Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Qualitybus.com
Aus allen Portalen
Hirsch Reisen
76133 Karlsruhe
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise einen mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass. Bitte lassen Sie uns zur Vorbereitung des Visums eine Passkopie zukommen.
Noch immer ist die klassische Nilkreuzfahrt die schönste Art, das Land der Pharaonen zu erkunden! Wie ein grünes Band zieht sich das fruchtbare Niltal durch die Wüste. Hier lebt fast die gesamte Bevölkerung Ägyptens. Ohne Nil gäbe es weder Ägypten noch eine der ältesten Hochkulturen der Menschheit, und auch unsere Zivilisation würde anders aussehen. Luxor und Assuan, die Weltwunder-Pyramiden von Gizeh und die 20-Millionen-Metropole Kairo sind Stationen unserer Reise.
1. TAG: Willkommen in Kairo!
Karlsruhe Hbf - voraussichtlich vormittags Transfer über Mannheim zum Flughafen Frankfurt - Flug nach Kairo und Transfer zum Hotel.
2. TAG: Im Angesicht der Pyramiden
Kairo - Fahrt nach Memphis. In der Nekropole von Sakkara wurden viele Herrscher des Alten Reiches zu Grabe getragen. Die Stufenpyramide des Djoser gilt als die älteste Ägyptens: Ihr Erbauer Imhotep wurde später gar zum Gott erklärt. Doch dies ist nur der Auftakt zu einem Höhepunkt unserer Reise: den Pyramiden vonGizeh. Vor diesem einzig erhaltenen der Sieben Weltwunder erstarrten schon Reisende der Antike in ehrfürchtigem Staunen. An die 50.000 Männer schufteten für die 137 m hohe Cheops-Pyramide aus 2,3 Mio. Steinblöcken, bis heute das größte Steinbauwerk der Welt! Für Abenteuerlustige besteht Gelegenheit, das Innere einer Pyramide zu besichtigen (ca. € 25,-). Zum Schluss geht es zur Chephren-Pyramide. Seit über 4000 Jahren bewacht hier die gewaltige Sphinx das Totenreich. Schon Griechen und Römer befreiten sie mehrfach aus dem Sand; und nicht etwa Obelix hat ihre Nase auf dem Gewissen…
3. TAG: Die „Mutter der Welt“
Kairo - den Vormittag verbringen wir im neu eröffneten NeuenÄgyptischenMuseum, der Schatztruhe der Pharaonenzeit. Der größte archäologische Museumskomplex der Welt beherbergt mehr als 100.000 Artefakte. Erstmalig wird die gesamte Schatzsammlung von König Tut nebst prähistorischen Artefakten ausgestellt – über tausende Jahre pharaonischer Zivilisation bis hin zu den moderneren antiken griechischen und römischen Perioden der ägyptischen Geschichte. Sollte das Neue Ägyptische Museum in Kairo noch nicht eröffnet worden sein, besuchen wir das Nationalmuseum am Tahrir Platz. Nach der Mittagspause lernen wir auf einem Bummel das fatimidische Kairo kennen. Zahlreiche Denkmäler säumen eine der ältesten Straßen Ägyptens, die „ ElMoezLeDinAllah“. Wir sehen die MohammedAliMoschee (Alabastermoschee) auf der Zitadelle mit ihren ausladenden Kuppeln und erleben orientalisches Flair im Khan-Khalili-Basar – einem Labyrinth mit unzähligen kleinen Läden und den Werkstätten der Kunsthandwerker. Nach einem Spaziergang durch das Viertel des Literaturnobelpreisträgers Nagib Mahfus fahren wir zum Flughafen und fliegen nach Luxor. Einschiffung auf unserer Dahabiya und Abendessen.
4. TAG: Im Tal der Könige
AnBord - am Morgen haben Sie Möglichkeit, den Sonnenaufgang über Luxor bei einer Ballonfahrt zu erleben (fakultativ). Nach dem Frühstück an Bord besuchen wir das TalderKönige. Die Pharaonen mehrerer Dynastien ließen sich hier prunkvoll ausgestattete Felsengräber anlegen. Anders als die Pyramiden sind diese als Gänge in den Fels gehauen und waren nur zur Aufnahme des Sarges und der Beigaben bestimmt. 65 prunkvolle Gräber wurden entdeckt – leider auch von Grabräubern aller Epochen. Erhalten blieben herrliche Wandmalereien. Einzig das Grab des Tutanchamun war unversehrt, als Howard Carter es 1922 fand und mit dem Fluch des Pharao bestraft wurde. Wir besuchen den TotentempelderHatschepsut. Senenmut, der Architekt der Königin, erbaute die Terrassenanlage zu Füßen einer 330 m hohen Felswand. Eindrucksvoll die Memnonkolosse, die Touristen in der Antike durch ihr Klagelied erschauern ließen und den Eingang zum nicht erhaltenen Totentempel Amenophis III. bewachten. Wir genießen unser Mittagessen an Bord und fahren mit unserem Schiff durch die SchleusevonEsna.
5. TAG: Die Götter der Sonne und des Wassers
AnBord - heute besuchen wir Edfu. Kutschen bringen uns in die Stadt des Sonnengottes Horus. Auf einer kleinen Anhöhe steht sein bestens erhaltener Tempel. Falken aus Granit flankieren den Durchgang zur Vorhalle. Reliefs schmücken das Allerheiligste und den Säulensaal – in die Wände wurden sogar Tempelrituale und Rezepte für Parfüme und Salben eingemeißelt. Weiterfahrt mit dem Schiff nach KomOmbo.
