Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
STEWA Touristik GmbH
63801 Kleinostheim
Genussradeln zwischen Orléans und Tours
Eine Radreise an der Loire entführt uns tief ins Herzen Frankreichs. Der ländliche Charme des Loire-Tales steht dem kulturellen Reichtum der Städte gegenüber. In erster Linie steht die Region aber für die berühmten Schlösser. Könige, Lehnsherren und Hofdamen erlagen dem Reiz der Landschaft und ließen sich hier Schlösser, Herrenhäuser und verträumte Residenzen erbauen. Wir radeln entlang den Windungen der Loire, Frankreichs beliebtestem Fluss. Dabei genießen wir die herrliche Landschaft, die bezaubernden Schlösser und malerische Dörfer.
1.Tag:
Unser Bus bringt uns in das Tal der Loire nach Orléans, die Stadt der Jeanne d‘Arc (Johanna von Orléans). Hotelbezug für 3 Nächte.
2.Tag:
Der Bus bringt uns nach Sully. Mit Ausblick auf das Wasserschloss starten wir unsere Radtour durch die malerische Uferlandschaft der Loire nach Chateauneuf sur Loire. Hier machen wir unsere Mittagspause. Anschließend radeln wir durch die hübschen Schlossgärten weiter in Richtung Orléans. Nach Ankunft in Orléans haben wir Zeit zur Erkundung der Stadt. Die Place du Martroi mit der bronzenen Reiterstatue der Heiligen ist der Mittelpunkt der Altstadt.
3.Tag:
Heute starten wir unsere Radtour direkt ab Orléans. Kleine Städtchen wie Meung-sur-Loire und Beaugency säumen unseren Radweg. Entlang der Loire geht es zum heutigen Etappenziel, dem imposanten Schloss Chambord. Es gilt als größtes und schönstes Schloss an der Loire. Der Anblick der weißen Mauern und unzähligen Türme und Türmchen wird uns begeistern. Im Schloss können wir die Prunkräume besichtigen, außerdem beherbergt es wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen Themen. Anschließend bringt uns der Bus zurück zum Hotel.
4.Tag:
Nach dem Frühstück laden wir die Koffer in den Bus und fahren in einen Vorort von Blois. Ab hier radeln wir in die historische Altstadt und überqueren auf der alten steinernen Jacques-Gabriel-Brücke die Loire. Dem Flussufer entlang und über herrliche Nebenstrecken überqueren wir in Candé-sur-Beuvron den Fluss Beuvron. Bald darauf erreichen wir das Schloss von Chaumont. Wir besichtigen die prächtig eingerichteten Räume und besteigen die große Wendeltreppe. Es gibt zahlreiche Kunstwerke und brillante Glasmalereien in der Kapelle zu bewundern. Am Nachmittag radeln wir weiter über Mosnes zum Tagesziel Amboise. Nach kurzer Besichtigung der Altstadt laden wir die Räder in den Bus und fahren nach Tours, unserem nächsten Standquartier für drei Nächte.
5.Tag:
Wir radeln ab Hotel auf herrlicher Strecke entlang dem Fluss Cher nach Villandry. Hier besichtigen wir das Schloss samt seinen berühmten Gärten mit den kunstvollen Gemüsepflanzungen. Über Feld und Wald erreichen wir Azay-le-Rideau. Restaurants und Cafés bieten sich zur Mittagspause an. Wir sehen das gleichnamige Schloss und radeln weiter entlang der ruhigen Gewässer des Fluss Indre wieder an die Loire in das charmante Örtchen Bréhémont. Weiter entlang dem Loire-Radweg zum Dornröschenschloss Château d'Ussé, unserem Tagesziel. Hier verladen wir die Räder. Der Bus bringt uns nach Tours.
6.Tag:
Heute entdecken wir zwei kulinarische Spezialitäten der Loire. Zunächst bringt uns der Bus zur prachtvollen Abtei von Fontevraud. Die königliche Abtei ist eine der größten und am besten erhaltenen Klosteranlagen in Europa. Gegründet Anfang des 12. Jh. und im Laufe der Jahrhunderte erweitert und umgebaut, vereint die Anlage imposante Bauten romanischer Architektur mit Gebäuden der Gotik, Renaissance und anderer Architekturstile. Nach unserer Besichtigung radeln wir an die Loire und kommen bereits nach wenigen Kilometern an eine unterirdische Champignonzucht. Mittagspause. Am Nachmittag radeln wir über die Brücke der Vienne-Mündung, in das von einer Burgruine überragte Weinstädtchen Chinon, Namensgeber der bekanntesten Rotweinregion der Touraine. Hier unternehmen wir eine Weinverkostung. Verladung der Räder und Rückfahrt mit dem Bus nach Tours.
7.Tag:
Unterbringung
Orléans: (3 ÜN) ***Hotel Des Cedres liegt ca. 10 Gehminuten von der Altstadt entfernt. Alle Zimmer mit W-LAN und Schreibtisch. Blumengarten und möbilierte Veranda.
Tours: (3 ÜN) ****Hotel Mercure Tours Centre Gare liegt ca. 10 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Alle Zimmer mit W-LAN, Schreibtisch und Wasserkocher mit Tee- und Kaffeezubehör. Lounge, Bar und Wäscheservice.
Möglichkeit Ihr eigenes E-Bike am Abreisetag mitzubringen oder dieses am vorherigen Werktag zwischen 11.00 und 12.00 Uhr im STEWA Reisezentrum abzugeben!
Die Räder verbleiben während der Reise im STEWA Bikeanhänger und werden zu Beginn/Ende jeder Radtour aus- bzw. eingeladen. Wichtig: Die Akkus, sofern möglich, sowie Fahrradtaschen und -körbe werden nicht am Fahrrad belassen, während sich dieses im Hänger befindet. Etwaiges Zubehör wird im Kofferraum des Busses verstaut.
Für Ihre STEWA Radreise haben Sie die Möglichkeit, ein Trekking-E-Bike ab € 35,- pro Tag bei unserem Partner BMZ E-BIKE STORE auszuleihen. Aufgrund großer Nachfrage nach Leihbikes ist eine rechtzeitige Buchung unbedingt erforderlich. Im Falle einer Reisestornierung oder Reiseabsage durch STEWA wird das Leihbike kostenfrei storniert. Weitere Informationen unter www.stewa.de
Kurzfristige Anpassung der Ausflüge durch den Radguide möglich (wetterbedingt und entsprechend Kondition der Gruppe). Ausfüllen eines Gesundheitserfassungsbogens vor der Reise notwendig. Bitte beachten Sie: Eine gute körperliche Konstitution, Fahrradbekleidung (auch zum Wechseln), sowie Regen- und Sonnenschutz sind unbedingt erforderlich. Empfehlung zum Tragen eines Fahrradhelms.
Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 20 Tage vor Abreise.
Doppelzimmer Bad od.DU/WC - Frühstück | 1567 € |
Einzelzimmer Bad od.DU/WC - Frühstück | 2017 € |
1) Veranstalter: STEWA Touristik GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Kleinostheim
Reisecode: JBAQJR3TG