Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH
85649 Hofolding
Die Erfurter Domfestspiele sind das sommerliche Veranstaltungshighlight Thüringens vor der beeindruckenden und 700 Jahre alten Kulisse von Mariendom und St. Severi-Kirche. Die Atmosphäre am Domberg macht die Erfurter Domfestspiele zu einem vielschichtigen Kunstgenuss, der nicht nur in Deutschland seinesgleichen sucht. Die 70 Stufen des Dombergs verwandeln sich alljährlich in eine spektakuläre Open-Air Festspiel-Bühne.
Die Oper „La Boheme“ erzählt die Geschichte einer Pariser Künstlerwohngemeinschaft. Das freie, jedoch stets von Geldsorgen geplagte Leben der vier gerät weiter aus dem Gleichgewicht, als sich der Dichter Rodolfo in die Näherin Mimì verliebt und der Maler Marcello seine ehemalige Geliebte Musetta wieder trifft. Puccinis tief berührende und klangmalerische Musik beschreibt die Welt der Bohemiens im Paris des 19. Jahrhunderts dabei genauso eindringlich wie auch das Seelenleben der Figuren. "La Bohème" wurde so zu einer der erfolgreichsten Opern aller Zeiten.
1. Tag Anreise - Eisenach - Erfurt
05:45 Uhr ab Rosenheim / 07:00 Uhr ab München. Fahrt über Würzburg nach Eisenach zu Füßen der über 900-jährigen Wartburg. Nach der Besichtigung der Luther- und Bachstadt Eisenach weiter nach Erfurt. Abendessen im Hotel.
2. Tag In Erfurt - Domfestspiele
Besichtigung der thüringischen Landeshauptstadt: Dom- und Severi-kirche mit der weltberühmten Glocke Gloriosa, die reichen Patrizier und reizvollen Fachwerkhäuser, die vielen Kirchen, die Krämerbrücke. Nachmittag zur freien Verfügung. Abendessen in einem Gasthaus der Erfurter Altstadt. Genießen Sie die lokale Spezialität: eine Thüringer Bratwurst. Ca. 20:30 Uhr Besuch der Erfurter Domstufenfestspiele auf dem Domplatz Oper "La Bohème" (Open air, Dauer der Vorstellung ca. 2,5 h).
3. Tag Erfurt - Rückreise
Fahrt nach Weimar, der Stadt von Goethe, Schiller, Cranach, Herder, Liszt, Nitzsche und der Bauhaus-Künstler uvam. Stadtrundgang und Spaziergang durch den Park von Schloss Belvedere. Rückfahrt vorbei an Nürnberg. Ankunft München ca. 19:00 Uhr / Rosenheim 20:00 Uhr.
DZ Bad oder Dusche/WC - Halbpension | 899 € |
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Halbpension | 969 € |
1) Veranstalter: Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Raum Taufkirchen | Raum Moosburg | Raum Ebersberg | Raum Bruckmühl | Raum Gars am Inn | Raum Holzkirchen | Raum Hilgertshausen-Tandern | Raum Bad-Aibling | Raum Schliersee | Raum Irschenberg | Raum Penzberg | Raum Geretsried | Raum Aichach | Raum Miesbach | Raum Sulzemoos | Raum Petershausen | Raum Olching | Raum Mering | Raum Dachau | Raum Friedberg | Raum Rosenheim | Raum Spatzenhausen | Raum Dorfen | Raum München-Flughafen | Raum Peißenberg | Raum Wolnzach | Raum Wolfratshausen | Raum Tutzing | Raum Gerolsbach | Raum Sachsenkam | Raum München | Raum Bad-Tölz | Raum Erding | Raum Herrsching am Ammersee | Raum Grafing bei München | Raum Eiselfing | Raum Bruckberg | München | Raum Freising | Raum Königsbronn | Raum Lengdorf | Raum Odelzhausen | Raum Weilheim/Oberbayern | Raum Penzing | Raum Rudelzhausen | Raum Mammendorf | Raum Feldkirchen Westerham | Raum Bayrischzell | Raum Seeshaupt | Raum Geltendorf | Raum Tegernsee | Raum Mark-Indersdorf | Raum Wartenburg | Raum Bad-Feilnbach | Raum Starnberg | Raum Landsberg/Lech | Rosenheim | Raum Benediktbeuren | Raum Pfaffenhofen an der Ilm | Raum Dießen | Raum Fürstenfeldbrück | Raum Warngau | Raum Rottach Egern | Raum Bad-Wiessee | Raum Edling
Reisecode: KGJCMJ6UY