Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
STEWA Touristik GmbH
63801 Kleinostheim
Genussradeln über Füssen - Fernpass - Landeck - Reschenpass - Meran - Bozen - Kalterer See - Trient - Riva/Gardasee
Erleben Sie auf dem E-Bike die Überquerung von Fernpass und Reschenpass. Genießen Sie die Talfahrt durch das Vinschgau nach Meran und Bozen. Sie lernen die Südtiroler Weinstraße mit Kaltern und Tramin kennen und radeln auf dem bekannten Etsch-Radweg, einer der schönsten Radwege Italiens über Trient bis Rovereto und über den Passo San Giovanni an den Gardasee. Die atemberaubende Bergwelt, majestätische Burgen & Schlösser, sanfte Weinhänge und mediterrane Orte werden Sie begeistern.
1.Tag:
Über Ulm In das Allgäu nach Füssen. Hier startet unsere Transalp mit der Einradltour durch das Lechtal bis Reutte. Weiter über Heiterwang und Bichlbach auf den Lähner Sattel. Hier nimmt uns der Bus wieder auf. Weiterreise nach Landeck. Hotelbezug für drei Nächte.
2.Tag:
Fahrt mit dem Bus auf den Lähner Sattel, das Etappenziel des Vortages. Weiter mit den Rädern über Lermoos - Biberwier - entlang dem Weißensee - auf den Fernpass. Talwärts vorbei an der Fernsteinburg über Nassereith - Imst in das Inntal direkt zum Hotel nach Landeck.
3.Tag:
Wir radeln ab Hotel durch das Inntal bis zur Schweizer Grenze nach Martina. Ab hier geht’s weiter über die Martinsbrucker Straße hoch zur Norbertshöhe (ca. 400 hm). Bei Bedarf Gelegenheit zur Ladung der Akkus. Nach kurzer Fahrt erreichen wir den Reschenpass. Verladen der Räder und Rückfahrt nach Landeck.
4.Tag:
Nach dem Frühstück Verladung der Koffer und Fahrt mit dem Bus zum Reschenpass. Weiter mit den Rädern talwärts durch den herrlichen Vinschgau mit idyllischen Ortschaften und grünen Landschaften und mit Stop am Aussichtsbalkon bei Algund nach Meran. Nach einem Freizeitaufenthalt verladen der Räder und Fahrt nach Auer. Hotelbezug für die restlichen vier Nächte.
5.Tag:
Fahrt mit dem Bus nach Meran. Durch Obstplantagen und entlang der Etsch radeln wir nach Bozen. Freizeit. Am Nachmittag auf herrlicher Strecke, teils ehemalige Bahntrassen, hinauf nach Kaltern. Nach einer Pause geht es abwärts durch die Weinberge zum Kalterer See. Anschließend Weiterfahrt durch die Obstplantagen nach Tramin. Nach kurzem Aufenthalt fahren wir vorbei an den Brennereien Roner und Psenner zurück zum Hotel nach Auer.
6.Tag:
Ab Hotel radeln wir entlang der Etsch durch die Salurner Klause nach Trient, Hauptstadt des Tiroler Etschlandes. Aufenthalt in der Altstadt am Domplatz mit dem Dom San Vigilio und dem Neptunbrunnen. Mit dem Bus zurück nach Auer.
7.Tag:
Der Bus bringt uns nach Trient. Weiter mit den Rädern über den Passo San Giovanni zunächst zu einem imposanten Aussichtspunkt über dem Gardasee. Anschließend flotte Talfahrt nach Torbole und weiter entlang der Uferpromenade nach Riva. Aufenthalt. Verladung der Räder und Rückfahrt mit dem Bus nach Auer.
8.Tag:
Unterbringung
Landeck/Tirol: (3 ÜN) ****Hotel Schrofenstein liegt im Stadtzentrum von Landeck/Tirol. Alle Zimmer mit W-LAN, Safe und Sitzbereich. Restaurant und Fitnesscenter.
Auer: (4 ÜN) ***Hotel Markushof liegt im Südtiroler Ort Auer. Ca. 6 km von Kaltern/Tramin entfernt. Alle Zimmer mit W-LAN, Safe und teilweise
Balkon (Zimmerreinigung erfolgt nur alle zwei Tage). Restaurant, Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool und Fitnessraum (gegen
Gebühr).
Möglichkeit Ihr eigenes E-Bike am Abreisetag mitzubringen oder dieses am vorherigen Werktag zwischen 11.00 und 12.00 Uhr im STEWA Reisezentrum abzugeben!
Die Räder verbleiben während der Reise im STEWA Bikeanhänger und werden zu Beginn/Ende jeder Radtour aus- bzw. eingeladen. Wichtig: Die Akkus, sofern möglich, sowie Fahrradtaschen und -körbe werden nicht am Fahrrad belassen, während sich dieses im Hänger befindet. Etwaiges Zubehör wird im Kofferraum des Busses verstaut.
Für Ihre STEWA Radreise haben Sie die Möglichkeit, ein Trekking-E-Bike ab € 35,- pro Tag bei unserem Partner BMZ E-BIKE STORE auszuleihen. Aufgrund großer Nachfrage nach Leihbikes ist eine rechtzeitige Buchung unbedingt erforderlich. Im Falle einer Reisestornierung oder Reiseabsage durch STEWA wird das Leihbike kostenfrei storniert. Weitere Informationen unter www.stewa.de
Kurzfristige Anpassung der Ausflüge durch den Radguide möglich (wetterbedingt und entsprechend Kondition der Gruppe). Ausfüllen eines Gesundheitserfassungsbogens vor der Reise notwendig. Bitte beachten Sie: Eine gute körperliche Konstitution, Fahrradbekleidung (auch zum Wechseln), sowie Regen- und Sonnenschutz sind unbedingt erforderlich. Empfehlung zum Tragen eines Fahrradhelms.
Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 20 Tage vor Abreise.
Doppelzimmer Bad od.DU/WC - Frühstück, Halbpension | 1681 € |
Einzelzimmer Bad od.DU/WC - Frühstück, Halbpension | 1881 € |
1) Veranstalter: STEWA Touristik GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Kleinostheim
Reisecode: J8Z14MG0J