Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

STEWA Touristik GmbH

63801 Kleinostheim

Leistungen

  • Reise im 5 Sterne sup. STEWA-Bike-Bistro-Bus de luxe mit maximal 28 Plätzen mit Radanhänger inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM ab/bis STEWA Reisezentrum
  • 8x ÜN/HP in den genannten Hotels (Frühstücksbuffet, 3-Gang-Abendessen oder Buffet)
  • Radreiseleitung während der Reise durch örtlichen Guide und STEWA-Radreiseleiter-Team
  • benötigte Radtransporte inkl. Gepäcktransport laut Programm
  • Fahrradbeförderung des eigenen E-Bikes ab/bis STEWA Reisezentrum im speziellen Anhänger, Versicherungssumme max. € 2.000,-/E-Bike

Reiseverlauf

Genussradeln über Gargano - Castel del Monte - Alberobello - Itriatal - Santa Maria Leuca - Matera - Rignano

Apulien und Weltkulturerbe Matera: Italiens Süden in Bestform. Hier mischen sich Kulturen und Lebensweisen seit Jahrtausenden. Diese Mischung bringt jene Lebensfreude, Schönheit, Vielfalt und Leichtigkeit hervor, für die das südliche Italien bekannt ist. Wir radeln entlang des Stiefelabsatzes umgeben von Meer und schöner Landschaft, Barockem, Felsenstädten und mittelalterlichen Festungen. Abgerundet wird dies durch die hervorragende Kulinarik Apuliens.

1.Tag:
Zwischenübernachtung im Raum Cesenatico.

2.Tag:
Unsere Einradltour auf dem Gargano bringt uns zuerst in den Wallfahrtsort San Giovanni Rotondo, dem Wirkungsort von Padre Pius. Weiter geht es nach Monte Sant’Angelo. Besichtigung des Wallfahrtsortes und Weiterfahrt nach Mattinata auf der schönsten Panoramastraße des Garganos. Wir radeln an der malerischen Steilküste bis ins Hotel.

3.Tag:
Heute sind wir auf einer der schönsten Panoramastraßen des Garganos unterwegs. Wir starten bei Mattinata und radeln an der Steilküste anfänglich nach Vieste, dem Hauptort des Garganos. Weiter geht es ins malerische Peschici, unser heutiges Etappenziel.

4.Tag:
Wir radeln zu einem der Wahrzeichen Italiens. Castel del Monte ist eine der geheimnisvollsten Burganlagen, die je gebaut worden sind. Nach der Besichtigung der Burg und Mittagspause radeln wir weiter Richtung Meer, das schon von Weitem zu sehen ist. Trani ist das heutige Endziel. Der Dom des Ortes scheint fast aus dem Wasser herauszuragen und gehört zu den prächtigsten Italiens. Eisstopp am malerischen Hafen von Trani, bevor die Räder verladen werden und wir zum Hotel fahren.

5.Tag:
Heute radeln wir zur südlichesten Spitze des Salentos nach Santa Maria Leuca. Unsere Tour beginnt im malerischen Hafenort Otranto. Auf dem Weg nach Santa Cesarea Terme wechseln sich zerklüftete Felsenküste und schöne Sandstrände ab. In Castro erfolgt eine verdiente Pause, bevor unsere Tour auf der malerischen Küstenstrasse in Santa Maria Leuca, am südöstlichsten Zipfel Italiens endet. Rückfahrt ins Hotel.

6.Tag:
Kein Apulienaufenthalt ohne die charmanten Trulli von Alberobello. Die kleinen weiβen Häuser mit ihren charakteristischen Dächern vergisst man nicht. Das Itriatal, das wir radelnd durchqueren, bietet eine so hohe Anzahl der Trulli, wie man sie in keiner anderen Gegend Apuliens findet. Daneben bietet das Itriatal weitere charmante, fast griechisch wirkende Orte, die die sanft hügelige Landschaft zu einem Genuss machen. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.

7.Tag:
Heute verlassen wir Apulien und radeln in die Basilicata, um das Weltkulturerbe Matera, die sogenannte Höhlenstadt, zu erkunden. Bevor wir aber dort ankommen, radeln wir zum Belvedere – zur schönen Aussicht – mit Blick auf das an einer tiefen Schlucht liegende Matera. Gegen Mittag erreichen wir die Stadt und erkunden die sogenannten Sassi, das Höhlenquartier, das vielen Einwohnern Materas noch bis in die sechziger Jahre als Behausung diente. Anschließend Weiterfahrt Richtung Norden.

