Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Das Reiseteam

47441 Moers

Leistungen

  • Taxitransfer
  • Fahrt im Fernreisebus
  • Reisebegleitung:
    S. & K.-H. Krengel
  • 9 x Ü / Halbpension
  • Ausflüge, Führungen, Verkostungen & Eintritte lt. Programm
  • 1 x Weinprobe inkl. Knabbergebäck
  • 1 x Schifffahrt
  • Ortstaxe

Reiseverlauf

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Donaugärten und erleben Sie eine Reise, die Naturgenuss und Kultur verbindet. Im Juli, wenn

die Gärten in voller Blüte stehen, entdecken Sie einige der schönsten Gartenanlagen entlang der Donau und genießen zugleich die reiche Geschichte und kulinarischen Köstlichkeiten der Region in Niederösterreich.

1. Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung in der beeindruckenden Donaumetropole Regensburg, einer der schönsten mittelalterlichen Städte Deutschlands. Nach der Ankunft erkunden Sie bei einer Stadtführung die Gassen, historischen Plätze und prachtvollen Bauwerke dieser UNESCO-Welterbestadt.

2. Tag: Weiterfahrt ins niederösterreichische Wolkersdorf, idyllisch gelegen im Weinviertel und nur einen Katzensprung von Wien entfernt. Abendessen im Hotel.

3. Tag: Heute besuchen Sie die österreichische Hauptstadt Wien. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die zahllosen Sehenswürdigkeiten, charmante Plätze und tolle Kaffeehäuser. Anschließend Freizeit.

4. Tag: Kirchberg am Wagram: ein ganzer Ort als Garten. Dieser Garten ist kein Garten. Nicht im klassischen Sinn. Diese Gemeinde hat sich ganz der Obstvielfalt verschrieben. Über 300 verschiedene Arten können Sie im öffentlichen Raum bewundern – und beherzt zugreifen. Hier gibt es Pflanzraritäten zu bestaunen und mitnehmen der Samen ist erlaubt und erwünscht! Besuch von „Die Garten Tulln“,

einer der größten Gartenausstellungen Europas. Bei einer Erlebnisführung durch die vielfältigen Themengärten erfahren Sie Spannendes über die Kunst der Gartengestaltung und können sich von den Mustergärten inspirieren lassen.

5. Tag: Seit mehr als 900 Jahren kultiviert das Stift Klosterneuburg Wein und Obst. Ausgehend von der Sala terrena, dem unvollendeten Gartensaal Kaiser Karls VI., geht die Führung durch die Gärten der Jahrhunderte. Anschließend Weinverkostung inklusive Knabbergebäck.

6. Tag: Eine in Mitteleuropa einzigartige Flusslandschaft an der Donau wird seit 1996 durch den Nationalpark Donau-Auen geschützt. Diese urtümliche Landschaft ist von beeindruckender Schönheit und das Schutzgebiet ist Rückzugsraum für seltene Arten. Die Schlossinsel ist das Auerlebnisgelände im schlossORTH Nationalpark-Zentrum. Hier werden Lebensräume, Tiere und Pflanzen der Region auf einem geführten Rundgang erlebbar. Der Tag geht weiter mit einer Führung im Garten des Prinz Eugen im Schloss Hof, einem barocken Meisterwerk der Gartenkunst. Anschließend besuchen Sie das Schloss Eckartsau, ein ehemaliges Jagdschloss der Habsburger, und verkosten den hausgemachten Schlossparksirup.

7. Tag: Freizeit für eigene Unternehmungen.

8. Tag: Besuch des bezaubernden Schlosses Artstetten. Erfahren Sie Wissenswertes über das Leben von Erzherzog Franz Ferdinand und erleben Sie den wunderschönen Natur-Schlosspark. Anschließend unternehmen Sie eine entspannte Schifffahrt auf der Donau.

9. Tag: Fahrt nach Nürnberg zur Zwischenübernachtung. Freizeit für die fränkische Stadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Abendessen im Restaurant.

10. Tag: Heimfahrt

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

3* Hotel Klaus

Doppelzimmer 1700 €
Einzelzimmer 1985 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Das Reiseteam

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Düsseldorf | Dinslaken | Wesel | Rheinberg | Gelsenkirchen | Krefeld | Neukirchen-Vluyn | Rees | Niederkrüchten | Xanten | Straelen | Schwalmtal | Kevelaer | Hamminkeln | Moers | Weeze | Hünxe | Ratingen | Hilden | Brüggen | Nettetal | Borken | Wegberg | Leichlingen | Voerde | Schermbeck | Essen | Neuss | Mönchengladbach | Uedem | Alpen | Sonsbeck | Wassenberg | Mülheim an der Ruhr | Issum | Kleve | Oberhausen | Wuppertal | Langenfeld | Wachtendonk | Kaarst | Jüchen | Duisburg | Viersen | Bochum | Korschenbroich | Rheurdt | Kempen | Dorsten | Geldern | Kerken | Grevenbroich | Kamp-Lintfort | Haan | Erkrath | Wülfrath | Velbert | Bottrop | Heiligenhaus | Herne | Grefrath | Willich | Mettmann | Meerbusch | Gladbeck | Solingen

Donaugärten: Eine Gartenreise durch Blütenpracht und Geschichte

10 Tage
Termin ändern
46414 Rhede Abfahrtsort ändern

Reisecode: K5G64251G