Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
STEWA Touristik GmbH
63801 Kleinostheim
Genussradeln von Swinemünde bis nach Danzig
Auf unserer E-Bike-Reise entlang der polnischen Ostseeküste entdecken wir traumhafte Ostseebäder, weite Sandstrände und charmante Küstenorte – von Swinemünde über das traditionsreiche Kolberg und das naturreiche Łeba bis hin zur Halbinsel Hela. Die frische Meeresbrise begleitet uns bis ins geschichtsträchtige Danzig, wo unsere Tour zwischen hanseatischer Architektur und maritimem Flair endet.
1.Tag:
Übernachtung im Ostseebad Swinemünde.
2.Tag:
Nach einer kurzen Schiffsüberfahrt über die Swine radeln wir entspannt entlang der Küste zum eleganten Seebad Misdroy (Międzyzdroje), das mit seiner Seebrücke und der Promenade begeistert. Von dort tauchen wir in die unberührte Natur des Wolin-Nationalparks ein, mit dichten Wäldern, Steilküsten und mit etwas Glück sehen wir sogar Wisente. Weiter geht es zum charmanten Seebad Diwenow (Dziwnów), bevor wir unser Tagesziel, das ruhige und gemütliche Poberow erreichen.
3.Tag:
Heute radeln wir entlang der Pommerschen Riviera und durchqueren charmante kleine Seebäder der Gemeinde Rewal, die mit weiten Stränden und maritimem Flair begeistern. In Kolberg angekommen, lassen wir den Tag bei einem Spaziergang durch die Altstadt ausklingen. Möglichkeit zur Besichtigung der imposanten Kathedrale, der belebten Promenade und dem historischen Stadtkern.
4.Tag:
Heute erwartet uns eine abwechslungsreiche Küstenetappe von Kolberg bis ins Seebad Neuwasser (Dąbki), die uns durch weite Küstenlandschaften, Wälder und kleine Badeorte führt. Unterwegs passieren wir die lebendigen Seebäder Ustronie Morskie und Mielno, die mit Stränden und Küstenflair zum Verweilen einladen. Ein lohnender Abstecher führt zur alten Zisterzienserabtei in Bukow, bevor wir entspannt unser Tagesziel erreichen.
5.Tag:
Heute erwartet uns eine reizvolle Etappe durch stille Küstenregionen, Felder und Wälder. Schon nach wenigen Kilometern erreichen wir Rügenwalde (Darłowo). Hier lohnt sich ein Abstecher zum gut erhaltenen Schloss der pommerschen Herzöge – ein eindrucksvolles Bauwerk mit Blick in die wechselvolle Geschichte der Region. Weiter radeln wir durch ländliche Idylle, vorbei an kleinen Ortschaften und weiten Landschaften. Am Nachmittag erreichen wir das Seebad Stolpmünde mit seinem historischen Hafen, breiten Sandstrand und der schönen Promenade.
6.Tag:
Fahrt mit dem Bus nach Seebad Łeba. Bei einer kurzen Radtour erkunden wir den Slowinski-Nationalpark mit dem idyllischen Łeba-See und den beeindruckenden Wanderdünen bei Łeba. Zu Fuß besteigen wir die bis zu 40 Meter hohen Sandberge und genießen den weiten Blick über die einzigartige Küstenlandschaft. Mit dem Bus nach Krockow.
7.Tag:
Es erwartet uns eine abwechslungsreiche Radtour durch Küstendörfer, Kiefernwälder und entlang der Danziger Bucht. Unterwegs passieren wir die traditionsreichen Seebäder Władysławowo und Jastarnia, die mit ihren Stränden und kleinen Häfen zum Verweilen einladen. Die schmale Landzunge führt uns direkt bis zum Seebad Hela, mit seinem maritimen Flair, dem historischen Hafen und dem Blick auf die offene Ostsee. Anschließend Schifffahrt durch die Danziger Bucht bis nach Danzig.
