Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
STEWA Touristik GmbH
63801 Kleinostheim
Genussradeln über den Dolomitenradweg - Prosecco Weinstraße - Treviso - Lido di Jesolo - Venedig
Auf dieser E-Bike-Reise erleben wir die beeindruckende Vielfalt Norditaliens: Wir staunen über die gewaltige Bergwelt der Dolomiten, genießen das atemberaubende Panorama der Drei Zinnen, entdecken das mondäne Cortina d’Ampezzo und radeln entspannt durch die sanften Hügel der Prosecco-Weinstraße – bis wir schließlich die berühmte Lagunenstadt Venedig erreichen und das Flair der Serenissima auf uns wirken lassen.
1.Tag:
Der ideale Start dieser Reise: Ab dem Brenner Pass radeln wir teils entlang ehemaliger Bahnstrecken, teils durch Tunnels, auf herrlicher Strecke über Gossensaß nach Sterzing.
2.Tag:
Der Bus bringt uns durch das Pustertal nach Toblach. Ab hier radeln wir auf dem langen Weg der Dolomiten, dem Dolomitenradweg, auf der ehemaligen Trasse der Dolomitenbahn. Vorbei am Toblacher See - durch das Höhlensteintal - Dürrensee - erreichen wir nach sanfter Steigung den Pass im Gemärk (Passo Cimabanche, 1.530 m), der die Grenze zwischen Südtirol und Venetien bildet. Weiter auf imposanter Strecke talwärts nach Cortina d’Ampezzo, die sogenannte Königin der Dolomiten. Weiter bergab durch das Cadore Tal, vorbei an alten Bahnhöfen bis Tai di Cadore. Hier verladen wir die Räder und fahren nach Susegana.
3.Tag:
Der Bus bringt uns nach Ponte nelle Alpi. Ab hier radeln wir entlang dem Lago di Santa Croce - Lago Morto - Lago del Restello nach Vittorio Veneto, die Stadt der Kunst, der Musik und des Weines. Jetzt sind es noch wenige Radkilometer bis zum Etappenziel Susegana.
Unterbringung
Sterzing: (1 ÜN)*** Hotel Brenner, ca. 15 km südlich des Brenners. Alle Zimmer mit Balkon, Safe und kostenfreiem W-LAN. Susegana:(3 ÜN) **** PHI Hotel Astoria, in ruhiger Lage, umgeben von Weinbergen an den Hängen der Prosecco-Hügeln. Alle Zimmer mit Klimaanlage, Safe, Minibar und kostenfreiem W-LAN. Jesolo:(1 ÜN)**** Hotel Baia del Mar, wenige Schritte vom Strand entfernt. Alle Zimmer mit Balkon, Klimaanlage, Safe und kostenfreiem W-LAN.
Möglichkeit Ihr eigenes E-Bike am Abreisetag mitzubringen oder dieses am vorherigen Werktag zwischen 11.00 und 12.00 Uhr im STEWA Reisezentrum abzugeben!
Die Räder verbleiben während der Reise im STEWA Bikeanhänger und werden zu Beginn/Ende jeder Radtour aus- bzw. eingeladen. Wichtig: Fahrradtaschen und -körbe werden nicht am Fahrrad belassen, während sich dieses im Hänger befindet. Etwaiges Zubehör wird im Kofferraum des Busses verstaut.
Für Ihre STEWA Radreise haben Sie die Möglichkeit, ein Trekking-E-Bike ab € 35,- pro Tag bei unserem Partner BMZ E-BIKE STORE auszuleihen. Aufgrund großer Nachfrage nach Leihbikes ist eine rechtzeitige Buchung unbedingt erforderlich. Im Falle einer Reisestornierung oder Reiseabsage durch STEWA wird das Leihbike kostenfrei storniert. Weitere Informationen unter www.stewa.de
Kurzfristige Anpassung der Ausflüge durch den Radguide möglich (wetterbedingt und entsprechend Kondition der Gruppe). Ausfüllen eines Gesundheitserfassungsbogens vor der Reise notwendig. Bitte beachten Sie: Eine gute körperliche Konstitution, Fahrradbekleidung (auch zum Wechseln), sowie Regen- und Sonnenschutz sind unbedingt erforderlich. Empfehlung zum Tragen eines Fahrradhelms.
Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 14 Tage vor Abreise.
Doppelzimmer Bad od.DU/WC - Halbpension | 1649 € |
Einzelzimmer Bad od.DU/WC - Halbpension | 1919 € |
Beförderung des bei BMZ selbst gemieteten E-Bikes
0 € pro Person
Abgabe E-Bike einen Werktag (Mo-Fr) vor Abfahrt zwischen 11 und 12 Uhr bei STEWA
0 € pro Person
Beförderung des eigenen E-Bikes ab/bis Kleinostheim
0 € pro Person
1) Veranstalter: STEWA Touristik GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Kleinostheim
Reisecode: LAGPM6OPT