Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

BERR REISEN GMBH

83052 Bruckmühl

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Transport der eigenen Räder
  • Gepäcktransport und Begleitung durch den Reisebus
  • 8 x Ü/HP in guten Mittelklassehotels laut Programm/Umgebung
  • GPS-Tourendaten
  • Stadtführungen Genf und Lyon
  • Kurtaxe
  • Führungen mit Audio-Guide

Reiseverlauf

Bei dieser Tour begeben Sie sich auf die Strecke des Eurovelo 17 und zugleich den Rhône-Radweg. Eine traumhafte Natur mit Bergblick, Weinbergen, grünen Wiesen und mediterranem Flair entlang des Weges beeindrucket auf ganzer Länge. Der Genfer See ist definitiv ein besonderes Highlight, das man nicht verpassen sollte. Bei Stadtführungen in Genf und Lyon tauchen Sie tiefer ein in die Kultur der Länder, die noch lange beeindrucken.

1. Tag: Oberwald – Brig (-/-/A | ca. 400 Km Busanreise | ca. 50 Rad-Km | ca. 400 Hm)
Anreise nach Oberwald. Start mit dem Rad neben der Rhône und den Gleisen des Glacier-Expresses. In Ernen führt der Weg aufwärts in Richtung des Landschaftsparks Binntal. Die Abfahrt im Anschluss ist ein wahrer Genuss. Ankunft in Brig.

2. Tag: Brig – Martigny (F/-/A | ca. 85 Rad-Km | ca. 150 Hm)
Fahrt in den Süden mit traumhaften Obstgärten und Weinbergen. Von der römischen Stadt Sierre geht es über Sion, Kantonhauptstadt von Wallis, bis zum heutigen Endpunkt Martigny. Ihr Übernachtungsort überzeugt mit dem Amphitheater, den Tempeln und der Kulinarik.

3. Tag: Martigny – Vevey (F/-/A | ca. 55 Rad-Km | ca. 150 Hm)
Von Martigny aus in Richtung Genfer See. Der Radweg führt direkt entlang der Rhône. In Saint-Maurice lohnt sich ein individueller Besuch der beeindruckenden Abtei. Über Vouvry gelangen Sie nahe Novilles an den Genfer See und am Ostufer über Montreux nach Vevey.

4. Tag: Vevey – Morges (F/-/A | ca. 35 Rad-Km | ca. 400 Hm)
Heute führt die Tour entlang des Genfer Sees, dennoch aber mit einigen Anstiegen. Dies wird mit einem traumhaften Blick über das Wasser belohnt. Abfahrt in Grandvaux und von dort aus fast gerade, mit nur noch geringen Steigungen. Die kurze Tagesetappe bietet perfekte Gelegenheit zum Baden oder einem Stadtbummel.

5. Tag: Morges – Genf – Stadtführung (F/-/A | ca. 60 Rad-Km | ca. 400 Hm)
Sie wechseln vom Nord- an das Westufer des Genfer Sees und in den Süden, stets inmitten schönster Natur und vorbei an Landhäuser in Mies. Über Versoix gelangen Sie nach Genf. Stadtführung am Abend durch die zweitgrößte Stadt der Schweiz, die bekannt ist für den Sitz der UNO, die Multikulturalität und als Bankenzentrum.

6. Tag: Genf – Belley (F/-/A | ca. 95 Rad-Km | ca. 800 Hm)
Start ab Genf. Heute sind einige Kilometer und knackige Anstiege zu meistern. Die Ausblicke auf die Savoyer Alpen und das Mont Blanc-Massiv sind eine besondere Belohnung. In Chancy überqueren Sie die Grenze zu Frankreich. Auf der Höhe von Challonges beginnt die Abfahrt nach Belley.

7. Tag: Belley – Villebois (F/-/A | ca. 80 Rad-Km | ca. 260 Hm)
Zwar ist heute auch eine längere Distanz zu bewältigen, dafür bis auf wenige kurze Erhebungen überwiegend flach. Die Gegend der oberen Rhône begeistert mit Weinbergen, Gebirgen und keinen malerischen Dörfern. In Villebois angekommen, beziehen wir unser Hotel.

8. Tag: Loyettes – Lyon – Stadtführung (F/-/A | ca. 45 Rad-Km | ca. 180 Hm)
Bustransfer nach Lyottes. Hier beginnt die Radtour entlang der Rhône über Chavanoz durch den Naturpark Grand Parc de Miribel-Jonage bis Lyon. Stadtführung am frühen Abend in der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt, die bekannt ist für Kultur und Filmgeschichte.

9. Tag: Heimreise (F/-/- | ca. 540 Km Busrückreise)
Nach aktiven und erlebnisreichen Tagen treten Sie am Vormittag die Heimreise.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Unterkunft laut Beschreibung

Unterkunft und Verpflegung lt. Beschreibung im Reiseverlauf/Leistungskasten.

Preis p. P. im DZ 1790 €
Preis p. P. im EZ 2170 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: BERR REISEN GMBH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.