Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

STEWA Touristik GmbH

63801 Kleinostheim

Leistungen

  • Reise im 5 Sternesup. STEWA-Bike-Bistro-Bus de luxe mit maximal 28 Plätzen mit Radanhänger inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM ab/bis STEWA Reisezentrum
  • 5x ÜN/Frühstücksbuffet im Hotel Zwischen den Seen in Waren
  • 3x Abendessen im Hotel (1x Barbecue, 1x Räuscherfischimbiss, 1x Gulaschtopf mit Nudeln)
  • 1x Brauhausführung
  • 1x Schifffahrt auf der Müritz von Waren nach Rechlin Hafendorf
  • Radreiseleitung während der Reise durch örtlichen Guide und STEWA-Radreiseleiter-Team
  • benötigte Radtransporte laut Programm
  • Fahrradbeförderung des eigenen E-Bikes ab/bis STEWA Reisezentrum Reisezentrum im speziellen Anhänger mit einer Versicherungssumme bis max. € 2.000,-/E-Bike
  • Kurtaxe

Reiseverlauf

Genussradeln mit Waren - Müritz - Kummerower See - Malchow - Plau am See

Wir erkunden die Mecklenburgische Seenplatte mit dem E-Bike – eine der reizvollsten und wasserreichsten Landschaften Deutschlands, die wie geschaffen ist für genussvolles Radeln. Zwischen sanften Hügeln, dichten Wäldern und unzähligen glitzernden Seen erleben wir die stille Schönheit einer Region, in der die Natur den Ton angibt. Orte wie Waren an der Müritz, das malerische Malchow oder die idyllische Umgebung des Kummerower Sees laden zum Verweilen ein und geben unserer Reise ihren ganz besonderen Charme. Die Weite der Landschaft, das Spiel von Licht und Wasser und die herzliche Gelassenheit der Region machen diese Tour zu einem unvergesslichen Naturerlebnis.

1.Tag:
Ab Dambeck starten wir unsere Einradeltour durch grüne Landschaften und entlang kleiner Dörfer bis zum Hotel in Waren.

2.Tag:
Wir radeln ab Hotel direkt in den Müritz-Nationalpark. Nach einem Zwischenstopp am Müritzhof fahren wir nach Federow. Dort beobachten wir das Leben in einem Fischadlerhorst per Live-Kamera und radeln durch abwechslungsreiche Landschaften: Laub- und Kiefernwälder, weite Wiesen, Seen und Moore. Hier im Müritz-Nationalpark, der unter allen Nationalparks Deutschlands die größte Landfläche besitzt, kann sich die Natur ungestört entfalten. Von Boek aus radeln wir weiter durch den Nationalpark über Speck in Richtung Waren. Am Abend erwartet uns eine Brauhausführung mit anschließendem Abendessen im Brauhaus (Selbstzahlerbasis).

3.Tag:
Der heutige Tag beginnt mit einer Schifffahrt über die Müritz, den größten Binnensees Deutschlands. Von Waren am Nordufer fahren wir südwärts und legen in Rechlin Hafendorf wieder an. Dort warten die Fahrräder bereits auf uns. Wir radeln auf dem Müritz-Radweg am westlichen Ufer. Neben großartigen Ausblicken auf die Müritz durchfahren wir auch eindrucksvolle kleine Bruchwälder. Über das Dorf Ludorf mit seiner außergewöhnlichen Dorfkirche, die von der Grabeskirche in Jerusalem inspiriert ist, gelangen wir nach Röbel. Die bunte Stadt am kleinen Meer, hier legen wir eine Pause am Stadthafen ein. Auf dem weiteren Weg sehen wir das Seeschloss in Klink und erreichen zum Ende der Tour wieder unser Hotel in Waren. Am Abend Barbecue vom Grillmeister des Hotels.

