Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Qualitybus.com
Aus allen Portalen
Hirsch Reisen
76133 Karlsruhe
Die Île-de-France, die Umgebung von Paris, hat ihren Namen von den Flüssen, die sie begrenzen. Historisch ist sie die Keimzelle Frankreichs und war seit den Merowingern Krondomäne des Königreichs. Davon zeugen bis heute die bedeutenden Schlösser und Parks – allen voran Versailles, Inbegriff für barocke Pracht und Vorbild für viele Residenzen in Europa. Im Mittelalter erlangte die Gotik hier ihre Vollendung: In Chartres lassen wir uns von ihrem magischen Licht verzaubern.
1. TAG: Barocke Harmonie – Schloss und Landschaft
Mannheim 5.30 Uhr - Karlsruhe Hbf 6.40 - Fahrt über Saarbrücken - Metz - Reims und im Bogen um Paris herum nach Vaux-le-Vicomte, das wir am Nachmittag erreichen. Das noch private Schloss gehörte ursprünglich Nicolas Fouquet, dem Finanzminister Ludwigs XIV. und ist ein Juwel des 17. Jhs! Die Pracht, die er seinem König bei einem großen Fest zur Schau stellte, führte allerdings zum Ende seiner Karriere. Architektur, Dekor und Park sollten zum Vorbild für Versailles werden. Der Gartenarchitekt André Le Nôtre schuf hier den Prototyp des klassischen französischen Gartens, einer einmaligen Harmonie von Architektur und Landschaft, die ganz Europa inspirierte. Kurze Weiterfahrt nach Fontainebleau.
2. TAG: Die Kathedrale als Bilderbuch
Fontainebleau - Fahrt nach Chartres. Die Kathedrale Notre-Dame gilt als die erste der Hochgotik und mit ihren reich geschmückten Portalen, dem fantastischen mittelalterlichen Fensterzyklus und dem Labyrinth als die besterhaltene Frankreichs. Bedeutende Zeitgenossen wie Richard Löwenherz, aber auch die Handwerkszünfte der Stadt stifteten für den Kathedralbau, Zentrum des Marienkults in Frankreich. Rundgang durch die Altstadt und Mittagspause. Zurück in Fontainebleau besichtigen wir das Schloss, das seine Existenz der Jagdleidenschaft der französischen Könige verdankt. Italienische Künstler prägten den Stil der Innendekorationen und begründeten die „Schule von Fontainebleau”. Im Hof des Schlosses verabschiedete sich der gescheiterte Napoleon von seinen Truppen.
3. TAG: Im Garten des Sonnenkönigs
Fontainebleau - der gesamte Tag ist dem Schloss und dem Park von Versailles gewidmet. Wir lassen uns durch die königlichen Appartements und Repräsentationsräume führen – darunter der großartige, vor wenigen Jahren aufwendig instandgesetzte Spiegelsaal. Die Mittagspause verbringen wir in der Stadt bei den historischen Markthallen. Am Nachmittag spazieren wir im Park von Versailles durch die Bosketts beiderseits der Hauptachse mit ihren kunstvoll gestalteten Brunnen und Skulpturen, strahlenförmig ausgerichteten Wegen und romantischen Alleen; wir hören von höfischen Festen aus Sonnenkönigs Zeiten. Im Garten der Trianons sehen wir den „ Hameau“, ein künstliches Dörfchen, wo Marie-Antoinette und ihr Gefolge das Leben auf dem Lande nachspielten.
4. TAG: Mittelalterliche Messestadt
Fontainebleau - nach dem Frühstück fahren wir nach Osten bis Troyes. Die alte Hauptstadt der Grafen der Champagne war im Mittelalter berühmt für die großen Messen, zu denen Händler von den Niederlanden bis Italien herströmten. Nach einem Rundgang durch die gut erhaltene Altstadt mit ihren zahlreichen Kirchen und mittelalterlichen Fachwerkhäusern geht es vorbei an Langres und Nancy über die Vogesen zurück nach Karlsruhe (ca. 19.00 Uhr) und Mannheim (ca. 20.00 Uhr).
DZ mit Bad oder Dusche und WC | 935 € |
DZ zur Alleinbenutzung mit Bad oder Dusche und WC | 1275 € |
1) Veranstalter: Hirsch Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Karlsruhe | Eggenstein
Reisecode: JXFY1HXYK