Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

STEWA Touristik GmbH

63801 Kleinostheim

Leistungen

  • Reise im 5 Sterne sup. STEWA-Bike-Bistro-Bus de luxe mit Radanhänger inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM ab/bis STEWA
    Reisezentrum
  • 2x ÜN/HP im *** Hotel an der Versiliaküste (Frühstücksbuffet, 3-Gang-Abendessen)
  • 4x ÜN/HP im **** Hotel Montecristo in Marina di Campo (Frühstücksbuffet, 3-Gang-Abendessen)
  • Radreiseleitung während der Reise durch örtlichen Guide und STEWA-Radreiseleiter-Team
  • benötigte Radtransporte inkl. Gepäcktransport laut Programm
  • Fahrradbeförderung des eigenen E-Bikes ab/bis STEWA Reisezentrum im speziellen Anhänger, Versicherungssumme max. € 2.000,-/E-Bike

Reiseverlauf

Genussradeln über Portoferraio - Monte Capanne - Porto Azzuro

Die Insel Elba ist ein wahres Naturparadies und verzaubert mit wildromantischen Landschaften, verträumten Buchten und einer herrlichen Ursprünglichkeit. Die einstige Insel Napoleons, lockt mit reizvollen Stränden, malerischen Bergdörfern, einer abenteuerlichen Seilbahn auf den Monte Capanne und Burgruinen im Herzen der Insel. Der Hauptort Portoferraio wartet mit etlichen kulturellen Highlights auf Sie, während man im Inselosten den morbiden Industriecharme der „Eiseninsel“ und ihrer alten Bergbaustätten entdecken kann. Freuen Sie sich darauf, inmitten dieser Postkartenidylle mit dem E-Bike unterwegs zu sein.

1.Tag:
Zwischenübernachtung an der Versiliaküste.

2.Tag:
Nach unserer Fährüberfahrt erreichen wir Elba. Ab Hotel starten wir unsere Einradltour rund um Marina di Campo. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

3.Tag:
Vom Hotel radeln wir nach Lacona zum zweitlängsten Sandstrand der Insel. Weiter zum Colle Reciso fahren wir die gesamte Insellänge von Süden nach Norden bis nach Portoferraio, der Hauptstadt der Insel. Hier erkunden wir bei einem Aufenthalt mittelalterliche Festungen, Museen und Kirchen. Immer wieder genießen wir traumhafte Ausblicke auf die Stadt, die Bucht und das Meer. Zurück nach Marina di Campo der Nordküste entlang.

4.Tag:
Heute entdecken wir entlang der Westküste den schönsten Teil der Insel. In Marina di Campo beginnen wir unsere Tour auf dem Ringweg um den höchsten Berg der Insel - Monte Capanne. Wir radeln über Marciana Marina bergauf nach Marciana Alta, einem kleinen Dorf von mittelalterlichem Flair und atemberaubendem Panorama. Nach einer Pause radeln wir weiter über schöne Strände und durch die malerischen Fischerdörfer Chiessi und Cavoli zurück nach Marina di Campo.

5.Tag:
Mit dem Bus fahren wir in das kleine mittelalterliche Städtchen Capoliveri. Von hier aus startet unsere Tour zum Porto Azzurro. Die erste Pause legen wir am malerischen Hafen ein. Weiter zum Bergdorf Rio nell’Elba. In der Antike spielte dieser Ort als Zentrum des Bergbaus eine bedeutende Rolle. Über eine idyllische Küstenstraße radeln wir über Rio Marina wieder zurück zum Hafenstädtchen Porto Azzurro. Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel.

6.Tag:
Wir starten ab Hotel zuerst zum mittelalterlichen Bergdorf Sant’Ilario. Der kleine Ort bezaubert mit seinen aus Granit gefertigten engen Gässchen und Plätzen. Von hier aus haben wir einen traumhaften Ausblick auf die Bucht von Marina di Campo. In der Ferne ist die Insel Monte Cristo zu erblicken. Anschließend radeln wir bis zur schönen Bucht von Procchio. Hier holt uns der Bus ab und wir verlassen mit der Fähre die Insel zum italienischen Festland. Zwischenübernachtung an der Versiliaküste.

7.Tag:
Rückreise

Unterbringung
Zwischenübernachtung Hin: (1 ÜN) *** Hotel an der Versiliaküste. Marina di Campo: (4 ÜN) **** Hotel Montecristo, direkt am Meer, nur wenige Schritte vom Sandstrand entfernt. Alle Zimmer mit Balkon, Safe, Minibar und Kostenfreiem W-LAN. Restaurant, Wellnesscenter mit Fitnessraum und Sauna. Zwischenübernachtung Rück: (1 ÜN) *** Hotel an der Versiliaküste.

Für diese Tour sind gute und starke E-Bikes erforderlich, nicht MTB aber gute Trekking-Räder mit guten Reifen. Die Akkus müssen eine Reichweite von mind. 50 km unter Belastung haben.

Möglichkeit Ihr eigenes E-Bike am Abreisetag mitzubringen oder dieses am vorherigen Werktag zwischen 11.00 und 12.00 Uhr im STEWA Reisezentrum abzugeben!

Die Räder verbleiben während der Reise im STEWA Bikeanhänger und werden zu Beginn/Ende jeder Radtour aus- bzw. eingeladen. Wichtig: Die Akkus, sofern möglich, sowie Fahrradtaschen und -körbe werden nicht am Fahrrad belassen, während sich dieses im Hänger befindet. Etwaiges Zubehör wird im Kofferraum des Busses verstaut.

Für Ihre STEWA Radreise haben Sie die Möglichkeit, ein Trekking-E-Bike ab € 35,- pro Tag bei unserem Partner BMZ E-BIKE STORE auszuleihen. Aufgrund großer Nachfrage nach Leihbikes ist eine rechtzeitige Buchung unbedingt erforderlich. Im Falle einer Reisestornierung oder Reiseabsage durch STEWA wird das Leihbike kostenfrei storniert. Weitere Informationen unter www.stewa.de

Kurzfristige Anpassung der Ausflüge durch den Radguide möglich (wetterbedingt und entsprechend Kondition der Gruppe). Ausfüllen eines Gesundheitserfassungsbogens vor der Reise notwendig. Bitte beachten Sie: Eine gute körperliche Konstitution, Fahrradbekleidung (auch zum Wechseln), sowie Regen- und Sonnenschutz sind unbedingt erforderlich. Empfehlung zum Tragen eines Fahrradhelms.

Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 14 Tage vor Abreise.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel lt Programm (und 1 weiteres)

Zwischenübernachtung Hin: (1 ÜN) *** Hotel an der Versiliaküste. Marina di Campo: (4 ÜN) **** Hotel Montecristo, direkt am Meer, nur wenige Schritte vom Sandstrand entfernt. Alle Zimmer mit Balkon, Safe, Minibar und Kostenfreiem W-LAN. Restaurant, Wellnesscenter mit Fitnessraum und Sauna. Zwischenübernachtung Rück: (1 ÜN) *** Hotel an der Versiliaküste.

Doppelzimmer Bad od.DU/WC - Halbpension 1597 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung - Halbpension 1917 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: STEWA Touristik GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Kleinostheim

E-Bike-Reise Insel Elba

7 Tage
Termin ändern
63801 Kleinostheim Abfahrtsort ändern

Reisecode: J8Z24CGB8