Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
SKAN-TOURS Touristik GmbH
38550 Isenbüttel
Die Insel Krk verwöhnt Sie mit Sonne, Meer und Kultur. Hier können Sie an wundervollen Stränden entspannen, durch malerische Küstenstädte bummeln oder die faszinierende Natur und Geschichte der Insel entdecken. Und das Beste: Krk ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden, sodass Sie ganz einfach und bequem anreisen können. Eine weitere Besonderheit ist, dass die Region zu den sonnenreichsten Europas gehört. Besuchen Sie die historischen und kulturellen Schätze der Insel, wie die „Kirche der Geburt der seligen Jungfrau Maria“ oder den Naturpark Dubec. Verbringen Sie Ihren Urlaub in Njivice, einem malerischen Ort in der Bucht Beli Kamik im Norden der Insel. Hier finden Sie alles, was Sie brauchen: Geschäfte, Souvenirshops, Cafés, Bars und Restaurants mit lokalen und internationalen Spezialitäten.
Freuen Sie sich auf diese vor Ort oder im Voraus (zum Vorzugspreis) buchbaren Ausflüge :Ausflug Rundfahrt Insel Krk mit Weinprobe und Imbiss
Sie erkunden die Insel bei einer Rundfahrt. Zunächst lernen Sie die Stadt Krk näher kennen, die auch heute noch befestigt ist: vollständig von Mauern umgeben und durch vier Tore erreichbar. Auf der anderen Seite der Insel erleben Sie das auf einem Hügel gelegene Vrbnik, eine der ältesten Siedlungen auf Krk. In dem Städtchen wurde schon früh Schriftgut gepflegt. So findet sich in der Bibliothek von Vrbnik unter anderem der wertvolle Weltatlas von Johan David Kochler, der 1718 in Nürnberg gedruckt wurde. Im schönen gleichnamigen Tal von Vrbnik wird derweil ausgezeichneter Wein mit der Rebsorte „Žlahtina“ angebaut, von dessen Qualität Sie sich im Rahmen einer Weinprobe (mit Aperitif, einheimischem Schinken und Schafskäse) überzeugen können.
Ausflug Opatija und Mošćenice
Vorbei an Rijeka geht es heute nach Opatija, das vor allem für seine reichhaltige Fülle an Gründerzeit-Architektur aus der Zeit der Donaumonarchie bekannt ist. Das erste Hotel, das Hotel Quarnero (heute Hotel Kvarner), wurde 1884 erbaut. Unmittelbar danach folgten weitere Hotels, die viele Gäste in den mondänen Badeort lockten. Die Fahrt führt Sie anschließend in das nahe gelegene kleine Städtchen Mošćenice. Hier erwartet Sie der „Bürgermeister“, mit dem Sie eine lustige und begeisternde Führung durch den kleinen Ort erleben. Durch ein Labyrinth von mittel-alterlichen Gassen geht es zum Dorfbrunnen und zur Kirche, wo Sie näheres über deren Entstehung erfahren. Zum Abschluss der Tour können Sie eine Schnapsprobe genießen.
Ausflug Istrien mit Poreč und Pazin inkl. Mittagessen mit Getränken
Dieser Ausflug führt Sie in den Norden der Insel Krk, über die Brücke auf das Festland, vorbei an Rijeka und durch den Tunnel Učka nach Poreč. Die Stadt ist die älteste von circa 400 Siedlungen in Istrien. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist die Euphrasius-Basilika und der sie umgebene Komplex kirchlicher Bauten (1997 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen). Anschließend fahren Sie weiter zu dem kleinen Dorf Pazin, wo Sie in einem rustikalen Lokal zum Mittagessen (inkl. Getränke) einkehren. Mit einem Begrüßungsschluck werden Sie hier willkommen geheißen.
1. Tag: Anreise/Zwischenübernachtung2.–8. Tag: Aufenthalt
Nach dem Frühstück setzen Sie die Fahrt vorbei an Salzburg und durch das Kärntner Land bis nach Slowenien fort. Weiter geht es, vorbei an der slowenischen Hauptstadt Ljubljana, nach Kroatien. Über Rijeka gelangen Sie zur Krk-Brücke, die die Insel mit dem Festland verbindet. Kurz hinter Omišalj erreichen Sie Njivice. Die Küsten der Insel sind felsig, die Westküste läuft flach aus, die Ostküste ist tiefer. „Die goldene Krk“ oder „die grüne Krk“ wird die Insel genannt. Das „Gold“ steht für ihre touristische Attraktivität und das „Grün“ für die kräftige Vegetation.
9. – 10.Tag: Abreise zur Zwischenübernachtung und Heimreise
Hinweise:
Zuschlag für Personen unter 60Jahren
Als ausgesprochener Seniorenreisenveranstalter öffnen wir uns mit unserer Philosophie in erster Linie dem Personenkreis ab 60 Jahren. Dennoch schließen wir Gäste, die kurz vor dem Erreichen des 60. Lebensjahres stehen, nicht aus, denn oftmals ist ein Partner bereits 60 Jahre alt oder älter und wir würden dem anderen Partner bei strikter Einhaltung der Altersgrenze eine Teilnahme verweigern. Allerdings wird der betreffenden Person ein Zuschlag in Höhe von 27,- € in Rechnung gestellt
Sitzplätze
Es ist betreffs unserer Seniorenreisen möglich, dass Sie, z. B. in Hannover wohnend, mit Bruder und Schwägerin, beispielsweise in Braunschweig zu Hause, trotz gleicher Zustiegsregion nicht in ein und demselben Bus sitzen. Wenn dies für Sie wichtig ist, empfehlen wir eine Buchung für alle mit gemeinsamem Zustiegsort Hannover bzw. Braunschweig.
Abfahrtszeiten
Bitte stellen Sie sich darauf ein, daß die Abfahrt zu unseren Seniorenreisenzielen in den frühen Morgenstunden beginnt. Dem Gros der Senioren ist es lieber, frühzeitig die Reise anzutreten, und sich am Reiseziel vor dem planmäßigen Abendessen noch etwas erfrischen zu können, als auszuschlafen und dafür erst in der Nacht am Urlaubsort einzutreffen.
Mit den Reiseunterlagen erfahren Sie auch, in welcher Reihe und auf welcher Seite des Busses („F“ für Fahrerseite und „B“ für Beifahrerseite) Sie sitzen. Die Sitzplatzreihen werden entsprechend der Buchungseingänge vergeben, sind bindend und damit unbedingt einzuhalten! Bei den fakultativen Ausflugsfahrten gilt die Sitzplatzreihenzuordnung nicht. Hierbei können Sie sich setzen, wie Sie möchten. Bei einer Verlängerung des Aufenthaltes gilt die Sitzplatzreihenzuordnung nur für den Hintransfer! Übrigens sind nur Busse neueren Datums vollständig mit Sicherheitsgurten ausgestattet.
Gepäck
Aufgrund der begrenzten Ladekapazität aller eingesetzten Transportmittel bitten wir Sie, pro Person nur ein Gepäckstück von max. 20 Kilogramm mitzuführen.
Doppelzimmer pro Person | 1048 € |
Einzelzimmer pro Person (begrenzte Anzahl) | 1048 € |
Zuschlag für Personen unter 60 Jahren
27 € pro Person
1) Veranstalter: SKAN-TOURS Touristik GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: KSGPV3ZPD