Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Frankenland Reisen
97496 Burgpreppach
»Ins Schwarze getroffen«, schrieb Carl Maria von Weber jubilierend seinem Librettisten Friedrich Kind nach der Uraufführung ihrer gemeinsamen Oper Der Freischütz. Das Premierenpublikum in Berlin feierte 1821 enthusiastisch das neue Werk, das mit seiner emotionsgeladenen und packenden Musik schon bald zum Inbegriff der deutschen romantischen Oper werden sollte. Als eine der heute populärsten Opern im deutschsprachigen Raum ist "Der Freischütz" auf der Seebühne zu erleben.
1. Tag: Anreise an den Bodensee
Erstes Ziel des Tages ist Lindau. Beim klassischen Stadtrundgang über die Insel lernen Sie die Vielseitigkeit der Lindauer Inselstadt kennen. Von der Hafeneinfahrt mit dem bayerischen Löwen und Leuchtturm, vorbei am Mangturm, über das prächtige Alte Rathaus geht es zum lebhaften Marktplatz, der vom „Haus zum Cavazzen“, dem Münster und der Stephanskirche umrahmt wird. Weiter über die Maximilianstraße bis hin zum Diebsturm und der Peterskirche – besuchen Sie die Highlights von Lindau. Möglichkeit zum individuellen Mittagessen (Selbstzahler). Am Nachmittag Weiterfahrt zum Hotel in Götzis und Check In. Das heutige Abendessen findet in einem Restaurant statt.
Nach dem Frühstück Fahrt nach Bregenz. Hier erwartet Sie Ihr Guide zu einer kleinen Führung durch die Festspielstadt. Anschließend fahren Sie zur Seebühne und wagen einen Blick hinter die Kulissen und erfahren dabei Wissenswertes über die Geschichte und Entwicklung der Bregenzer Festspiele. Danach haben Sie Zeit zur individuellen Mittagspause in Bregenz. Weiter geht es mit der Pfänderbahn hinauf auf 1.064 Meter Höhe, auf den Bregenzer Hausberg, den Pfänder. Die Pfänderbahn bringt Sie von der, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum gelegenen, Talstation zur Bergstation. Hier laden Alpenwildpark und Adlerwarte zum Beobachten der heimischen Tierwelt ein. Der Pfändergipfel ist Ausgangspunkt für herrliche Spaziergänge und bietet eine sagenhafte Aussicht über den Bodensee und die nah und fern gelegene Bergwelt. Nach einem Aufenthalt bringt Sie Ihr Bus zurück ins Hotel. Sie haben kurz Zeit sich für die Seefestspiele "frisch zu machen" bevor es erneut nach Bregenz geht. Das heutige Abendessen erfolgt individuell in Bregenz. Nun steht das Highlight Ihrer Reise an: Lauschen Sie den besonderen Klängen der weltbekannten deutschen Oper "Der Freischütz" in unvergleichlicher Kulisse auf der Seebühne. Nach der Veranstaltung Rückkehr in Ihr Hotel.
3. Tag: Heimreise
Heute treten Sie die Heimreise an.
Doppelzimmer p.P.1 | 699 € |
Einzelzimmer p.P.1 | 769 € |
1) Veranstalter: Frankenland Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Bad Kissingen Eissportstadion | Haßfurt, Bahnhofsvorplatz | Burgkunstadt, BAUR-Sporthalle | Bad Staffelstein, ARAL Tankst. | Würzburg Hauptbahnhof | Burgpreppach, Frankenland Betriebshof | Bamberg Fuchs-Park-Stadion | Mellrichstadt Bahnhof | Kulmbach, Großparkplatz Schwedensteg | Coburg, Bahnhof (ZOB) | Lichtenfels - McDonalds | Schweinfurt, Hauptbahnhof | Ebern, FTE Parkplatz/am Friedhof | Meiningen
Reisecode: KLDQUIM4I