Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
BERR REISEN GMBH
83052 Bruckmühl
Radeln Sie auf der Sonnenseite der Alpen und erleben Sie die einzigartige Landschaft der Dolomiten. Die Radwege führen durch die schöne und überaus reizvolle Bergwelt. Diese Tour ist reich an Kunst und Geschichte, an kulinarischen Verführungen, doch vor
allem an landschaftlichen Attraktionen.
1. Tag: Anreise Brenner – Brixen (-/-/A | ca. 200 Km Busanreise | ca. 60 Rad-Km)
Anreise zum Brennerpass, der auf 1.375 Metern liegt. Hier laden wir unsre Räder aus und fahren vorerst auf der alten Bahntrasse, die als Radweg ausgebaut wurde, bis nach Sterzing. Nach der Mittagspause starten wir die zweite Etappe in die alte Bischofsstadt Brixen. Hier werden di Räder verladen und wir fahren nach einem kleinen individuellen Aufenthalt mit dem Bus weiter bis zu unserem Hotel in Pfalzen.
2. Tag: Antholzer See – Pfalzen (F/-/A | ca. 40 Rad-Km)
Bustransfer zum Antholzer See. Seine Bekanntheit erlangte Antholz durch die im Winter stattfindenden Biathlonwettkämpfe. Wir radeln entlang des romantisch gelegenen Antholzer Sees durch die wunderschöne und unberührte Natur über Olang bis nach Bruneck, dem "Herzen des Pustertals“. Ein besonderes Highlight ist heute der Besuch mit Führung des Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde in Dietenheim. Das Freilichtmuseum ist perfekt, um in alte Zeiten einzutauchen und mehr über die Traditionen Südtirols zu lernen. Über St. Georgen am Anfang des Taufertals gelangen wir wieder zum Gasthaus Jochele.
3. Tag: Oberbozen – Neustift (F/-/A | ca. 40 Rad-Km)
Nach dem Frühstück fahren wir nach Bozen und schweben mit der Seilbahn in 12 Minuten nach Oberbozen auf 1.220 m Höhe. Dort starten wir eine Radtour über das Hochplateau Ritten mit beeindruckenden Ausblicken auf die Dolomiten. Ein Halt erfolgt bei den Erdpyramiden, dann geht es weiter über Barbian, Klausen und Brixen bis nach Neustift. Nach der Besichtigung des Klosters mit Führung durch Bibliothek, Museum und Kirche bleibt Zeit zur freien Erkundung oder für den Stiftskeller. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
4. Tag: Dürrensee – Pfalzen (F/-/A | ca. 65 Rad-Km)
Wir werden vom Bus zum Dürrensee am oberen Ende des Höhensteintals gebracht, wo wir uns auf die Räder schwingen und losstarten. Bergab geht es bis nach Toblach und weiter östlich. Kurz nach Niederdorf – Villabassa biegen wir ab und radeln zum Pragser Wildsee hinauf. Der Anstieg wird mit dem traumhaften Blick auf den See, der Teil des Naturparks Fanes-Sennes-Prags ist, definitiv belohnt. Es geht wieder bergab und entlang des Flusses Rienz weiter zur historischen Stadt Bruneck und anschließend direkt zurück zum Hotel.
5. Tag: Ahrntal – Bruneck (F/-/A | ca. 40 Rad-Km)
Heute starten wir vom Hotel ins Ahrntal, Naturjuwel und Heimat von insgesamt 80 Dreitausendern, vorbei am Uttenheimer See, wo wir eine kurze Pause einlegen, bis nach Bruneck. Auf dem Weg genießen wir idyllische Wiesen, Wälder und den Blick auf die Zillertaler Alpen. In Bruneck bleibt Zeit zur freien Verfügung – ein Bummel durch den mittelalterlichen Stadtkern oder ein Besuch des Mountain Messner Museums (Eintritt mit Südtirol Card inklusive) bieten sich an. Anschließend Rückfahrt zum Hotel per Rad.
6. Tag: Pfalzen – Brixen – Heimreise (F/-/- | ca. 30 Rad-Km |ca. 480 Km Busrückreise)
Heute geht es auf zur letzten Radetappe, die Sie von Pfalzen ins Pustertal entlang der Rienz, bis Brixen führt. Nun müssen Sie sich leider von der wunderschönen Gegend verabschieden. Mit beeindruckenden Bildern einer fantastischen Radltour treten Sie mit dem Bus die Heimreise an.
Preis p. P. im DZ | 1139 € |
Preis p. P. im DZ zur Alleinbenützung | 1404 € |
1) Veranstalter: BERR REISEN GMBH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: K5LLLEJ0Q