Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

STEWA Touristik GmbH

63801 Kleinostheim

Leistungen

  • Reise im 5 Sterne sup. STEWA-Bike-Bistro-Bus de luxe mit maximal 28 Plätzen mit Radanhänger inkl. Begrüßungsfrühstück ab/bis STEWA Reisezentrum
  • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im ****sup.LINDNER Hotel Am Michel Hamburg
  • Radreiseleitung während der gesamten Reise durch örtlichen Guide und Peter Stenger
  • benötigte Radtransporte laut Programm
  • Fahrradbeförderung des eigenen E-Bikes ab/bis STEWA Reisezentrum in Kleinostheim im speziellen Anhänger mit einer Versicherungssumme bis max. € 2.000,-/E-Bike

Reiseverlauf

Genussradeln im Umland der Hansestadt

Auf unserer E-Bike-Reise entdecken wir Hamburg ganz entspannt vom Sattel aus - zwischen prachtvollen Villen, alten Speicherhäusern und grünen Parks entfaltet sich der ganze Charme dieser vielseitigen Stadt. Entlang der Elbe, durch ruhige Flusslandschaften und vorbei an architektonischen Highlights spüren wir den besonderen Rhythmus der Hansestadt - lebendig, kontrastreich und voller Geschichten.

1.Tag:
Nach der Anreise starten wir ab Hotel in die Speicherstadt und radeln über die St. Pauli Landungsbrücken und die Große Elbstraße entlang des Fischmarkts bis nach Övelgönne. Nach einer kurzen Strecke zu Fuß geht es weiter über Teufelsbrück und Blankenese, durch Wittenbergen bis nach Wedel. Auf dem Rückweg genießen wir die Elbchaussee, passieren Nienstedten und Blankenese, und fahren über die Baron Voght Straße nach Altona. Zum Abschluss lassen wir die Tour bei einem Abstecher zur Reeperbahn und ins Sternschanzenviertel ausklingen.

2.Tag:
Wir starten ab Hotel mit einer Runde um die Außenalster und fahren dann über die Nebenstraßen von Rotherbaum und Harvestehude nach Eppendorf. Weiter geht es durch den Klosterstern und die Marie-Louisenstraße zum Stadtpark, bevor wir über Winterhuder Marktplatz und Hudtwalker Straße den Alsterlauf erreichen. Wir folgen dem Fluss bis Ohlsdorf, wo wir den Friedhof mit seinen prominenten Gräbern besuchen. Anschließend radeln wir nordwärts entlang des Alsterlaufs durch das Alstertal, vorbei an prunkvollen Villen in Wellingsbüttel. Wir sehen das Torhaus und fahren an der Mellingburger Schleuse in Richtung Rodenbeker Quellental und Wohldorfer Wald, wo wir beeindruckende Villen entdecken. Eine Einkehr an der Wohldorfer Schleuse bietet sich an, bevor es weiter durch den Duvenstedter Brook und das Wiemerskamper Moor geht. Zum Abschluss besuchen wir ggf. die Alsterquelle in Kayhude, bevor wir am Wulksfelder Damm / Gut Wulksfelde den Bus antreffen. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.

3.Tag:
Wir starten ab Hotel und fahren entlang der Landschaftsachse der Wandse bis zum Tonndorfer Friedhof. Weiter geht es über Jenfeld und den Öjendorfer Park auf dem Hamburger Grünen Ring bis zur Landschaftsachse Bille. Der Weg führt uns stadteinwärts durch die Billerhuder Insel, Billbrook und Rothenburgsort, wo wir den "Chancenraum Ost" von Hamburg näher kennenlernen. Am Elbpark Entenwerder beginnen wir die Landschaftsachse Elbmarsch und radeln entlang der Elbe gen Osten durch die malerischen Vier- und Marschlande. Wir passieren Moorfleet und Billwerder, zwei wunderschöne Orte an der Gose und Dove Elbe. In Reibrook legen wir eine Pause im Milchhof ein, in Curslack im Rieckhus und in Kirchwerder im Hof Eggers – je nach Wetter und Wind. In Altengamme besuchen wir die beeindruckende Nicolaikirche. Weiter geht es über den Marschenbahndamm und mit einer kleinen Schleife um das Gelände des Konzentrationslagers Neuengamme, bis wir schließlich das Zollenspieker Fährhaus (Zollenspieker Hauptdeich) erreichen, wo der Bus auf uns wartet.

