Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Anton Götten GmbH
66111 Saarbrücken
Ihr Hotel
Sie wohnen im 3-Sterne-Hotel Zum Löwen in Mölten, auf einem Hochplateau oberhalb von Meran gelegen. Im schonend renovierten Ambiente ist moderner Komfort gekonnt eingebunden. Das Hotel verfügt über Restaurant, Bar und Saunabereich mit Dampfbad, Whirlpool und Hallenbad. Die freundlich ausgestatteten Zimmer haben Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon, Safe und WLAN.
Bei allen Wanderungen benötigen Sie geeignetes Schuhwerk, Rucksack, Trinkflasche sowie Sonnen-, Regen- und Windschutz. Trittsicherheit und eine Grundkondition für mehrstündige Wanderungen sollten vorhanden sein. Zeitliche und inhaltliche Änderungen des Ablaufs der Touren bedingt durch Wetter, Wegbeschaffenheit, Gruppenstärke usw. vorbehalten.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines Reiseversicherungspaketes inkl. Unfallversicherung, z.B. Hanse Merkur Reiseschutz-Paket.
Das Meraner Land besticht durch sein einmalig mediterranes Flair inmitten einer grandiosen Bergwelt. Sie erwartet bequemes Wandern auf den schönsten Abschnitten der historischen Waalwege, garniert mit atemberaubenden Aussichten auf die grandiose Bergwelt. Dabei wandern Sie durch duftende Apfelplantagen und herbstliche Weinberge.
Anreise nach Mölten, das oberhalb von Meran auf einem aussichtsreichen Hochplateau liegt. Zimmerbezug im 3-Sterne-Hotel Zum Löwen und Abendessen.
ca. 12 km, 180 hm Abstieg, mittelschwer
Panoramawandern par Excellence erleben Sie auf dem Marlinger Waalweg, einer der beeindruckendsten Waalwege Südtirols. Am Ausgangspunkt Töll geht es gleich etwas abenteuerlich los. Auf gut gesicherten Holzbrücken, die Schwindelfreiheit erfordern, durchqueren Sie die Felswände des Nörderberges. Anschließend eröffnet sich ein wunderschönes Panorama auf das Meraner Becken. Der Blick über die Stadt und der Weitblick hinein ins Passeiertal mit den wilden Spitzen des Ifinger und Hirzer sind eines der schönsten Fotomotive in der Region. Am Ziel in Lana sollten Sie den berühmten gotischen Schnatterpeck-Altar besuchen.
ca. 12 km, 350 hm Abstieg, leicht
Am geheimnisvollen Montiggler See starten Sie in sanftem Bergab über den Mitterberg. Die umgebenden Wälder und Weinberge erstrahlen im warmen Farbenspiel des Herbstes und der Duft von fallenden Blättern und reifenden Trauben liegt in der Luft. Nach der Hälfte der Strecke eröffnet sich ein atemberaubender Blick über die Apfelplantagen und Weingüter des Kalterer Sees. Zum perfekten Abschluss der Wanderung besuchen Sie das Südtiroler Weinmuseum, in dem Sie auch die berühmten Weine probieren.
Heute entdecken Sie bei einer Rundfahrt die Brenta-Dolomiten. Das unverwechselbare Profil, geprägt durch Felstürme und -spitzen, macht die Berggruppe zu einem Symbol des Alpinismus. Begleitet von ständig wechselnden Ausblicken auf die Brenta-Gruppe entdecken Sie den herrlichen Molveno-See, blicken tief hinab in die Sarca-Schlucht und erleben im Valle di Campiglio die Nardis-Wasserfälle. Über herrliche Kehren und vorbei an herbstlichen Obstplantagen führt Sie die aussichtsreiche Fahrt schließlich zum Stausee San Guistina und ins Noce-Tal.
ca. 9 km, 100 hm Auf-/ 220 hm Abstieg, leicht
Der Algunder Waalweg zählt zu den aussichtsreichsten und kulturell interessantesten Waalwegen der Region. Durch Apfelplantagen und kleine Wälder schlängelt sich der historische Bewässerungsweg am Hang entlang, immer begleitet von grandiosen Ausblicken auf das gesamte Meraner Land. Sie folgen dem Waalweg, bis Sie oberhalb von Meran auf den bekannten Tappeinerweg treffen, der schon als die Krone Merans bezeichnet wurde. Pinien, Himalajazedern, Korkeichen, Ölbäume, Eukalyptus, Magnolien, Aloen und Feigenkakteen wachsen am Rande des Weges, der Sie direkt in das Zentrum von Meran bringt. Hier haben Sie Zeit zu einem Cappuccino in den schattigen Laubengängen oder zu einem Bummel über die Promenaden der Stadt.
Nach dem Frühstück verlassen Sie das wunderschöne Meraner Land. Rückkunft in Saarbrücken gegen 19.00 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.
Doppelzimmer DU/WC | 858 € |
Einzelzimmer DU/WC | 1008 € |
1) Veranstalter: Anton Götten GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Pirmasens | Völklingen | MA-Sandhofen | St. Ingbert | Saarbrücken - Reiseterminal | Homburg / Saar | Merzig | Neunkirchen / Saar | SB - Parkplatz Reiseterminal | Saarlouis | Kaiserslautern | Landstuhl | Zweibrücken
Reisecode: K8FANDU55