Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Heideker Reisen GmbH
72525 Münsingen
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Ihre Reiseleitung: Klaus J. Loderer Dipl.-Ing., Bauhistoriker
Eine Reise – drei weltberühmte Museen! Was für ein Fest der Malerei! Zu den Schätzen des Rijksmuseums gehört die „Nachtwache“ von Rembrandt und weitere Beispiele aus dem „Goldenen Zeitalter“ der Niederländischen Malerei. Die zweite „Schatzkammer der Malerei“ ist das Van Gogh Museum: Es beherbergt mit über 200 Gemälden die größte und bedeutendste Sammlung Van Goghs überhaupt. Zu den Hauptwerken gehören „Das Schlafzimmer in Arles“ und die „Sonnenblumen“. Ein Kleinod von ganz besonderem Wert erwartet Sie in Den Haag mit dem Mauritshuis: Zu seinen erlesenen Schätzen zählt Vermeers „Mädchen mit dem Perlenohrring“.
Besonderheiten und Höhepunkte:
1. Tag Anreise nach Amsterdam
Bezug des Hotels. Abendessen im Hotel.
2. Tag Rijksmuseum Amsterdam
Führung im Rijksmuseum mit dem Schwerpunkt des sog. „Goldenen Zeitalters“. Zu sehen sind die wichtigsten Gemälde von Rembrandt, Franz Hals und Vermeer. Nach der Führung besteht Gelegenheit zur individuellen Betrachtung der Sammlung. Am Nachmittag Rundgang durch die historische Altstadt mit ihren Gassen und Plätzen. Die romantischen Grachten lernen Sie bei einer Grachtenrundfahrt kennen.
3. Tag Van Gogh Museum Amsterdam
Führung im Vincent van Gogh Museum, der weltweit größten Sammlung des Künstlers. Das Museum zeigt einen schönen Querschnitt durch das Werk. Zu sehen sind zahlreiche Selbstporträts und die berühmten Sonnenblumen aus Arles. Am Nachmittag wird der Spaziergang durch die Innenstadt fortgesetzt. Das Museum van Loon führt Sie wieder in das „Goldene Zeitalter“ – Sie lernen ein historisches Stadtpalais der Zeit kennen. Anschließend Zeit zur freien Verfügung.
4. Tag Mauritshuis Den Haag
Direkt neben dem romantischen Binnenhof, in dem das niederländische Parlament tagt, liegt das elegante Palais Mauritshuis mit seiner berühmten Gemäldesammlung, in der wichtige Werke von Vermeer und Rogier van der Weyden zu sehen sind. Vorbei an der königlichen Residenz, dem Palais Nordeinde, geht es zum Panorama Mesdag mit seinem historischen Rundbild von Scheveningen. Der Nachmittag klingt mit einem Besuch der Strandpromenade von Scheveningen aus.
5. Tag Kröller-Müller-Museum - Heimreise
Entdecken Sie zum Abschluss in Eigenregie ein spannendes Museum: Das mitten in einem Naturschutzgebiet gelegene Kröller-Müller-Museum in Otterlo bietet eine interessante Sammlung zur modernen Kunst. Allein von Vincent van Gogh besitzt das Museum 90 Gemälde. Die van Goghs werden den Gemälden von Zeitgenossen gegenüber gestellt. Danach Rückreise.
Mindestteilnehmerzahl: min. 15 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A
Reiseveranstalter ist Heideker Reisen. Es gelten die
Bestimmungen des Reiseveranstalters.
Doppelzimmer pro Person | 1330 € |
Einzelzimmer | 1660 € |
1) Veranstalter: Heideker Reisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Münsingen | Stuttgart | | Reutlingen
Reisecode: KXPOOBNOZ