Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Marx Reisen

83413 Fridolfing

Leistungen

  • Busreise mit Fernreiseluxusbus inkl. Radtransport
  • 1x Übernachtung / Frühstücksbuffet im guten Mittelklassehotel in Lienz
  • 1x Übernachtung / Halbpension im Stadt Hotel in Spittal an der Drau 
  • Radguide
  • Schwierigkeitsgrad: mittel

Reiseverlauf

Begleitet von den atemberaubenden Bergkulissen der Dolomiten radeln Sie auf einem mit 5 Sternen ausgezeichneten Radweg entlang der Drau, von der Quelle in Osttirol bis zum Faaker See in Kärnten. Sie kommen dabei durch idyllisch gelegene Dörfer, genießen die kulinarischen Köstlichkeiten der Alpe-Adria Region und besuchen die geschichtsträchtigen Städte Lienz, Spittal an der Drau und Villach - eine Radreise, die ihresgleichen sucht.

Abfahrt in Fridolfing: 6.00 Uhr

Busroute SV: Kostenlose Zustiege entlang der Route SV.

1. Tag: Toblach – Lienz
Anreise nach Toblach in Osttirol. Am Bahnhof des kleinen Ortes entladen wir die Räder und starten unsere Radtour entlang der Drau, die ganz in der Nähe entspringt. Begleitet von den bizarren Felsen der über 2.000 Meter hohen Karnischen Alpen überqueren wir nach kurzer Zeit die italienisch-österreichische Grenze und folgen dem Drau-Radweg in Richtung Lienz. Vorbei an der beeindruckenden Burg Heinfels und der Galitzenklamm führt die Strecke immer leicht bergab durch hübsche kleine Dörfer, bis wir die Bezirkshauptstadt Lienz erreichen.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung – nutzen Sie die Gelegenheit, die charmante und geschichtsträchtige Altstadt zu erkunden. Individuelles Abendessen und Übernachtung in Lienz. (ca. 49 km)

2. Tag: Lienz – Spittal an der Drau
Nach einem kräftigen Frühstück starten wir mit den Rädern in Lienz. Der Besuch des nahegelegenen Kosakenfriedhofs, der an eine schreckliche Tragödie im Frühjahr 1945 erinnert, ist für uns Ehrensache. Rund 1.000 Menschen wählten damals den Freitod durch Ertrinken in der Hochwasser führenden Drau, um einer durch die Briten geplanten Auslieferung an die Rote Armee zu entgehen.

Weiter geht es entlang des immer breiter werdenden Flusses durch wunderschöne Landstriche mit beeindruckenden Panoramaausblicken auf die majestätischen Gipfel der Lienzer Dolomiten. Am Nachmittag erreichen wir die Region des Millstätter Sees und unser Tagesziel: die bereits in Kärnten gelegene Bezirksstadt Spittal an der Drau. Die Stadt ist bekannt für ihre südliche Gelassenheit, gelebte Traditionen und ein breites Kulturangebot.

Flanieren Sie am Abend durch die Straßen und Gassen der Altstadt, mit dem Renaissance-Schloss Porcia als zentralem Punkt. Abendessen und Übernachtung in Spittal. (ca. 79 km)

3. Tag: Spittal an der Drau – Villach – Faaker See
Die letzte Etappe unserer Radreise beginnt direkt am Hotel in Spittal und führt uns über Paternion und Feistritz an der Drau nach Villach. Diese Stadt, die oft nur als Autobahnknotenpunkt Richtung Slowenien und Italien bekannt ist, lohnt einen Besuch. Villach liegt am westlichen Rand des Klagenfurter Beckens, mitten in der Dreiländer-Region Österreich/Italien/Slowenien, und besticht durch ihre charmante Altstadt. Die vielen bunten historischen Gebäude, kleinen Gassen und mächtigen Kirchen verleihen der Stadt ein ganz besonderes Flair.

Nach einem Aufenthalt radeln wir weiter zum nahegelegenen Faaker See, den wir teilweise umrunden. In der gleichnamigen Ortschaft Faak am See endet schließlich unsere Reise. Dort erwartet uns bereits der Bus, um die Räder zu verladen und die Rückreise anzutreten. Über die Tauernautobahn geht es zurück zu den jeweiligen Ausgangsorten. (ca. 53 km)

Streckenprofil: mittelschwer (3 Räder)

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

3-Sterne Hotel

Preis pro Person im Doppelzimmer 475 €
Preis pro Person im Einzelzimmer 540 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Marx Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Anif | Freilassing | Salzburg | Mitterfelden | Surheim | Laufen | Fridolfing | Golling | Hallein

Drau Radweg Teil 1 - Von Toblach zum Faaker See

3 Tage
Termin ändern
83435 Bad Reichenhall Abfahrtsort ändern

Reisecode: K6HY7NP83