Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Heideker Reisen GmbH

72525 Münsingen

Leistungen

Im Reisepreis enthaltene Leistungen

  • Heideker-Haustürabholservice
  • Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
  • 2 x Übernachtung/Frühstück in Weimar
  • 1 x Abendessen in Weimar
  • 3 x Übernachtung/Halbpension in Wörlitz
  • Kurtaxe
  • Gondelfahrt im Wörlitzer Gartenreich
  • Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
  • Audio-Führungssystem

Ihre Reiseleitung: Johannes Rauser M.A., Kunsthistoriker

Reiseverlauf

Für unseren Reiseleiter Johannes Rauser ist das Wörlitzer Gartenreich schlicht „der schönste Garten Deutschlands“. Schon Goethe schrieb aus Wörlitz: „Hier ists jetzt unendlich schön!“ In Wörlitz entstand Ende des 18. Jahrhunderts unter dem kunstsinnigen Fürst Franz von Anhalt-Dessau der erste Englische Landschaftsgarten auf dem Kontinent! Und der bezaubert bis heute mit seinem See, verwunschenen Kanälen, Brücken und Tempelchen. Spätestens wenn Sie während der Gondelfahrt durchs Gartenreich gleiten, werden Sie dem Zauber dieses Gartens erliegen!

Besonderheiten und Höhepunkte:

  • Auftakt in Weimar mit Anna Amalia Bibliothek
  • Der erste englische Landschaftsgarten außerhalb Europas
  • Gondelfahrt und Logis mitten im Gartenreich

1. Tag Anreise nach Weimar
Zum Auftakt sind Sie für zwei Nächte in Weimar, wo man zur Zeit Anna Amalias neidvoll nach Wörlitz blickte. Ihr Landsitz Schloss Tiefurt entstand nach dem Wörlitzer Vorbild. Herr Rauser führt Sie nach der Ankunft durch die Stadt zu den wichtigen Stationen der Weimarer Klassik. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

2. Tag Anna Amalia Bibl., Schloss Tiefurt
Spaziergang zum herrlich im Ilmpark gelegenen Gartenhaus Goethes. Von dort ist es nicht weit zur berühmten Anna Amalia Bibliothek, die Sie besichtigen. Ein einamliges UNESCO-Weltkulturerbe und Herzkammer der Weimar Klassik. Nach etwas Freizeit geht es am Nachmittag zu Schloss Tiefurt vor den Toren von Weimar. Hier schuf sich Anna Amalia ein Sommer-Refugium mit einem kleinen aber feinen Landschaftsgarten. Eine schöne Hinführung auf das, was Sie in Wörlitz in größerem Maßstab erwartet.

3. Tag Auftakt im Wörlitzer Gartenreich
Am Vormittag Freizeit in Weimar. Herr Rauser gibt Ihnen gerne Tipps! Vielleicht möchten Sie Goethes Wohnhaus am Frauenplan besuchen? Sehr zu empfehlen ist auch das neue Bauhaus-Museum. Um die Mittagszeit Weiterreise nach Wörlitz. Dort zeigt Ihnen Herr Rauser zum Auftakt das Kuriosum „Insel Stein“ mit einer Kopie des Vesuvs, eines antiken Theaters und der zauberhaften Villa Hamilton. Anschließend Zimmerbezug im direkt im Gartenreich gelegenen Wörlitzer Hof und gemeinsames Abendessen.

4. Tag Wörlitzer Schloss, Gondelfahrt
Gartenführung durch das UNESCO-Welterbe Wörlitzer Gartenreich. Mit der Amtsfähre setzen Sie über den Wörlitzer See über. Nachmittags Schlossführung und abends romantische Gondelfahrt durch die Seen und Kanäle des Gartenreichs.

5. Tag Im Reich der Fürstin Luise
Vormittags im „Haus der Fürstin“ Führung durch die Antiken-Ausstellung. Am Nachmittag Ausflug ins „Luisium“ vor den Toren von Dessau, dem ehemaligen Sommersitz von Fürstin Luise und Teil des weitläufigen Gartenreichs.

6. Tag Heimreise
Rückfahrt zu den Ausgangsorten.

Mindestteilnehmerzahl: Min. 15, max. 25 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A

Reiseveranstalter ist Heideker Reisen. Es gelten die

Bestimmungen des Reiseveranstalters.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

So wohnen Sie

Die ersten zwei Nächte wohnen Sie im Herzen von Weimar im 4-Sterne Superior Best Western Grand Hotel Russischer Hof.

www.russischerhof-weimar.de

Das romantische 4-Sterne-Hotel Landhaus Wörlitzer Hof liegt zentral am Schlossgarten, dem See und der Gondelstation. Sie wohnen somit direkt am UNESCO-Weltkulturerbe, die Parkführungen starten zu Fuß vom Hotel aus ohne lange Anfahrt. Vor und nach dem Programm sind individuelle Spaziergänge möglich.

www.woerlitzer-hof.de

Doppelzimmer 1410 €
Einzelzimmer 1560 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Heideker Reisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Münsingen | Stuttgart | | Reutlingen

Das Wörlitzer Gartenreich - Kulturreise

6 Tage
Termin ändern
89081 Ulm Abfahrtsort ändern

Reisecode: KGH2XFOHF