Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Full star

Qualitybus.com

Aus allen Portalen

Hirsch Reisen

76133 Karlsruhe

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

7 Bewertungen

Full star

Reisebewertungen.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

1339 Bewertungen

Aus allen Portalen

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

1346 Bewertungen

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Luxus-Fernreisebus
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • 6 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Frühstücksbuffet
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Eintrittsgelder
  • Fahrt mit der Arkonabahn
  • Privatführungen

Reiseverlauf

Noch heute herrscht in den alten Hansestädten eine besondere Atmosphäre. Weltoffenheit und Bürgerstolz, Macht und Glanz aus Hansetagen sprechen aus den historischen Bauten der Backsteingotik, den prächtigen Bürger- und Rathäusern, den mächtigen Kirchen und trutzigen Stadttoren. Spannende Historie und Geschichten der Handelsmetropolen warten auf uns!

1. TAG: Fachwerkidyll in der Salzstadt
Karlsruhe Hbf 6.10 Uhr - Fahrt über Mannheim - Frankfurt - Kassel - Hannover nach Lüneburg. Mit ihren alten Bürgerhäusern und gotischen Kirchen ist Lüneburg eine der wenigen unzerstörten Städte Norddeutschlands. Im Rathaus erleben wir seine 700-jährige Baugeschichte und werden in die Entwicklung der Stadt eingeführt. Danach spazieren wir durch den mittelalterlichen Kern der "Salzstadt“ bis hin zum "Alten Kran“. Von der kleinen Hanse-Schwester aus fahren wir weiter in die Hansestadt Lübeck.

2. TAG: Kaufmannsgeist und Hansestolz
Lübeck - wir spazieren durch das Holstentor entlang der Untertrave und durch Lübecks Altstadt zum trutzigen Burgtor. Dort besuchen wir das Europäische Hansemuseum am früheren Burgkloster. Auf unserem Altstadtspaziergang passieren wir das Heiligen-Geist-Hospital und besuchen die legendären Stiftshöfe. Die Mittagspause verbringen wir am Markt mit Blick auf die berühmten Rathausgebäude. Weiter geht es durch die Altstadtgassen zum romanischen Dom Heinrichs des Löwen, zum St. Annen-Quartier und durch die Wahmstraße zurück zum Markt. Nun bleibt Freizeit für eine private Entdeckungstour in die alten Gassen oder für die berühmte Marzipantorte bei "Niederegger“.

3. TAG: Wasserkunst und Alter Schwede
Lübeck - heute entdecken wir das liebenswerte Wismar. Unser Spaziergang beginnt am großen Marktplatz mit der berühmten "Wasserkunst“ – einem technischen Meisterwerk des 16. Jhs. Jüngeres Beispiel traditioneller Einwölbe-Kunst ist der Wiederaufbau der gotischen Georgenkirche. Dort fahren wir hinauf zur 35 m hohen Turmplattform und genießen den Blick auf Altstadt und Hafen. Danach bummeln wir zur Nikolaikirche. Unsere Mittagspause verbringen wir am Alten Hafen in der Nähe des Wassertors. Am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug nach Klütz. Schloss Bothmer beeindruckt durch die Geschichte seines Erbauers und verzaubert mit idyllischer Parkanlage und einer Feston-Allee. Die benachbarte Orangerie lädt zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen ein. Rückfahrt nach Lübeck.

4. TAG: Das Handelstor zum Osten
Lübeck - Fahrt nach Bad Doberan. Mit seiner vollständig erhaltenen Ausstattung aus mehreren Jahrhunderten ist das Doberaner Münster eine der schönsten Ostseekirchen. Weiter geht es nach Rostock. Die urbane, weltoffene Stadt besitzt den wichtigsten Handelshafen der deutschen Ostsee und hält mit der ältesten Universität Nordeuropas und dem ersten Fußgänger-Boulevard der DDR weitere Rekorde. Vom Kröpeliner Tor aus bummeln wir durch die Anlagen des Heilig-Kreuz-Klosters, einer Stiftung der Dänenkönigin Margarethe. Danach besuchen wir die herausragende gotische Marienkirche, "die Glucke“ der Stadt, mit wertvollen Schätzen wie einer intakten Astronomischen Uhr. Der nach Kriegszerstörung wieder aufgebaute Neue Markt mit Rathaus und interessanten Giebelhäusern ist immer noch ganz von der Hansezeit geprägt. Dort verbringen wir unsere Mittagspause. Nachmittags fahren wir nach Warnemünde und bummeln am Alten Strom entlang zur Westmole mit Blick auf den interessanten Fährbetrieb. Gegen Abend Fahrt nach Stralsund.

