Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH
85649 Hofolding
Weitere Eintritte extra
1. Tag Anreise Giulianova
06:00 Uhr ab München/07:00 Uhr ab Rosenheim. Fahrt über den Brenner und auf der „Strada del Sole“ ins Adriastädtchen Giulianova. Willkommensdrink, Abendessen.
2. Tag Lanciano - San Giovanni in Venere
In Lanciano sehen Sie u.a. die Kathedrale Santa Maria del Ponte, Altstadtviertel Lancianovecchia mit der Kirche Santa Maria Maggiore, deren Portal vielleicht das schönste Beispiel abruzzesischer Bildhauerei aus dem 14. Jh. ist.
Weiterfahrt und Imbiss auf einem Trabocco mit landes typischen Spezialitäten. Besichtigung der Abtei San Giovanni in Venere, einer vollkommenen Synthese zwischen westlicher und byzantinischer Kunst. Weiterfahrt entlang der einzigartigen „Costa dei Trabocchi“ (UNESCO Weltnaturerbe). Rückkehr ins Hotel und Abendessen.
3. Tag Chieti und Atri
Fahrt in die geschichtsträchtige Stadt Chieti in wunderbarer Lage hoch über dem Pescara-Tal. Nach der Besichtigung und einem Aperitivo all `Italiana Fahrt entlang des Naturreservates der Calanchi nach Atri, eine der bedeutendsten Kunststädte der ab ruzzesischen Renaissance an der Küste, mit herrlichem Blick vom Meer bis zu den Gipfeln des Gran Sasso. Verkostung von „Lakritze“ in einer historischen Bottega. Rückkehr ins Hotel und Abendessen.
4. Tag L‘ Aquila - Gran Sasso - Bominaco - Civitaretenga
Besichtigung der Stadt L ‚Aquila. Zu den schönsten Bauwerken gehören die Basilika von Collemaggio, der Brunnen der 99 Cannelle, die span. Burg aus dem 16. Jh. und der Domplatz. Fahrt in den Nationalpark des Gran Sasso, in 1600 m Höhe gelegen. Picknick in Campe lmperatore mit den berühmten„ Arrosticini“ und anderen Spezialitäten. Im mittelalterl. Santo Stefano di Sessanio sehen Sie die Abtei Bominaco, die Benediktiner-Abtei Santa Maria Assunta aus dem 11./12. Jh. und das Oratorium des S. Pellegrino. Weiterfahrt nach Civitaretenga und Besichtigung der Coop. ,,Altopiano di Navelli“ mit der Möglichkeit, besten Safran sowohl als Blütenstempel als auch als Pulver und andere Produkte zu erwerben. Mit Rezepten aus Safran erleben Sie den Abend zu Hause bei der abruzzesischen Familie Sarra. Dina und Ihre ganze Familie werden Sie mit hausgemachten und alten Rezepten verwöhnen. Rückkehr ins Hotel.
5. Tag Wochenmarkt - Civitella del Tronto
Heute ist Wochenmarkt in Giulanova. Vormittag zur freien Verfügung. Am Nachmittag Besichtigung des geschichtsträchtigen Städtchens Civitella del Tronto, das eine der größten Festungen Europas überragt, in einmaliger Lage. Nach der Besichtigung zurück ins Hotel und Abendessen.
6. Tag San Clemente - Sulmona
Fahrt ins Pescara-Tal zur Abtei San Clemente a Casauria. Weiter nach Sulmona. Hier wurden in vorrömischer Zeit die „Konfetti“, mit Zucker überzogene Mandeln, erfunden. Besuch einer der historischen Häuser mit Verkostung. Besichtigung des Komplexes aus Kirche und Palazzo, der Kathedrale San Panfilo, des mittelalterlichen Aquädukts, der Porta Napoli und von Santa Maria della Tomba. Fahrt nach Anversa degli Abruzzi. Hier verwöhnen wir Sie mit einem
traditionellen Imbiss auf einem Bauernhof. Am Nachmittag Besichtigung der Altstadt von Scanno mit seinen traditionellen Kunstwerkstätten. Am Abend Rückkehr ins Hotel und Abendessen.
7. Tag Ascoli Piceno
Fahrt Richtung Norden nach Ascoli Piceno, „Stadt der 100 Türme“. Rundgang durch die malerische Altstadt. Kaffeepause im Cafe Meletti. Weinprobe und Imbiss in der Kellerei eines landwirtschaftlichen Betriebes. Rückkehr ins Hotel und Abendessen.
8. Tag Rückreise
Fahrt vorbei an Modena. Ankunft in Rosenheim ca. 18:30 Uhr/München 19:30 Uhr.
DZ Bad oder Dusche/WC - Halbpension | 1758 € |
DZ Bad o.DU/WC,seitl.Meerblick - Halbpension | 1851 € |
Doppel z.Alleinben.Bad o.DU/WC - Halbpension | 2078 € |
DZ z.Alleinbenutzung Meerseite - Halbpension | 2263 € |
1) Veranstalter: Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Raum Taufkirchen | Raum Moosburg | Raum Ebersberg | Raum Bruckmühl | Raum Gars am Inn | Raum Holzkirchen | Raum Hilgertshausen-Tandern | Raum Bad-Aibling | Raum Schliersee | Raum Irschenberg | Raum Penzberg | Raum Geretsried | Raum Aichach | Raum Miesbach | Raum Sulzemoos | Raum Petershausen | Raum Olching | Raum Mering | Raum Dachau | Raum Friedberg | Raum Rosenheim | Raum Spatzenhausen | Raum Dorfen | Raum München-Flughafen | Raum Peißenberg | Raum Wolnzach | Raum Wolfratshausen | Raum Tutzing | Raum Gerolsbach | Raum Sachsenkam | Raum München | Raum Bad-Tölz | Raum Erding | Raum Herrsching am Ammersee | Raum Grafing bei München | Raum Eiselfing | Raum Bruckberg | München | Raum Freising | Raum Königsbronn | Raum Lengdorf | Raum Odelzhausen | Raum Weilheim/Oberbayern | Raum Penzing | Raum Rudelzhausen | Raum Mammendorf | Raum Feldkirchen Westerham | Raum Bayrischzell | Raum Seeshaupt | Raum Geltendorf | Raum Tegernsee | Raum Mark-Indersdorf | Raum Wartenburg | Raum Bad-Feilnbach | Raum Starnberg | Raum Landsberg/Lech | Raum Benediktbeuren | Raum Pfaffenhofen an der Ilm | Raum Dießen | Raum Fürstenfeldbrück | Raum Warngau | Raum Rottach Egern | Raum Bad-Wiessee | Raum Edling
Reisecode: K9ZRCSID6