8.Tag:
Bei einem Rundgang durch die sehenswerte Altstadt bestaunen wir das prächtige Krantor am Ufer der Mottlau, das Wahrzeichen der Stadt, sowie den Langen Markt mit dem Artushof und dem Neptunbrunnen. Die imposante Marienkirche – eine der größten Backsteinkirchen der Welt – lädt ebenso zum Besuch ein wie das goldene Tor und das Rechtstädtische Rathaus. Auch ein Abstecher zum Europäischen Solidarność-Zentrum, das an die Freiheitsbewegung rund um Lech Wałęsa erinnert, lohnt sich.
9.Tag:
Am Vormittag Freizeit. Weiterfahrt nach Breslau. Während einer Stadtbesichtigung erkunden wir den prachtvollen Marktplatz mit seinem gotischen Rathaus, die farbenfrohen Bürgerhäuser und die romantische Dominsel mit ihrer majestätischen Kathedrale.
10.Tag:
Unterbringung
Świnoujście: (1 ÜN) ***** Hilton Świnoujście Resort & Spa, direkt am Strand gelegen. Pobierowo: (1 ÜN)***** Hotel Linea Mare, weniger als 500 m vom Strand entfernt. Kolberg: (1 ÜN) ***** Marine Hotel Kołobrzeg, mit großzügigem Spa in erster Strandlage. Dąbki: (1 ÜN) **** Hotel Delfin Spa & Wellness w Dąbkach, 300 m vom Strand entfernt. Ustka: (1ÜN)*****Hotel Grand Lubicz Ustka, in einem grünen Teil von Ustka, wenige Gehminuten zum Strand. Łeba: (1 ÜN) ****Saltic Resort & Spa Łeba, mit Garten und Außenpool. Danzig: (2 ÜN) ****PURO Hotel Gdańsk Stare Miasto, im Zentrum von Danzig, 150 m vom grünen Tor und 300 m vom Langen Markt entfernt. Breslau: (1 ÜN) ****Hotel Wyndham Wroclaw Old Town, nur wenige Gehminuten von den wichtigsten Sehenswürigekeiten von Breslau entfernt.
Für diese Tour sind gute und starke E-Bikes erforderlich, nicht MTB aber gute Trekking-Räder mit guten Reifen. Die Akkus müssen eine Reichweite von mind. 50 km unter Belastung haben.
Möglichkeit Ihr eigenes E-Bike am Abreisetag mitzubringen oder dieses am vorherigen Werktag zwischen 11.00 und 12.00 Uhr im STEWA Reisezentrum abzugeben!
Die Räder verbleiben während der Reise im STEWA Bikeanhänger und werden zu Beginn/Ende jeder Radtour aus- bzw. eingeladen. Wichtig: Fahrradtaschen und -körbe werden nicht am Fahrrad belassen, während sich dieses im Hänger befindet. Etwaiges Zubehör wird im Kofferraum des Busses verstaut.
Für Ihre STEWA Radreise haben Sie die Möglichkeit, ein Trekking-E-Bike ab € 35,- pro Tag bei unserem Partner BMZ E-BIKE STORE auszuleihen. Aufgrund großer Nachfrage nach Leihbikes ist eine rechtzeitige Buchung unbedingt erforderlich. Im Falle einer Reisestornierung oder Reiseabsage durch STEWA wird das Leihbike kostenfrei storniert. Weitere Informationen unter www.stewa.de
Kurzfristige Anpassung der Ausflüge durch den Radguide möglich (wetterbedingt und entsprechend Kondition der Gruppe). Ausfüllen eines Gesundheitserfassungsbogens vor der Reise notwendig. Bitte beachten Sie: Eine gute körperliche Konstitution, Fahrradbekleidung (auch zum Wechseln), sowie Regen- und Sonnenschutz sind unbedingt erforderlich. Empfehlung zum Tragen eines Fahrradhelms.
Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 14 Tage vor Abreise.
Doppelzimmer Bad od.DU/WC - Halbpension | 2799 € |
Einzelzimmer Bad od.DU/WC - Halbpension | 3299 € |
Abgabe E-Bike einen Werktag (Mo-Fr) vor Abfahrt zwischen 11 und 12 Uhr bei STEWA
0 € pro Person
Beförderung des bei BMZ selbst gemieteten E-Bikes
0 € pro Person
Beförderung des eigenen E-Bikes ab/bis Kleinostheim
0 € pro Person
1) Veranstalter: STEWA Touristik GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Kleinostheim
Reisecode: LFITUE5JR