Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Full star

Qualitybus.com

Aus allen Portalen

Hirsch Reisen

76133 Karlsruhe

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

7 Bewertungen

Full star

Reisebewertungen.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

1339 Bewertungen

Aus allen Portalen

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

1346 Bewertungen

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Luxus-Fernreisebus
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • 7 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Frühstücksbuffet
  • Abendessen am 1. und 7. Tag
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Eintrittsgelder
  • Schifffahrten und Seilbahnfahrt

Buchtipps :

Magali Nieradka-Steiner: Exil unter Palmen (Theis Verlag)
Uwe Wittstock: Marseille 1940: Die große Flucht der Literatur (C.H. Beck)

Reiseverlauf

"Das Schönste bei weitem war die Fahrt durch die Provence“, schwärmte Rilke. Zahlreiche Schriftsteller und Künstler ließen sich von dieser Region im Süden Frankreichs inspirieren. Ob in der herben Hoch-Provence oder an der sonnigen Mittelmeerküste, überall haben französische, deutsche, italienische und andere Autoren ihre literarischen Spuren hinterlassen – von den provenzalischen Troubadouren des Mittelalters bis hin zu den großen Namen der europäischen Gegenwartsliteratur.

1. TAG: Ins Herz des Lubéron
Mannheim 5.00 Uhr - Karlsruhe Hbf 6.10 Uhr - während der Anreise über Freiburg - Besançon - Bourg-en-Bresse und Lyon stimmt uns unser Reiseleiter auf unterhaltsame Weise aufs Thema ein. Gegen Abend Ankunft im kleinen Dorf Lumières bei Goult, wo wir unser Hotel in den ehemaligen Klostergebäuden an der gleichnamigen Wallfahrtskirche beziehen.

2. TAG: Von der Sorgue-Quelle ans Mittelmeer
Lumières - Fahrt nach Fontaine-de-Vaucluse. In einem Talkessel mit steilen Felswänden liegt der Quelltopf der smaragdgrünen Sorgue, eine der größten Karstquellen der Welt. Das „Vallis Clausa“, das dem Gebirge seinen Namen gab, inspirierte seit jeher die Dichter: Spaziergang auf den Spuren von Francesco Petrarca, Victor von Scheffel und René Char zur Quelle der Sorgue und Besuch des Petrarca-Museums. Anschließend fahren wir entlang des Lubéron und durch das Weinbaugebiet von Bandol an die Küste nach Sanary-sur-Mer. Bei einem Spaziergang durch den alten Fischerhafen lernen wir unser Standquartier für die nächsten Tage kennen.

3. TAG: Der Hafen des Sonnenkönigs
Sanary - Ausflug in das von Klaus Mann und Jean Cocteau geschätzte Toulon und Blick auf den alten Hafen. Dann geht es mit der Gondelbahn hoch hinauf auf den Mont Faron, wo sich ein grandioses Panorama bietet. Anschließend erleben wir die „wilde“ Seite der Provence: Wir fahren – geleitet von Victor Hugo und Johanna Schopenhauer – durch die Felsenschlucht von Ollioules mit ihren Räuberhöhlen zum Bergstädtchen Le Castellet. Dort bummeln wir auf Schickeles Spuren und haben Gelegenheit für eine Kaffeepause.

4. TAG: Die Dichter von Sanary
Sanary - wer mag, beginnt den Tag mit einem Bummel über den charmanten Wochenmarkt. Dann unternehmen wir einen Spaziergang zu den romantisch gelegenen Villen von Franz Werfel und Thomas Mann, Bruno Frank und Lion Feuchtwanger. Daneben werden auch die Schicksale anderer Mitglieder der einstigen Künstlerkolonie beleuchtet und deren in Sanary entstandene Werke vorgestellt. An der traumhaften Bucht von Portissol besteht die Möglichkeit zu einer stimmungsvollen Pause mit Meerblick.

5. TAG: Die schönsten Kalkklippen der Provence
Sanary - Fahrt durch die Villenvororte nach Bandol, dem Treffpunkt der englischen Literaturszene, wo wir von Kathrin Mansfield, D.H. Lawrence, Aldous Huxley und Sibylle Bedford hören. Weiter geht es in die Werftstadt La Ciotat, die Alphonse de Lamartine und Bertolt Brecht beschrieben haben. Einführung in die Ortsgeschichte und Gelegenheit zum Mittagessen am Hafen. Am Nachmittag wartet eine besondere Attraktion auf uns: eine Bootsfahrt entlang der grandiosen Felsenküste der Calanques, vorbei am Cap Canaille und am von Frédéric Mistral besungenen Fischerort Cassis. Wir genießen die einzigartige, idyllische Landschaft: strahlend weiße Felsen, malerische Buchten und türkisblaues Meer! Bei stürmischem Wetter bieten wir ein geeignetes Alternativprogramm.