8.Tag:
Abschied aus Apulien mit einer Tour zum Balkon des Garganos Rignano. Das kleine Dorf, das sehr gut erhalten ist, liegt malerisch. Dort kann man bequem auf der “Big Bench” sitzen und den Blick über den sogenannten Tavoliere, die 3000 Quadratkilometer große Ebene, die Berge der Abruzzen und das Meer schweifen lassen. Weiterfahrt durch die Hochebene nach San Marco und Kaffeepause. Einladen der Räder unweit des malerischen Ortes. Zwischenübernachtung im Raum Cesenatico.

9.Tag:

Unterbringung
Zwischenübernachtung Hin: (1 ÜN) *** Hotel Raum Cesenatico. Mattinata: (2 ÜN) **** Hotel Residence Il Porto, auf einem Hügel mit Blick auf die Bucht von Mattinata. Otranto: (3 ÜN) **** Hotel Basiliani, am Ortsrand auf einer Anhöhe gelegen. Mattinata: (1 ÜN) ***** Hotel Residence Il Porto. Zwischenübernachtung Rück: (1 ÜN) *** Hotel Raum Cesenatico.

Für diese Tour sind gute und starke E-Bikes erforderlich, nicht MTB aber gute Trekking-Räder mit guten Reifen. Die Akkus müssen eine Reichweite von mind. 50 km unter Belastung haben.

Möglichkeit Ihr eigenes E-Bike am Abreisetag mitzubringen oder dieses am vorherigen Werktag zwischen 11.00 und 12.00 Uhr im STEWA Reisezentrum abzugeben!

Die Räder verbleiben während der Reise im STEWA Bikeanhänger und werden zu Beginn/Ende jeder Radtour aus- bzw. eingeladen. Wichtig: Fahrradtaschen und -körbe werden nicht am Fahrrad belassen, während sich dieses im Hänger befindet. Etwaiges Zubehör wird im Kofferraum des Busses verstaut.

Für Ihre STEWA Radreise haben Sie die Möglichkeit, ein Trekking-E-Bike ab € 35,- pro Tag bei unserem Partner BMZ E-BIKE STORE auszuleihen. Aufgrund großer Nachfrage nach Leihbikes ist eine rechtzeitige Buchung unbedingt erforderlich. Im Falle einer Reisestornierung oder Reiseabsage durch STEWA wird das Leihbike kostenfrei storniert. Weitere Informationen unter www.stewa.de

Kurzfristige Anpassung der Ausflüge durch den Radguide möglich (wetterbedingt und entsprechend Kondition der Gruppe). Ausfüllen eines Gesundheitserfassungsbogens vor der Reise notwendig. Bitte beachten Sie: Eine gute körperliche Konstitution, Fahrradbekleidung (auch zum Wechseln), sowie Regen- und Sonnenschutz sind unbedingt erforderlich. Empfehlung zum Tragen eines Fahrradhelms.

Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 14 Tage vor Abreise.

Komplette Beschreibung

Hotels lt. Programm

Doppelzimmer Bad od.DU/WC - Halbpension 2099 €
Einzelzimmer Bad od.DU/WC - Halbpension 2449 €

Zwischenübernachtung Hin: (1 ÜN) *** Hotel Raum Cesenatico. Mattinata: (2 ÜN) **** Hotel Residence Il Porto, auf einem Hügel mit Blick auf die Bucht von Mattinata. Otranto: (3 ÜN) **** Hotel Basiliani, am Ortsrand auf einer Anhöhe gelegen. Mattinata: (1 ÜN) ***** Hotel Residence Il Porto. Zwischenübernachtung Rück: (1 ÜN) *** Hotel Raum Cesenatico.

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

zubuchbare Optionen

Abgabe E-Bike einen Werktag (Mo-Fr) vor Abfahrt zwischen 11 und 12 Uhr bei STEWA

0 € pro Person

Beförderung des eigenen E-Bikes ab/bis Kleinostheim

0 € pro Person

Beförderung des bei BMZ selbst gemieteten E-Bikes

0 € pro Person

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: STEWA Touristik GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Kleinostheim

E-Bike-Reise Apulien

9 Tage
Termin ändern
63801 Kleinostheim Abfahrtsort ändern

Reisecode: L700HTGA0