4.Tag:
Ab Hotel starten wir Richtung Hafencity und folgen der Hafen Erlebnisroute. Am 50ziger Schuppen machen wir Halt und bestaunen das Museumsschiff Peking, bevor wir zur Aussichtsplattform Steinwerder fahren, von der aus wir einen Blick auf den alten Elbtunnel werfen – vielleicht machen wir sogar eine kleine Runde mit den Rädern im Tunnel. Weiter geht es zur Elbinsel Wilhelmsburg, der zweitgrößten bewohnten Flussinsel der Welt. Am Hochbunker genießen wir einen tollen Blick über Hamburg. An der Bunthäuser Spitze sehen wir, wo sich Norder- und Süderelbe trennen. Dort gibt es auch Toiletten und Erfrischungen. Wir fahren über die alte Harburger Elbbrücke nach Harburg, wo wir den Binnenhafen und das ehemalige Schloss besichtigen. Auf dem Weg Richtung Staatsforst Harburger Berge passieren wir Heimfeld und Eißendorf. Zum Abschluss erreichen wir das Freilichtmuseum Kiekeberg. Verladung der Räder und Antritt der Rückreise.

Möglichkeit Ihr eigenes E-Bike am Abreisetag mitzubringen oder dieses am vorherigen Werktag zwischen 11.00 und 12.00 Uhr im STEWA Reisezentrum abzugeben!

Die Räder verbleiben während der Reise im STEWA Bikeanhänger und werden zu Beginn/Ende jeder Radtour aus- bzw. eingeladen. Wichtig: Fahrradtaschen und -körbe werden nicht am Fahrrad belassen, während sich dieses im Hänger befindet. Etwaiges Zubehör wird im Kofferraum des Busses verstaut.

Für Ihre STEWA Radreise haben Sie die Möglichkeit, ein Trekking-E-Bike ab € 35,- pro Tag bei unserem Partner BMZ E-BIKE STORE auszuleihen. Aufgrund großer Nachfrage nach Leihbikes ist eine rechtzeitige Buchung unbedingt erforderlich. Im Falle einer Reisestornierung oder Reiseabsage durch STEWA wird das Leihbike kostenfrei storniert. Weitere Informationen unter www.stewa.de

Kurzfristige Anpassung der Ausflüge durch den Radguide möglich (wetterbedingt und entsprechend Kondition der Gruppe). Ausfüllen eines Gesundheitserfassungsbogens vor der Reise notwendig. Bitte beachten Sie: Eine gute körperliche Konstitution, Fahrradbekleidung (auch zum Wechseln), sowie Regen- und Sonnenschutz sind unbedingt erforderlich. Empfehlung zum Tragen eines Fahrradhelms.

Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 20 Tage vor Abreise.

Komplette Beschreibung

LINDNER Hotel Am Michel

Doppelzimmer Bad od.DU/WC - Frühstück 899 €
Einzelzimmer Bad od.DU/WC - Frühstück 1049 €

LINDNER Hotel Am Michel

Sie wohnen im ****sup. LINDNER Hotel Am Michel, zwischen dem Hamburger Michel (200 m), der lebendigen HafenCity, der berühmten Speicherstadt und den beeindruckenden St.-Pauli-Landungsbrücken (800 m) gelegen. Ca. 15 Gehminuten zu den Shopping-Arkaden in der Nähe des Rathauses.

Alle komfortablen Zimmer verfügen über einen Safe. Zur Entspannung steht ein WellFit-Center mit Fitnessraum, Sauna und Dampfbad zur Verfügung. Das Restaurant Sonnin bietet internationale Spezialitäten, während die Hamburger Stube mit trendig kreierten Gerichten aus Norddeutschland aufwartet. Ein Treffpunkt zwischen Trends und Traditionen! In der schönen Hotelbar können Sie den Abend ausklingen lassen.

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

zubuchbare Optionen

Beförderung des eigenen E-Bikes ab/bis Kleinostheim

0 € pro Person

Abgabe E-Bike einen Werktag (Mo-Fr) vor Abfahrt zwischen 11 und 12 Uhr bei STEWA

0 € pro Person

Beförderung des bei BMZ selbst gemieteten E-Bikes

0 € pro Person

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: STEWA Touristik GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Kleinostheim

E-Bike-Reise Hamburg

4 Tage
Termin ändern
63801 Kleinostheim Abfahrtsort ändern

Reisecode: L8V2KLW9B