6. TAG: Fiktion und Wirklichkeit
Sanary - Fahrt entlang der Küste nach Marseille. Die älteste Stadt Frankreichs war Europäische Kulturhauptstadt 2013 und hat sich für dieses Ereignis mächtig herausgeputzt. Wir setzen auf die dem Hafen vorgelagerte Felseninsel mit dem berühmten Château d’If über und erkunden die mächtige Festung, in der – nach Alexandre Dumas – der legendäre „Graf von Monte Cristo“ 14 Jahre im Verlies schmachten musste. Nach der Mittagspause folgen wir auf einem Rundgang durch den Alten Hafen und das historische Zentrum den Spuren von Giacomo Casanova, George Sand, Joseph Roth und Anna Seghers.

7. TAG: Die Stadt der Brunnen und Gelehrten
Sanary - nach dem Verladen des Gepäcks fahren wir zunächst nach Les Milles, wo 1940 u.a. deutsche und österreichische Emigranten interniert wurden, darunter viele Schriftsteller und Künstler. Zur Mittagszeit erreichen wir die attraktive Universitätsstadt Aix-en-Provence mit ihren vielen Brunnen, barocken Palais und hübschen Plätzen. Unter den Platanen des Cours Mirabeau und durch die Altstadt wandeln wir auf den Spuren von François de Malherbe, Frédéric Mistral, Emile Zola und Marcel Pagnol. Am Nachmittag besuchen wir das Musée Granet, das zu den schönsten Kunstmuseen Frankreichs zählt. Im Anschluss an eine Führung durch den Saal mit Bildern des in Aix geborenend Malers Cézanne fahren wir weiter nach Lumières.

8. TAG: Abschied von der Provence
Lumières - nach dem Frühstück treten wir die Heimreise über Lyon - Mulhouse und Freiburg nach Karlsruhe (ca. 19.30 Uhr) und Mannheim (ca. 20.30 Uhr) an.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotelpaket

Hotel Notre Dame des Lumières ***, Goult, 1 Nacht

Ruhig gelegen ist das ***Sterne HOTEL NOTRE DAME DE LUMIERES in den ehemaligen Klostergebäuden an der gleichnamigen Wallfahrtskirche (17. Jh.). Alle Zimmer verfügen über Dusche und WC, Föhn, TV, Telefon, Klimaanlage und WLAN. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Sie können die typisch provenzalische Küche je nach Wetterlage im weiten Innenhof oder in der ehemaligen Kapelle genießen. Ein großer Park mit Spazierwegen umgibt das Hotel. Dort befindet sich auch der beheizte Swimmingpool. Für sportliche Gäste stehen Fitnessraum und Leihfahrräder zur Verfügung.

Hotel Soleil et Jardin ****, Sanary sur Mer, 5 Nächte

In Sanary-sur-Mer wohnen Sie im ****Sterne HOTEL SOLEIL ET JARDIN, nur fünf Minuten vom Zentrum, dem Hafen und den Stränden gelegen. Die Nichtraucherzimmer verfügen über Bad oder Dusche und WC, Föhn, Safe, Telefon und WLAN. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Von Mai bis Oktober steht Ihnen ein Außenpool zur Verfügung. Die Abendessen werden, sofern gebucht, in einem Restaurant in der Nähe eingenommen (ca. 10 Minuten Gehzeit).

Hotel Notre Dame des Lumières ***, Goult, 1 Nacht

Ruhig gelegen ist das ***Sterne HOTEL NOTRE DAME DE LUMIERES in den ehemaligen Klostergebäuden an der gleichnamigen Wallfahrtskirche (17. Jh.). Alle Zimmer verfügen über Dusche und WC, Föhn, TV, Telefon, Klimaanlage und WLAN. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Sie können die typisch provenzalische Küche je nach Wetterlage im weiten Innenhof oder in der ehemaligen Kapelle genießen. Ein großer Park mit Spazierwegen umgibt das Hotel. Dort befindet sich auch der beheizte Swimmingpool. Für sportliche Gäste stehen Fitnessraum und Leihfahrräder zur Verfügung.

DZ mit Bad oder Dusche und WC 1475 €
DZ zur Alleinben. mit Bad oder Dusche und WC 1775 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Hirsch Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Mannheim | Karlsruhe | Freiburg | Eggenstein | Baden-Baden

Die Provence der Dichter

8 Tage
Termin ändern
77656 Offenburg Abfahrtsort ändern

Reisecode: JYSHTGJD5