Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Heideker Reisen GmbH

72525 Münsingen

Leistungen

Im Reisepreis enthaltene Leistungen

  • Transfer zum/vom Flughafen inkl. Haustürabholservice
  • Flug Stuttgart - Thessaloniki - Stuttgart
  • 4 x Übernachtung/Frühstück
  • 1 x Abendessen in einer Taverne
  • Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
  • Audio-Führungssystem

Ihre Reiseleitung: Christoph Ulmer Dr., Kunsthistoriker

Reiseverlauf

Thessaloniki war nach dem Niedergang Athens die wichtigste Stadt Griechenlands, abgesehen vom späteren Konstantinopel. Während die Türken in der Hauptstadt das byzantinische Erbe fast vollständig beseitigt haben, blieb in Thessaloniki vieles erhalten; allerdings haben hier zwei Stadtbrände um 1900 dann vieles zerstört. Geblieben aber sind einige der wichtigsten Hinterlassenschaften der byzantinischen Kunst, vor allem mit die besten Mosaike überhaupt. In der Nähe von Thessaloniki liegen die makedonischen Königsstädte, Vergina wurde erst vor kurzem ausgegraben und die Funde waren die größte archäologische Sensation der letzten 50 Jahre. Inzwischen kann man alles hervorragend präsentiert besichtigen.

Besonderheiten und Höhepunkte:

  • Mosaiken in der Rotunde des Gallerius
  • Byzantinische Fresken in Osios Davis
  • Königsgräber in Vergina

1. Tag Anreise
Flug nach Thessaloniki und erster Gang durch die Stadt. Hotelbezug und Abendessen in einer Taverne.

2. Tag Thessaloniki I
Fahrt zur byzantinischen Stadtmauer und zur Zitadelle mit schönem Ausblick auf die Stadt. Dann zu Fuß hinunter in die Altstadt, vorbei an der kleinen ehemaligen Klosterkirche Osios David mit frühen Apsismosaik und herrlichen Fresken aus dem Mittelalter. Weiter geht es über Agia Nikolaos Orfanos zur Rotunde des Gallerius, ein Mausoleum von etwa 300, das zu einer Kirche umgewandelt und spätestens 400 mit Mosaiken ausgestattet wurde. Nach der Mittagspause folgt die Kirche der Hl. Apostel und ein Blick auf Bauten aus türkischer Zeit.

3. Tag Thessaloniki II
Die Kirche des hl. Demetrios ist die Hauptkirche der Stadt. Die Emporenbasilika besitzt viele Fragmente ihrer Mosaikausstattung des 6. Jahrhunderts. In der Acheiropoiitos haben sich in allen Arkaden florale Mosasikdekorationen erhalten, und Hagia Sofia besitzt noch ein sehr ausdrucksstarkes Kuppelmosaik. Nach einem Blick über das ehemalige Forum verbleibt noch freie Zeit im Zentrum, bevor der Tag mit der Besichtigung des Archäologischen Museums endet.

4. Tag Vergina und Pella
Fahrt nach Vergina, zeitweise Residenz- und Begräbnisort der makedonischen Könige, und Besichtigung des einzigartigen Museums unter dem antiken Grabhügel. Dort sind in Situ vier Gräber zu besichtigen, das eine gehört höchstwahrscheinlich Phillip II., Vater des großen Alexander. In zahlreichen Vitrinen sind die prächtigen Grabbeigaben zu besichtigen. Der gewaltige Königspalast ist seit 2024 für Besucher freigegeben und teilweise rekonstruiert. Am Nachmittag Fahrt nach Pella, der späteren Hauptstadt Makedonien. Dort sind die frühesten bekannten Mosaiken sowohl in den Ausgrabungen als auch im Museum zu sehen.

5. Tag Byzantinisches Museum, Heimreise
Besuch im byzantinischen Museum und Rückflug.

Mindestteilnehmerzahl: min. 15 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel B

Reiseveranstalter ist Heideker Reisen. Es gelten die

Bestimmungen des Reiseveranstalters.

Komplette Beschreibung

Ihr Hotel

Doppelzimmer pro Person 1945 €
Einzelzimmer 2165 €

Sie wohnen im stilvollen 4-Sterne Hotel Anatolia Thessaloniki. Das Haus liegt nur einen kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum entfernt, so dass die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem zu erreichen sind.

www.anatoliabaggage.com

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Heideker Reisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Münsingen | | Stuttgart | Reutlingen

Das byzantinische Thessaloniki - Kulturreise

5 Tage
Termin ändern
89081 Ulm Abfahrtsort ändern

Reisecode: LDF2J8HBN