Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
STEWA Touristik GmbH
63801 Kleinostheim
Genussradeln über Zillertal-Radweg - Ahornboden - Bad Tölz - Schliersee - Tegernsee – Achensee
Entdecken Sie bei dieser abwechslungsreichen Radreise unter anderem die idyllischen Seen Tegernsee und Schliersee in Bayern und den Achensee in Tirol, größter See Österreichs, auch unter dem Namen Tiroler Fjord bekannt. Die Region rund um den See ist besonders facettenreich. Auf der einen Seite eine beeindruckende Gebirgsregion mit dem Karwendelgebirge und den Brandenberger Alpen, und auf der anderen Seite maritimes Flair mit türkisblauem Wasser an vielen Stränden rund um den See.
1.Tag:
Anreise über München nach Aying mit der gleichnamigen Brauerei. Hier starten wir zur Einradltour durch die herrliche oberbayerische Landschaft. Bei Feldolling erreichen wir die Mangfall und begleiten diese bis Rosenheim. Hier nimmt uns der Bus wieder auf zur Weiterfahrt nach Achenkirch in Tirol.
2.Tag:
Unsere erste Radtour beginnt in Zell am Ziller. Von hier aus fahren wir auf dem Zillertal-Radweg, entlang des Zillers, bis nach Strass. Zwischendurch machen wir Halt am Schlitterer See. Weiter geht es auf dem Inntalradweg, immer in Nähe des Ufers, durch Wiesen- und Auenlandschaften. Unterwegs Rast in Rattenberg am Inn und Aufenthalt in Kufstein, unserem heutigen Tagesziel.
3.Tag:
Unser Ausgangsort für die heutige Strecke ist der große Ahornboden im Karwendelgebirge, welcher zu den schönsten Plätzen der Alpen gehört. Zunächst kleine Wanderung zur Eng Alm, dem größten Almdorf Tirols. Start der Radtour auf 1250 m Höhe durch die wunderschöne Landschaft des Rißtals. Weiter zum idyllisch gelegenen Sylvensteinstausee mit Aufenthalt. Durch den Radtunnel gelangen wir ins Isartal, vorbei an Lenggries bis nach Bad Tölz. Aufenthalt und anschließend Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel.
4.Tag:
Heute starten wir unsere Tour in Hausham. Am Westufer entlang der Leitzach radeln wir in Richtung Leitzachtal vorbei an Fischhausen und mitten durch die höchsten Berge des Mangfallgebirges bis nach Bayrischzell. Möglichkeit der Einkehr. Rückfahrt mit dem Rad auf gleicher Strecke zum Ausgangspunkt.
5.Tag:
Entlang des Tegernseer Seerundwegs genießen wir traumhafte Aussichten und herrliche Stopps mit Einkehrmöglichkeiten. Die Radtour beginnt auf dem Parkplatz Glashütte und führt uns durch das Weißachtal über Wildbad Kreuth und Kreuth nach Rottach-Egern. Weiter nach Bad Wiessee am Westufer mit einer 3 km langen Strandpromenade. Fahrt Richtung Nordufer über Gmund bis Tegernsee, mit dem ehemaligen Benediktinerkloster. Freizeit und Möglichkeit zur Einkehr und Rückfahrt mit dem Bus.
6.Tag:
Unsere heutige Radtour startet direkt am Hotel. Wir fahren zunächst auf idyllischem Weg bis zum Ufer des Achensees. Entlang des Sees passieren wir den Yachtclub und den Leuchtturm und erreichen die südliche Seespitze. Hier befindet sich die Haltestelle der nostalgischen Dampflok, der Achenseebahn. Nachdem wir Pertisau verlassen haben, radeln wir in die Karwendeltäler bis zum Alpen-Gasthof Gramaialm, eingebettet in traumhafter Kulisse. Rückfahrt mit dem Rad auf gleicher Strecke mit Möglichkeit zur Rast im Atoll, einer großen Freizeitanlage direkt am See.
7.Tag:
Rückreise.
Möglichkeit Ihr eigenes E-Bike am Abreisetag mitzubringen oder dieses am vorherigen Werktag zwischen 11.00 und 12.00 Uhr im
STEWA Reisezentrum abzugeben!
Die Räder verbleiben während der Reise im STEWA Bikeanhänger und werden zu Beginn/Ende jeder Radtour aus- bzw. eingeladen.
Wichtig: Die Akkus, sofern möglich, sowie Fahrradtaschen und -körbe werden nicht am Fahrrad belassen, während sich dieses im
Hänger befindet. Etwaiges Zubehör wird im Kofferraum des Busses verstaut.
Für Ihre STEWA Radreise haben Sie die Möglichkeit, ein Trekking-E-Bike ab € 35,- pro Tag bei unserem Partner BMZ E-BIKE
STORE auszuleihen. Aufgrund großer Nachfrage nach Leihbikes ist eine rechtzeitige Buchung unbedingt erforderlich. Im Falle einer
Reisestornierung oder Reiseabsage durch STEWA wird das Leihbike kostenfrei storniert. Weitere Informationen unter
www.stewa.de
Kurzfristige Anpassung der Ausflüge durch den Radguide möglich (wetterbedingt und entsprechend Kondition der Gruppe).
Ausfüllen eines Gesundheitserfassungsbogens vor der Reise notwendig. Bitte beachten Sie: Eine gute körperliche Konstitution,
Fahrradbekleidung (auch zum Wechseln), sowie Regen- und Sonnenschutz sind unbedingt erforderlich. Empfehlung zum Tragen
eines Fahrradhelms.
Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 20 Tage vor Abreise.
Doppelzimmer Bad od.DU/WC - Halbpension | 1327 € |
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung - Halbpension | 1647 € |
1) Veranstalter: STEWA Touristik GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Kleinostheim
Reisecode: J8Z342GLW