5. TAG: Dünen und Kreidefelsen
Stralsund - heute unternehmen wir eine Rundfahrt zum nordöstlichsten Punkt der Insel Rügen, zum Kap Arkona. Mit der Arkona-Bahn fahren wir zum Steilufer mit seinen Leuchttürmen und haben vom Peilturm aus einen Blick auf Reste einer alten Slawenburg. Eine kurze Wanderung führt zum Fischerdorf Vitt (ca. 1,5 km). Weiter geht es zu den Kreidefelsen von Stubbenkammer. Eine Aussichtsplattform ermöglicht den Blick über Felsen und Meer. Später geht es zur eleganten Bäderstadt Binz. Wir flanieren auf der Strandpromenade entlang stattlicher Hotels bis hin zur Seebrücke, bevor wir am späten Nachmittag nach Stralsund zurückkehren.

6. TAG: Kaufmannsgeist unter gotischen Giebeln
Stralsund - die Stadt konnte mit über 400 historischen Gebäuden im Wesentlichen ihre Bausubstanz aus der Hansezeit bewahren. Unser Rundgang beginnt am am Hafen. Vorbei am Heilig-Geist-Kloster kommen wir zum Neuen Markt mit der Marienkirche. Entlang der alten Stadtbefestigung mit ihren Toren geht es zum Alten Markt. Hier beeindrucken die Rathausfassade und die überreiche, erlesene Ausstattung der Nikolaikirche. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung : Erleben Sie die spannende Welt der Nördlichen Meere im Ozeanum oder besuchen Sie das schwimmende Museum Gorch Fock I.

7. TAG: Abschied vom Norden
Stralsund - Rückfahrt über Rostock - Hamburg - Kassel - Frankfurt - Mannheim nach Karlsruhe (ca. 21.00 Uhr).

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotelpaket

Hotel Park Inn by Radisson Lübeck ****, Lübeck, 3 Nächte

In Lübeck wohnen Sie im ****Sterne HOTEL PARK INN BY RADISSON LÜBECK, in der Nähe des Stadtzentrums gelegen. Die modern eingerichteten, geräumigen Zimmer verfügen über Bad oder Dusche und WC, Föhn, Kosmetikspiegel, TV, Telefon, Safe und WLAN. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Morgens bedienen Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Bei Buchung der Halbpension werden Sie abends im hoteleigenen Restaurant La Baracca mit italienischen Gerichten verwöhnt. Ein Glas Wein in der Bar La Baracca rundet den Abend ab.
Bitte beachten Sie, dass im Hotel und im Restaurant nur Kartenzahlung möglich ist.

Hotel Hafenresidenz Stralsund ****, Stralsund, 3 Nächte

Direkt an der Sundpromenade in unmittelbarer Nähe der Nordmole empfängt Sie das ****Sterne HOTEL HAFENRESIDENZ STRALSUND. Die stilvollen Zimmer sind ausgestattet mit Bad mit Dusche und WC, Schreibtisch, Telefon, TV, Radio, Safe, Minibar und WLAN.
Bei Buchung der Halbpension werden die Abendessen in nahegelegenen Restaurants eingenommen.

DZ mit Bad oder Dusche und WC 1355 €
DZ mit Bad oder Dusche und WC / Seeseite in Stralsund 1425 €
DZ zur Alleinbenutzung mit Bad oder Dusche und WC 1725 €
DZ zur Alleinbenutzung mit Bad oder Dusche und WC / Seeseite in Stralsund 1795 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Hirsch Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Hockenheim | Karlsruhe | Bruchsal | Eggenstein | Stralsund

Deutsche Hansestädte

7 Tage
Termin ändern
68165 Mannheim Abfahrtsort ändern

Reisecode: JPZDZPF3G