6. TAG: Zu Gast beim Krokodilgott
An Bord - das von Nubiern bewohnte Städtchen KomOmbo ist für die Zuckerproduktion bekannt – und für den Tempel aus der Zeit der Ptolemäer. Hier begegnen uns der Krokodilgott Sobek und der falkenförmige Haroeris. Im Tempelhof betreten wir gut erhaltenes antikes Pflaster; in einer Kapelle sind mumifizierte Krokodile ausgestellt, die einst in einem Tempelteich gehalten wurden: Unser Reiseleiter weiß über die Symbolik einiges zu erzählen. Am frühen Nachmittag erreichen wir Assuan. Die sympathische Metropole ist mit ihren vielen Inseln ein beliebter Winterkurort. Wir besuchen die Insel Agilkia mit dem einmalig schönen Philae-Tempel, in dem Isis und Osiris verehrt wurden. Sehenswert ist der unvollendete Obelisk, der in den Granitbrüchen bei Assuan zurückgeblieben war: Er lässt uns die Arbeitstechniken der pharaonischen Steinmetze nachvollziehen. Am Abend lädt der Gewürzmarkt von Assuan zum Schwelgen in Gerüchen und zum Bummeln ein.
7. TAG: Großartige Felsentempel
AnBord - Ausflug nach AbuSimbel. Mit den großartigen Felsentempeln demonstrierte Ramses II. an den Grenzen seines Reichs den unterworfenen Nubiern seine Macht. Die Anlage des Nasser-Stausees machte die spektakuläre Versetzung der Tempel um 64 m notwendig – heute sind ihre Kammern durch Betonkuppeln geschützt. Der Große Tempel war dem Sonnengott in Gestalt des Amun-Re und des Re-Harachte geweiht, außerdem dem vergöttlichten Pharao selbst. Die kolossalen Sitzstatuen flößen auch uns noch Ehrfurcht ein! Ausgeklügelt ist die Symbolik des Lichtspiels – unser Reiseleiter erläutert sie. Spannend auch die Geschichte, wie Abu Simbel im 19. Jh. aus dem Treibsand der Wüste befreit wurde. Im Kleinen Tempel, in dem die Liebesgöttin Hathor und Nefertari, Lieblingsfrau des Pharao, verehrt wurden, bewundern wir vor allem den farbenfrohen Wandschmuck. Nach dem Mittagessen an Bord entdecken wir die Flussinsel Elephantine. Auf einem Spaziergang durch ein nubisches Dorf erleben wir nubische Kultur hautnah und haben Gelegenheit mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen. Von einer Terrasse genießen wir mit einem Getränk den Blick auf das Mausoleum von Agha Khan und auf Lord Kitchener Island.
8. TAG: Segelpartie auf dem Nil
AnBord - bei Sonnenaufgang segeln wir zurück Richtung Luxor. Genießen Sie die erholsame Reise auf dem Nil und lassen Sie sich von der vorbeiziehenden Landschaft verzaubern! Am Nachmittag erreichen wir Ramadi. Wir erkunden das Dorf auf einem Spaziergang und besuchen eine hier lebende Familie. Weiter geht es zu unserer Anlegestelle nach Esna.
9. TAG: Beeindruckende Tempel
AnBord - unser Ziel ist Luxor, das ehemalige Theben. Die gewaltigen TempelvonKarnak waren das größte und bedeutendste Heiligtum des alten Ägypten; mehr als 2000 Jahre wurde an ihnen gebaut. Durch die Allee der widderköpfigen Sphingen spazieren wir ins Innere des Tempelbezirks. Riesige Säulenhallen, Reste der prächtigen Ausstattung und der Obelisk der Hatschepsut lassen uns staunen. Nun besuchen wir den Luxor-Tempel mitten in der Stadt. Amenophis III. ließ ihn errichten, Ramses II. erweitern, später nutzten ihn die Römer für ihren Kaiserkult. Wir durchstreifen die Höfe und Säulengänge und erfahren im mythischen Geburtsraum, wie die Symbolsprache der Pharaonenzeit Eingang ins Christentum fand. Nach dem Mittagessen auf unserem Schiff steht der Nachmittag zurfreienVerfügung. Wer mag, besucht am Abend die Ton- und Lichtshow im Karnak-Tempel. Dann verabschieden wir mit einem feierlichen Abendessen mit Folklore von der Crew und von Ägypten.
10. TAG: Heimwärts
AnBord - voraussichtlich frühmorgens Transfer zum Flughafen Luxor und Rückflug über Kairo nach Frankfurt - Transfer über Mannheim nach Karlsruhe.
Doppelkabine / Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC | 3195 € |
Terrassen Suite / Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC | 3495 € |
Einzelkabine / Einzelzimmer mit Bad oder Dusche und WC | 4255 € |
Terrassen Suite Beleg.1 Pers. / Einzelzimmer mit Bad oder Dusche und WC | 4855 € |
1) Veranstalter: Hirsch Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Frankfurt | Hockenheim | Karlsruhe | Bruchsal | Eggenstein
Reisecode: JWHDPJMEK