Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
STEWA Touristik GmbH
63801 Kleinostheim
Kunst- und Kulturstadt an der Elbe
Dresden, wunderschön am Elbufer gelegen, ist eine faszinierende Kunstmetropole von Weltrang und steckt voller architektonischer Juwelen: Frankreich und Italien zeigen ihre Einflüsse im Dresdner Barock und prägen imposante Bauwerke wie die Dresdner Residenz und die repräsentativen Schlösser Pillnitz und Moritzburg. Staunen Sie über prachtvolle Zierelemente, kontrastreiche Kunst und plastische Ornamente. Entlang der begrünten Elbhänge lohnt sich ein Blick in die Stadtteile Loschwitz, Oberloschwitz und Weißer Hirsch. Vor allem aber die deutsche Geschichte, mit all ihren Triumphen und Tragödien, spiegelt sich in Sachsens Landeshauptstadt wider. Mehr als 40 Jahre lang war die Frauenkirche eine Ruine, aber das barocke Zentrum rund um die Frauenkirche wurde auf wundervolle Weise restauriert und zieht nun mit einem einzigartigen Panorama aus Semperoper, Zwinger und Residenzschloss Besucher aus aller Welt in seinen Bann!
1.Tag:
Nach Ihrer Ankunft lernen Sie die berühmten Bauwerke der Stadt, die sich alle innerhalb eines Areals in Laufweite befinden, näher kennen. Sie sehen u.a. die Frauenkirche, den Stallhof und den Fürstenzug. Ein besonderes Highlight des Rundgangs ist die Brühlsche Terrasse, die als Balkon Europas bezeichnet wird. Sie liegt im Stadtzentrum in der Altstadt und erstreckt sich über etwa 500 Meter entlang der Elbe. Erleben Sie die geschichtsträchtige Altstadt hautnah und lauschen Sie den spannenden Anekdoten über Dresden und seine Einwohner (ca. 1,5 Std.).
2.Tag:
Heute erwartet Sie eine Rundfahrt durch Dresden mit einem Stopp im Stadtteil Loschwitz/Weißer Hirsch. Der Promistadtteil ist bekannt für seine stilvollen Villen und der malerischen Lage an den Elbhängen. Sie unternehmen einen einstündigen Stadtrundgang durch Loschwitz (ca. 3 km; bitte achten Sie auf festes Schuhwerk!). Dieser endet am Restaurant Luisenhof mit einem Stück Eierschecke und 1 Tasse Kaffee. Die Standseilbahn bringt Sie anschließend hinunter zum Blauen Wunder, einer Brücke zwischen Loschwitz und Blasewitz (ca. 4 Std.). Der Nachmittag steht Ihnen zu Ihrer freien Verfügung.
3.Tag:
Der Tag steht Ihnen zu Ihrer freien Verfügung. Am Morgen Möglichkeit zum Besuch des Historischen Grünen Gewölbes Dresden (ca. 1-1,5 Std., bitte gleich mitbuchen!).
4.Tag:
Heute unternehmen Sie einen Ausflug mit einer der ältesten Dampfschmalspurbahnen Deutschlands von Radebeul nach Moritzburg. Die Fahrt führt Sie durch den wildromantischen Lößnitzgrund, einer abwechslungsreichen Landschaft! In Moritzburg angekommen, erleben Sie eine Führung durch das ursprüngliche Jagdhaus, das August der Starke zum prächtigen Barockschloss umbauen ließ. Dort zu bestaunen sind Barockmöbel, Meißner Porzellan und eine umfangreiche Geweihsammlung, die von der Jagdleidenschaft des Sächsischen Herrscherhauses zeugt. Weiterfahrt mit dem Bus nach Meißen. Erleben Sie einen Stadtrundgang durch die engen Gassen der über 1000-jährigen Porzellanstadt. Sie sehen u.a. den Heinrichsplatz, den Marktplatz mit seiner Frauenkirche und das älteste Porzellanglockenspiel der Welt. Der Rundgang führt Sie weiter zum Burgberg mit Dom und der Albrechtsburg, auf der 1710 die erste europäische Porzellanmanufaktur gegründet wurde (ca. 7,5 Std., bitte beachten Sie, dass bei diesem Rundgang einige Stufen zurückzulegen sind!).
5.Tag:
Am Morgen ca. einstündige Schiffahrt nach Pillnitz mit einem Schiff der Sächsischen Dampfschifffahrt inkl. 1 Begrüßungsgetränk an Bord. Sammeln Sie Ihre letzten Eindrücke der Stadt nochmal aus einer anderen Perspektive, vom Wasser aus. Das Schloss Pillnitz ist die einstige Sommerresidenz des sächsischen Herrschaftshauses Wettin. Der dazugehörige Park gilt als eine bedeutende Sammlung seltener und wertvoller Pflanzen. Bei einer Führung erfahren Sie die Hintergründe der ehemaligen Sommerresidenz des sächsischen Königshauses und seiner imposanten Parkanlage (ca. 1,5 Std.). Antritt der Rückreise.
Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Stadtrundgänge mit persönlichem Audioguide.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 14 Tage vor Abreise.
Doppelzimmer Bad od.DU/WC - Frühstück | 859 € |
Einzelzimmer Bad od.DU/WC - Frühstück | 1119 € |
1) Veranstalter: STEWA Touristik GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Schwalbach / Taunus | Flörsbachtal-Lohrhaupten | Mainz | Gelnhausen | Flörsheim | Elsenfeld | Klingenberg | Großostheim | Wiesbaden | Erlensee-Rückingen | Seeheim-Jugenheim | Heusenstamm | Rodgau-Nieder Roden | Königstein | Großkrotzenburg | Erlenbach / Main | Weiterstadt | Langenselbold | Linsengericht-Großenhausen | Schlüchtern | Mainhausen-Zellhausen | Freigericht-Somborn | Bischofsheim bei Mainz | Rödermark-Urberach | Kelkheim | Bad Vilbel | Pfungstadt | Groß-Umstadt | Frankfurt-Bergen Enkheim | Bodenheim | Gemünden | Mörfelden | Eschborn | Reichelsheim / Odenwald | Mühlheim | Reinheim | Idstein | Freigericht-Horbach | Ober-Ramstadt | Mömbris | Hasselroth-Gondsroth | Eltville | Flieden | Gedern | Büdingen | Raunheim | Bürgstadt | Frankfurt-Höchst | Freigericht-Neuses | Neuberg-Ravolzhausen | Mainhausen-Mainflingen | Linsengericht-Altenhaßlau | Griesheim | Bruchköbel | Klingenberg-Röllfeld | Neu-Isenburg | Obertshausen | Nidderau-Windecken | Rodenbach-Oberrodenbach | Bensheim | Hanau-Steinheim | Würzburg*Richtung Aschaffenburg | Niedernberg | Schöllkrippen | Hofheim | Großwallstadt | Karben | Nidderau-Heldenbergen | Aschaffenburg | Kronberg | Bad König / Odenwald | Rodgau-Jügesheim | Gelnhausen-Hailer | Taunusstein-Hahn | Rodenbach-Niederrodenbach | Bad Nauheim | Wölfersheim | Sulzbach / Main | Linsengericht-Eidengesäß | Michelstadt / Odenwald | Alzenau | Mannheim | Hanau-Großauheim | Fa. Werner (nur bei Buchung über Reisebüro) | Maintal-Dörnigheim | Erbach / Odenwald | Rosbach-Nieder Rosbach* (vor der Höhe) | Biebergemünd-Bieber | Hanau-Mittelbuchen | Hattersheim | Büttelborn-Klein Gerau | Miltenberg | Rodgau-Weiskirchen | Hainburg-Hainstadt | Karlstein-Dettingen | Kleinostheim | Rüsselsheim | Trebur | Aschaffenburg-Obernau | Hainburg-Kleinkrotzenburg | Steinau | Nidda | Erzhausen | Groß-Gerau | Hanau-Wolfgang | Höchst / Odenwald | Ingelheim | Altenstadt | Schöneck-Kilianstädten | Dieburg | Klingenberg-Trennfurt | Fulda (nur bei Fahrten Richtung Norden) | Obertshausen-Hausen | Erlensee-Langendiebach | Kirchheim | Ortenberg | Mörfelden-Walldorf | Kahl | Linsengericht-Lützelhausen | Kriftel | Dietzenbach | Gründau-Lieblos | Florstadt-Nieder Florstadt | Frankfurt | Wächtersbach | Bad Schwalbach | Offenbach | Bad Soden / Taunus | Gründau-Breitenborn | Riedstadt-Goddelau | Hasselroth-Niedermittlau | Rodgau-Dudenhofen | Kleinwallstadt | Nidderau-Ostheim | Egelsbach | Mömlingen | Oberursel | Lohr | Babenhausen | Ginsheim-Gustavsburg | Hasselroth-Neuenhasslau | Maintal-Wachenbuchen | Eppertshausen | Reichelsheim / Wetterau | Bad Soden Salmünster | Darmstadt | Bad Homburg | Biebergemünd-Kassel | Schöneck-Büdesheim | Gelnhausen-Meerholz | Seligenstadt | Brachttal-Schlierbach | Friedberg | Freudenberg | Dreieich-Sprendlingen | Langen | Gründau-Rothenbergen | Taunusstein-Wehen | Wörth am Main | Nidderau-Erbstadt | Kelsterbach | Echzell | Wertheim | Butzbach | Stockstadt | Ronneburg-Hüttengesäß | Hanau-Kleinauheim | Hanau | Rödermark-Ober Roden | Birstein | Bad Kreuznach | Schöneck-Oberdorfelden | Gießen* - Umstiegsinformation beachten! | Bad Orb | Großheubach | Roßdorf bei Darmstadt
Reisecode: JRPVDD6JA