Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
SCHUBERT TOURISTIK GmbH
06449 Aschersleben
… zwischen Stadt und Meer
1. Tag Anreise Stettin
Unsere Rundreise beginnt mit der Anreise nach Stettin. Im Hotel angekommen, erwartet uns ein gemütliches Abendessen.
2. Tag Stettin – Danzig
Nach einem ausgiebigen Frühstück verzaubert Sie die alte Hansestadt Stettin mit ihrer mittelalterlichen Atmosphäre. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die Burg der pommerschen Prinzen, die St. Jakobs-Kathedrale sowie das Franziskanerkloster St. Johann. Nach der Stadtführung fahren Sie an der Ostseeküste entlang über Köslin (Koszalin) nach Danzig, wo Sie übernachten und zu Abend essen werden.
3. Tag Dreistadt Danzig
Nach einem leckeren Frühstück werden Sie schon von Ihrem örtlichen Reiseleiter zu einer abwechslungsreichen Stadtführung erwartet. Die Städte Danzig, Gdingen und Zoppot bilden die so genannte Dreistadt. Sie sehen u. a. Danzigs Wahrzeichen, das Krantor, sowie die Frauengasse und den Neptunbrunnen. Gdingen ist ein sehenswertes Ostseebad und Zoppot hat die längste Mole Europas. Im Danziger Stadtteil Oliwa befindet sich die Basilika, in der Sie an einem Orgelkonzert teilnehmen. Im Anschluss besichtigen Sie das Bernsteinmuseum mit seiner Ausstellung über Herkunft, Gewinnung und Bearbeitung von Bernstein sowie einer großen Kunst- und Schmucksammlung.
4. Tag Danzig – Masuren
Gestärkt nach einem guten Frühstück, fahren wir in die Masuren – das „Land der tausend Seen“.
5. Tag Masuren
Heute steht unsere große Masurenrundfahrt auf dem Programm. Unser Reiseleiter zeigt uns die berühmte Wallfahrtskirche „Swieta Lipka“ (Heilige Linde), die Wolfsschanze in Gierloz (Hitlers Hauptquartier) und die Rastenburg in Ketrzyn. Erleben Sie während unserer Rundfahrt wunderbare Ausblicke auf die fast unberührte Natur der Masurischen Seenplatte.
6. Tag Masuren – Warschau
Heute geht es nach Warschau. Bei einer Stadtführung lernen Sie Warschaus Altstadt kennen. Der Altstädter Marktplatz mit seinen Gässchen zählt zu den schönsten Vierteln Warschaus. Das Königsschloss befindet sich direkt in der Altstadt. Unser Abendessen nehmen wir in unserem Hotel in Warschau ein.
7. Tag Warschau – Tschenstochau – Krakau
Auf dem Weg weiter nach Krakau besichtigen Sie heute den Klosterkomplex Jasna Gora (Leuchtender Berg). Pilger aus aller Welt kommen bereits seit vielen Jahrhunderten nach Tschenstochau. In der Marienkapelle wird das Gnadenbild der Schwarzen Madonna verehrt. Es ist eine Ikone aus dem 14. Jahrhundert und zeigt die Mutter Gottes mit dem Jesuskind.
8. Tag Krakau
Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr Reiseleiter zur Besichtigung der Königsstadt Krakau. Wir folgen dem königlichen Weg in die Altstadt und erreichen den schönsten und größten Marktplatz Europas. Hier sehen wir die Marienkirche, die Tuchhallen, den Rathausturm und weitere historische Denkmäler. Natürlich werden wir bei diesem Rundgang auch das überwältigende Wawelschloss auf dem Wawelhügel am Ufer der Weichsel sehen.
9. Tag Krakau – Breslau
Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet und der Fahrt nach Breslau steht einem Stadtrundgang nichts mehr im Wege. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der zauberhaften Stadt. Besonderen Charme bietet die Kulisse in der Altstadt mit dem großen Marktplatz. Weiterhin sehen Sie das Rathaus mit seiner astronomischen Uhr und den berühmten Schweidnitzer Bierkeller.
10. Tag Heimreise
Nach einem letzten Frühstück im Hotel heißt es für Sie heute: Koffer packen. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck werden Sie auch Zuhause noch lange an die traumhafte Rundreise zurück denken.
Preis p.P. im DZ | 1259 € |
Preis p.P. im EZ | 1558 € |
1) Veranstalter: SCHUBERT TOURISTIK GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
| Braunschweig | Aschersleben | Erfurt
Reisecode: JI85S764S