Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Qualitybus.com
Aus allen Portalen
Haupts Reisen
41065 Mönchengladbach
Umgeben von sanften Höhenzügen liegt die sächsische Landeshauptstadt im weiten Kessel des oberen Elbtals, eingebettet zwischen den Ausläufern des Ost-Erzgebirges, der Lausitzer Granitplatten und dem Elbsandsteingebirge. Aufgrund der vielen prachtvollen Bauten wie Semperoper, Brühlsche Terrassen, Grünes Gewölbe und auch dem Zwinger bezeichnet man die ostdeutsche Metropole auch gerne als „Elbflorenz“.
1. Tag: Anreise
Abfahrt am frühen Morgen in Richtung Osten. Am frühen Nachmittag erreichen wir unser Vertragshotel in sehr zentraler Lage in Dresden. Nach dem Check-in freut sich der Dresdner Striezelmarkt auf Ihren Besuch. Der Weihnachtsmarkt ist einer der ältesten Deutschlands und wird seit dem Jahr 1434 regelmäßig im Advent auf dem Altmarkt in Dresden veranstaltet. Sein Name ist abgeleitet vom mittelhochdeutschen Struzel oder Striezel, dem Dresdner Stollen.
Der Markt hat sich bis heute viele seiner Traditionen bewahrt. Die mehr als 250 Händler bieten hier überwiegend volkstümliches Kunsthandwerk an. Natürlich darf auch der Duft von Gewürzen und Gebackenem nicht fehlen. Freuen Sie sich auf den Dresdner Stollen nach traditionellen Rezepten und natürlich auf viele andere Leckereien wie Pulsnitzer Pfefferkuchen, Pfannkuchen und gebrannte Nüsse oder den kleinen Glücksbringer aus Backpflaumen, den Pflaumentoffel.
2. Tag: Chemnitz (Optional)
Nach dem Frühstücksbüfett können Sie im Laufe des Vormittags mit nach Chemnitz fahren. Der Chemnitzer Weihnachtsmarkt hat sich zu einem Besuchermagnet für Gäste aus nah und fern entwickelt.
An über 200 Ständen gibt es in der Vorweihnachtszeit rund um das Rathaus neben allerlei weihnachtlichen Leckereien und schönen Geschenkideen vor allem traditionelle erzgebirgische Volkskunst wie Schwibbögen und Pyramiden zu kaufen. Die fünfstöckige Weihnachtspyramide, Spieldose, Schwibbogen, Bergmann und Engel, Nussknacker und Schneemann entführen in die Weihnachtswelt des Erzgebirges. Auf der großen Bühne am Rathaus gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Nutzen Sie die Zeit bis zur Rückfahrt am frühen Abend für vorweihnachtliche Einkäufe und genießen den Lichterglanz und die vielen Leckereien…
3. Tag: Leipzig (Optional)
Heute haben Sie nach dem Frühstück die Möglichkeit an einem Ausflug nach Leipzig teilzunehmen. Die Tradition des Leipziger Weihnachtsmarktes reicht bis in das 15. Jahrhundert zurück. Aufgrund seines einzigartigen kulturellen und kulinarischen Angebotes inmitten der historischen Altstadt hat er sich inzwischen einen fast legendären Ruf erworben. Mit seinen 250 Ständen ist er einer der größten und schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Rückfahrt am frühen Abend nach Dresden.
4. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Rückkunft am späten Nachmittag.
Ibis Hotel Dresden, Doppelzimmer mit DU/WC, Frühstück lt. Katalogausschreibung | 369 € |
Ibis Hotel Dresden, Einzelzimmer mit DU/WC, Frühstück lt. Katalogausschreibung | 429 € |
Ausflug Leipzig
15 € pro Person
Ausflug Chemnitz
15 € pro Person
1) Veranstalter: Haupts Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Köln | Düsseldorf | Willich-Anrath | Korschenbroich | Mönchengladbach | Grevenbroich | Krefeld | Viersen | Wegberg | Erkelenz
Reisecode: LDXCL49LP