4.Tag:
Der Bus bringt uns nach Stavenhagen. Von dort aus entdecken wir das nationale Naturmonument der Ivenacker Eichen und das direkt am Kummerower See gelegene Schloss Kummerow. Anschließend genießen wir wundervolle Panoramablicke auf den See. Wir erreichen Aalbude, dort, wo der Fluss Peene den See verlässt. Eine kleine Flussfähre setzt uns über die Peene, die auch als Amazonas des Nordens genannt wird. Danach durchfahren wir ein eindrucksvolles Niedermoorgebiet und erreichen über Neukalen die Neukalener Berge und den Hexenplatz in Salem. Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel. Dort ertwartet uns aus dem hauseigenen Räucherofen ein Räuscherfischimbiss.

5.Tag:
Heute radeln wir direkt ab Hotel. Inmitten der Mecklenburgischen Großseenplatte, zwischen Müritz und Plauer See liegen Fleesensee und Kölpinsee, der nach dem slawischen Wort für Schwan benannt ist. In deren Nähe erwartet uns eine Mischung aus ruhigen Mecklenburgischen Dörfern und einem beeindruckendem Schlosshotel. Die Mittagspause verbringen wir in der Inselstadt Malchow, das auch für seine historische Klosteranlage bekannt ist. Weiter geht es zum Plauer See, an dessen Ufer Sie durch einen herrlichen Buchenwald fahren. Zum Abschluss erreichen wir die Stadt Plau am See mit seinem typisch norddeutschen Stadtbild aus rotem Backstein. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. Am Abend lassen wir uns einen Gulaschtopf mit Nudeln am Lagerfeuer schmecken.

6.Tag:
Rückreise.

Möglichkeit Ihr eigenes E-Bike am Abreisetag mitzubringen oder dieses am vorherigen Werktag zwischen 11.00 und 12.00 Uhr im
STEWA Reisezentrum abzugeben!
Die Räder verbleiben während der Reise im STEWA Bikeanhänger und werden zu Beginn/Ende jeder Radtour aus- bzw. eingeladen.
Wichtig: Fahrradtaschen und -körbe werden nicht am Fahrrad belassen, während sich dieses im
Hänger befindet. Etwaiges Zubehör wird im Kofferraum des Busses verstaut.
Für Ihre STEWA Radreise haben Sie die Möglichkeit, ein Trekking-E-Bike ab € 35,- pro Tag bei unserem Partner BMZ E-BIKE
STORE auszuleihen. Aufgrund großer Nachfrage nach Leihbikes ist eine rechtzeitige Buchung unbedingt erforderlich. Im Falle einer
Reisestornierung oder Reiseabsage durch STEWA wird das Leihbike kostenfrei storniert. Weitere Informationen unter
www.stewa.de
Kurzfristige Anpassung der Ausflüge durch den Radguide möglich (wetterbedingt und entsprechend Kondition der Gruppe).
Ausfüllen eines Gesundheitserfassungsbogens vor der Reise notwendig. Bitte beachten Sie: Eine gute körperliche Konstitution,
Fahrradbekleidung (auch zum Wechseln), sowie Regen- und Sonnenschutz sind unbedingt erforderlich. Empfehlung zum Tragen
eines Fahrradhelms.

Eintrittsgelder im Preis nicht enthalten.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 20 Tage vor Abreise.

Komplette Beschreibung

Unterkunft laut Beschreibung

Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 1459 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Hotel zwischen den Seen

Doppelzimmer Bad od.DU/WC - Laut Reiseausschreibung 1199 €
Einzelzimmer Bad od.DU/WC - Laut Reiseausschreibung 1359 €

Hotel zwischen den Seen

Hotel Zwischen den Seen in Waren (Müritz), ca. 15 Gehminuten vom Hafen, der Altstadt und der Müritz entfernt. Alle Zimmer mit kostenfreiem W-LAN. Terrasse.

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

zubuchbare Optionen

Abgabe E-Bike einen Werktag (Mo-Fr) vor Abfahrt zwischen 11 und 12 Uhr bei STEWA

0 € pro Person

Beförderung des eigenen E-Bikes ab/bis Kleinostheim

0 € pro Person

Beförderung des bei BMZ selbst gemieteten E-Bikes

0 € pro Person

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: STEWA Touristik GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Kleinostheim

E-Bike-Reise Mecklenburgische Seenplatte

6 Tage
Termin ändern
63801 Kleinostheim Abfahrtsort ändern

Reisecode: LB8JNWNXD