masurischen Seen endet dieser erlebnisreiche Tag.
7. Tag: Johannisburger Heide
Beim Ausflug in die Johannisburger Heide besuchen wir das Philipponenkloster in Eckertsdorf (Wojnowo). Ein Erlebnis ist auch der Fluss Kruttina, der von herrlichen Bäumen gesäumt wird. Wir machen eine Stakenbootsfahrt durch die idyllische Landschaft und besuchen im Anschluss den Ferienort Niedersee und Johannisburg mit seinem alten Rathaus und den Bürgerhäusern.
8. Tag: Warschau
Nach dem Frühstück verlassen wir die Masurische Seenplatte und fahren wir in die polnische Hauptstadt Warschau. Bei einer Mischung aus Stadtrundfahrt und Stadtspaziergang sehen Sie die Altstadt, welche zum UNEsCO-Weltkulturerbe zählt. Weiter geht es in Richtung Krakowskie Przedmieście, einer der berühmtesten Straßen Warschaus. Diese Prachtstraße führt uns zu einigen der schönsten Gebäude der Stadt, darunter der Präsidentenpalast und die Universität Warschau. Unser Hotel liegt im Zentrum, sodass Sie abends noch durch die Stadt bummeln können.
9. Tag: Krakau – Rückflug
Das heutige Ziel ist die Stadt Krakau, eine der geschichtsträchtigsten Städte Polens. Während der Stadtführung sehen Sie zunächst die bezaubernde Altstadt mit dem berühmten Marktplatz Rynek Główny, den Tuchhallen und der Marienkirche. Entdecken Sie auch das ehemalige jüdische Viertel Kazimierz, das heute mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und lebendigem Charme begeistert. Am späten Nachmittag fahren wir zum Flughafen. Rückflug um 20:25 Uhr. Ankunft in Memmingen um 22:00 Uhr und Transfer zum Amos-Betriebshof, wo Sie ihr Auto geparkt haben.
Preis p. P. im DZ | 1699 € |
Preis p. P. im EZ | 1939 € |
1) Veranstalter: Amos Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: K77JJYNV0