Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
STEWA Touristik GmbH
63801 Kleinostheim
Genussradeln mit Pustertal - Antholzer Tal - Tauferer Ahrntal - Drei Zinnen - Höhlensteintal - Eisacktal - Bozen
Erleben Sie die gewaltige Bergkulisse der Sextener Dolomiten mit den Drei Zinnen, den Misurina See, den Pragser Wildsee, das Pustertal mit Bruneck und Lienz, das Ahrntal mit Sand in Taufers und das Etschtal mit Bozen.
1.Tag:
Bei rechtzeitger Anreise starten wir zur Einradltour ab/bis Hotel durch das Ahrntal nach Sand in Taufers und zurück.
2.Tag:
Wir radeln ab der Biathlon-Arena durch das Antholzer Tal zum Olanger Stausee im Pustertal. Durch das Pragser Tal hinauf zum Pragser Wildsee. Pause. Bergab radelnd erreichen wir wieder das Pustertal. Durch die enge Rienzschlucht mit beleuchteten Tunnels radeln wir in die Brunecker Altstadt. Aufenthalt. Über St. Georgen zurück nach Gais.
3.Tag:
Wir radeln ab Hotel durch das Ahrntal über Sand in Taufers – auf herrlicher Strecke entlang der Ahr bis zur Talstation Speikboden – Luttach – St. Johann – Steinhaus – St. Jakob. Nun nehmen die Höhenmeter ständig zu. Bei herrlichem Blick auf die Zilletaler Alpen und Naturpark Rieserferner Ahrn erreichen wir unser Tagesziel bei Kasern: die Adler Alm auf 1.700 m. Längerer Aufenthalt. Entspannt talwärts radelnd durchs Ahrntal zurück nach Gais.
4.Tag:
Der Bus bring uns zum Misurinasee auf 1.756 m, unterhalb der drei Zinnen. Wir radeln talwärts mit imposantem Ausblick auf die Bergkulisse der Sextener Dolomiten und erreichen nach ca. 8 km / 350 tm den Dolomiten-Radweg, die Trasse der ehemaligen Schmalspurbahn. Dieser folgen wir bis Toblach. Dem Drauradweg folgend, entlang über Almwiesen und durch herrliche Wälder gelangen wir in die malerische Osttiroler Landeshauptstadt Lienz. Aufenthalt. Mit dem Bus zurück.
5.Tag:
Der Bus bringt uns zur Mühlbacher Klause. Wir radeln entlang dem Apfelhochplateau Schabs und hinab ins Eisacktal mit Stop am Kloster Neustift. Kurz danach erreichen wir in die Bischofsstadt Brixen. Aufenthalt in der romantischen Altstadt. Weiter Richtung Süden in die Künstlerstadt Klausen unterhalb der Klosteranlage Säben. Mittagspause. Über Waidbruck mit der Trostburg und durch alte beleuchtete Bahntunnels erreichen wir die Südtiroler Landeshaupstadt Bozen und genießen während unseres Aufenthalts das mittelalterliche Flair in der Altstadt. Mit dem Bus zurück.
6.Tag:
Rückreise.
Möglichkeit Ihr eigenes E-Bike am Abreisetag mitzubringen oder dieses am vorherigen Werktag zwischen 11.00 und 12.00 Uhr im
STEWA Reisezentrum abzugeben!
Die Räder verbleiben während der Reise im STEWA Bikeanhänger und werden zu Beginn/Ende jeder Radtour aus- bzw. eingeladen.
Wichtig: Die Akkus, sofern möglich, sowie Fahrradtaschen und -körbe werden nicht am Fahrrad belassen, während sich dieses im
Hänger befindet. Etwaiges Zubehör wird im Kofferraum des Busses verstaut.
Für Ihre STEWA Radreise haben Sie die Möglichkeit, ein Trekking-E-Bike ab € 35,- pro Tag bei unserem Partner BMZ E-BIKE
STORE auszuleihen. Aufgrund großer Nachfrage nach Leihbikes ist eine rechtzeitige Buchung unbedingt erforderlich. Im Falle einer
Reisestornierung oder Reiseabsage durch STEWA wird das Leihbike kostenfrei storniert. Weitere Informationen unter
www.stewa.de
Kurzfristige Anpassung der Ausflüge durch den Radguide möglich (wetterbedingt und entsprechend Kondition der Gruppe).
Ausfüllen eines Gesundheitserfassungsbogens vor der Reise notwendig. Bitte beachten Sie: Eine gute körperliche Konstitution,
Fahrradbekleidung (auch zum Wechseln), sowie Regen- und Sonnenschutz sind unbedingt erforderlich. Empfehlung zum Tragen
eines Fahrradhelms.
Eintrittsgelder im Preis nicht enthalten.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 20 Tage vor Abreise.
Doppelzimmer Bad od.DU/WC - Halbpension | 1223 € |
Einzelzimmer Bad od.DU/WC - Halbpension | 1373 € |
1) Veranstalter: STEWA Touristik GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Kleinostheim
Reisecode: J8Z1GICYP