Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Müller Reisen Massenbachhausen
74252 Massenbachhausen
Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Buchung bis spätestens 13.06.2025, da wir danach die Flüge ggf. neu anfragen müssen und die Flugpreise dann erfahrungsgemäß deutlich teurer sind als unsere Gruppentarife.
Weitere Eintritte und Übernachtungssteuer (ca. € 2,- p.P./Nacht) extra.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
* * * * * * W i c h t i g e r H i n w e i s * * * * * *
Bitte prüfen Sie bei Flugreisen unbedingt die korrekte Schreibweise Ihres Namens
auf Ihrer Bestätigung (laut Eintrag maschinenlesbare Zeile im Pass).
Durch nachträgliche Namensänderungen können Gebühren entstehen.
Reiseleitung: Hubert Sauther
Das Baltikum bietet ein breites Spektrum an Sehenswürdigkeiten und landschaftlichen Höhepunkten: Malerische Altstädte in den drei Hauptstädten, gewaltige Domkirchen, Burgen, Denkmäler und Landschaften von beschaulicher Schönheit zwischen Meer und Wäldern, Dünen und Flüssen. Der Zauber der Landschaft, die so abwechslungsreich ist wie die Länder selbst, die Sehenswürdigkeiten und insbesondere die Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit der Menschen machen diese Reise zu einem besonderen Erlebnis. Es ist bewundernswert, mit wie viel Einfühlungsvermögen Kulturstätten in den letzten Jahren wiederaufgebaut wurden, wie geschickte Restauratoren vergangene Pracht wieder neu haben erstrahlen lassen. Kommen Sie mit uns auf eine unvergessliche Reise und überzeugen Sie sich selbst von der Schönheit des Baltikums.
Ihre Hotels
Sie wohnen in den genannten, ausgewählten guten 4* Hotels, oder vergleichbar. Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche, WC.
01 Flug nach Vilnius und Stadtrundfahrt
Bustransfer zum Flughafen und Flug nach Vilnius. Empfang durch Ihre baltische Reiseleitung. Danach entdecken Sie Vilnius, eine der großen Kulturmetropolen Osteuropas, im Rahmen einer Stadtrundfahrt mit anschließendem Altstadtrundgang, der am Fuße des Burgberges am Kathedralenplatz beginnt. Der im klassizistischen Stil umgebaute Dom mit dem freistehenden Glockenturm beherbergt wahre Kunstschätze, von denen die frühbarocke Kapelle des hl. Kasimir am wertvollsten ist. Ein Meisterwerk der spätgotischen Baukunst ist die St. Anna Kirche, bei deren Anblick Napoleon ausgerufen haben soll: „Wenn ich nur könnte, würde ich sie auf meinen Händen nach Paris tragen!“. Durch die Gassen der Altstadt gelangen Sie zu einer der ältesten Universitäten Europas, die im Jahre 1579 gegründet wurde. Abendessen und Übernachtung im 4* Hotel Artis im Herzen der Altstadt von Vilnius.
02 Wasserburg in Trakai und Kaunas
Nach dem Frühstück Fahrt nach Trakai. Eine der besterhaltenen gotischen Wasserburgen Europas ist malerisch von fünf Seen umgeben und fast ein Nationalheiligtum der Litauer. Warum das so ist erfahren Sie vor Ort - wie auch vom Schicksal der Karäer, die der Fürst von der Krim holte und deren Nachkommen bis heute hier leben. Anschließend Altstadtrundgang in Kaunas, der zweitgrößten Stadt Litauens, die ihre Besucher mit zahlreichen Kulturdenkmälern sowie Gotik- und Renaissancebauten begeistert. Weiterreise nach Klaipeda. Abendessen und Übernachtung im 4* Hotel National im Herzen der Altstadt von Klaipeda.
03 Die Kurische Nehrung – Thomas Manns Sommerfrische und Klaipeda
Zwischen dem russischen Königsberg und Klaipeda zieht sich als schmaler Landstreifen die Kurische Nehrung. Mit der Fähre setzen Sie nach Sandkrug über. Kleine Holzhäuser mit blumenreichen Gärten finden sich in den kleinen Dörfern noch zuhauf. Ihr Ziel ist Nidden (Nida). Im Rahmen eines Stadtrundgangs besichtigen Sie das Sommerhaus von Thomas Mann, der hier drei Sommer mit seiner Familie verbrachte. Der wunderschöne Blick auf das Haff und das Memeldelta lassen erahnen, weshalb dieses Kleinod dem Schriftsteller so viel bedeutete. Sie spazieren zur Großen Düne und genießen eine Fischverkostung in einer Taverne. In der Bernsteingalerie von Nida erfahren Sie viel Wissenswertes über die Entstehung des honiggelben Schmucksteins aus fossilem Harz. Bei einer Bootsfahrt durch das Haff bewundern Sie die einmalige Dünenlandschaft und die beeindruckende Natur vom Wasser aus. Im Anschluss Rückkehr nach Klaipeda. Auf einem kurzen Altstadtrundgang erkunden Sie das frühere Memel. Alte Speicher und Fachwerkhäuser sind Zeugnisse der deutschen Siedlungskultur und haben hier die Zeiten überdauert. Der Theaterplatz mit seinem klassizistischen Theater, in dem Richard Wagner eine Saison den Taktstock schwang, weckt Erinnerungen an das „Ännchen von Tharau“. Abendessen und Übernachtung im Hotel Euterpe in Klaipeda.
04 Die Berge der Kreuze und Barockschloss Rundale
Fahrt nach Siaulia. Der mystische Berg der Kreuze ist ein Wallfahrtsort von einzigartiger Symbolkraft, der von zahlreichen Pilgern besucht wird, um dort Kreuze aufzustellen. Diese Kreuze symbolisieren zu tausenden die Andenken und Hoffnungen der litauischen Bevölkerung. Unter Gorbatschow kam der Ort auf die Liste der nationalen litauischen Kulturdenkmäler. Weiter führt Sie der Weg zum lettischen Barockschloss Rundale, das im 18. Jh. für den Herzog von Kurland erbaut wurde und gerne auch als „Versailles des Baltikums“ bezeichnet wird. Verantwortlich für den Bau dieses wunderschönen Schlosses war der Stararchitekt Rastrelli, der bekannt wurde durch zahlreiche Prachtbauten der russischen Metropole St. Petersburg. Im Außenbereich des Schlosses erwartet den Besucher ein prachtvoller, im französischen Stil angelegter, Schlosspark. Weiterfahrt nach Riga. Abendessen und Übernachtung im 4* Hotel Wellton Riverside in Riga.
05 Riga, die Hauptstadt Lettlands
Auf einer Stadtrundfahrt mit anschließendem Spaziergang durch die Altstadt entdecken Sie die vielen Gesichter der lettischen Hauptstadt. Zum einen erinnert sie an Hansestädte wie Bremen oder Lübeck, zum anderen zeigt sie sich im Glanz des 19.Jh. oder sie überrascht mit der Atmosphäre einer typischen Großstadt. Riga wird auch aufgrund der prachtvollen Alleen zurecht das „Paris des Nordens“ genannt. Die wunderschöne gut erhaltene Altstadt verzaubert die Besucher durch eine beeindruckende Jugendstilarchitektur. Auf dem Domplatz steht die St.-Marien-Kathedrale, der größte Sakralbau des Baltikums. Die berühmte Petri-Kirche ist eines der schönsten Beispiele der Gotik. Der historische Stadtkern besteht aus Gebäuden verschiedener Jahrhunderte. Während der Besichtigung sehen Sie die Kleine und Große Gilde, den Pulverturm, Handwerkshäuser, das Schwedentor, das Drei-Brüder-Haus sowie das Schwarzhäupterhaus, das detailgetreu nach alten Plänen wiederaufgebaut wurde. Der Nachmittag steht Ihnen in Riga zur freien Verfügung. Abendessen in einem Restaurant.
06 Gauja – Nationalpark und Tallinn
Auf dem Weg nach Tallinn widmen Sie sich den landschaftlichen Schönheiten des Gauja-Nationalparks, der gerne als die „lettische Schweiz“ bezeichnet wird. Im Rahmen einer Stadtrundfahrt in Sigulda, dem Tor zum Nationalpark, erfahren Sie in der gewaltigen Bischofsburg Turaida was es mit der „Rose von Turaida“ auf sich hat. Am Mittag erwartet Sie ein zünftiges Mittagessen auf einem Bauernhof. Weiterfahrt nach Tallinn, Abendessen und Übernachtung im 4* Tallink City Hotel.
07 Tallinn, die Hauptstadt Estlands
Nach dem Frühstück entdecken Sie Tallinn im Rahmen einer Stadtrundfahrt sowie eines Rundgangs. Die estnische Hauptstadt liegt in der herrlichen Bucht des Finnischen Meerbusens und besitzt einen der besterhaltenen Altstadtkerne Nordeuropas. Das ehemalige Reval, das zum deutschen Ordensstaat gehörte, war einer der Haupthäfen im Handel mit Russland. Mittelpunkt der Altstadt ist das gotische Rathaus mit seinem schlanken Turm, den Gildehäusern Große Gilde und Oleviste-Gilde. Die befestigte Siedlung Toompea auf dem Domberg war früher die Wohnstätte der Adligen, Ritterschaften und Geistlichen. Hier liegen die beiden Kirchen Toomkirik (Dom) und Alexander-Newsky-Kathedrale im gotischen bzw. neo-byzantinischen Stil, die Sie besichtigen werden sowie ein Schloss, in dem heute das estnische Parlament tagt. Sehenswert ist zudem die Kirche St. Nikolai, deren Bau 1320 von den Gilden finanziert wurde, die dort auch ihre Waren lagerten. Die multifunktionale Nutzung der Gotteshäuser war im Ostseeraum zur Zeit der Hanse weit verbreitet. Abendessen in einem Restaurant in der Altstadt.
08 Rückflug nach Frankfurt
Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Buchung bis spätestens 13.06.2025, da wir danach die Flüge ggf. neu anfragen müssen und die Flugpreise dann erfahrungsgemäß deutlich teurer sind als unsere Gruppentarife.
* * * * * * W i c h t i g e r H i n w e i s * * * * * *
Bitte prüfen Sie bei Flugreisen unbedingt die korrekte Schreibweise Ihres Namens
auf Ihrer Bestätigung (laut Eintrag maschinenlesbare Zeile im Pass).
Durch nachträgliche Namensänderungen können Gebühren entstehen.
Hotels laut Ausschreibung, Doppelzimmer | 2184 € |
Hotels laut Ausschreibung, Einzelzimmer | 2453 € |
1) Veranstalter: Müller Reisen Massenbachhausen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: KK5NIINM0