Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
STEWA Touristik GmbH
63801 Kleinostheim
Genussradeln zum Saisonabschluss durch die malerische Südtoskana: Orciatal - Sorano - Chianti - Cortona
Traumtouren, wo die Landschaft besonders toskanisch ist. Ob man im Orciatal radelt, das immerhin 2004 von der UNESCO zur Weltkulturlandschaft erklärt worden ist. Ob man durch das Chianti fährt, das in aller Munde ist oder auf den Spuren der Etrusker. Das Ergebnis sind immer landschaftlich einmalige Touren.
1.Tag:
Anreise nach Chianciano Terme.
2.Tag:
Das Orciatal, das 2004 von der UNESCO zur Weltktulturlandschaft erklärt wurde, ist mit seinen historisch interessanten Orten Pienza und Bagno Vignoni ein Radfahrertraum. Die Tour beginnt mit einer Fahrt durch den Weinort Montepulciano, um die Perle der Renaissance kennen zu lernen. Wir erreichen Piazza Grande mit seinen bedeutenden Palästen und dem Dom. Bei San Francesco genießen wir den Blick auf die Weinberge und radeln aus dem Ort hinaus. Weite Felder und einsam gelegene Bauernhöfe säumen unseren Weg, bevor wir durch eine der schönsten Zypressenalleen des Orciatales fahren. Wir halten zur verdienten Kaffeepause im charmanten Monticchiello. Die Tour führt weiter nach Pienza, dem Renaissancedörfchen des Papstes Pius II. Nach einem Rundgang durch den sympathischen Ort und einer Mittagspause radeln wir nach Bagno Vignoni, einem mittelalterlichen Thermalort, der fast noch ein Geheimtipp ist. Nach einem Spaziergang durch den faszinierend intakten Ort laden wir die Räder ein und fahren mit dem Bus ins Hotel zurück.
3.Tag:
Wir starten unweit von San Quirico und durchqueren Nussplantagen und halten am Belvedere von Sorano, dem unberührtesten Ort der Tuscia. Nach dem Fotostopp radeln wir weiter nach Pitigliano, dass auch Klein Jerusalem genannt wird. Der Ort liegt einzigartig und malerisch auf einem Felsen. Nach einem Spaziergang durch den Ort erfolgt die verdiente Mittagspause. Anschließend radeln wir zu einer der beeindruckenden Etruskerstraßen, die dort vor 2500 Jahren in den Tuff gehauen worden sind. Weiter radeln wir ins geheimnisvolle Sovana, die einstige Hauptstadt der Maremma. Heute zeigt sich der Ort klein und entspannt mit wunderbaren Sehenswürdigkeiten. Durch den Canyon von Sorano radeln wir in den Ort zurück, erkunden ihn und beenden unsere Tour wieder bei San Quirico.
4.Tag:
Die heutige Radtour führt uns ins Chianti in eines der schönsten Gebiete der Toskana. Wir folgen den Spuren der traditionsreichen Eroica, einem historischen Radrennen. Bei Castelnuovo Berardenga laden wir die Räder aus und kommen schnell in die malerischen Weinberge. Fotostopp vor dem Symbol des Chiantis, dem großen schwarzen Hahn. Weiter geht es durch ein Steineichengebiet zum Castello Brolio, wo wir eine verdiente Pause im Radlertreff einlegen. Wir gewinnen an Höhe, um den Ausblick auf die zahlreichen Burgen des Chiantis zu werfen und radeln zur Mittagspause nach Gaiole, dem Start der berühmten Eroica. Am Nachmittag Fahrt über die Panoramastraße bei Brolio und Abfahrt ins Tal, wo uns der Bus erwartet.
5.Tag:
Die weite Landschaft der Crete Senesi ist ein Highlight für alle Radfahrer. Auf einer Höhenstraße radeln wir an Montisi vorbei nach San Giovanni d’Asso. Wer Lust hat, macht vor der verdienten Kaffeepause einen Abstecher in den Garten Bosco della Ragnaia. Wir genießen den Blick auf die eleganten Hügel und das Kloster Monte Oliveto Maggiore, das in beeindruckender Einsamkeit liegt. Weiter geht es ins Tal nach Asciano, dem Hauptort der Crete. Die Tour endet mit schönem Ausblick in dem mittelalterlichen Ort Trequanda, wo wir die Räder wieder verladen.
6.Tag:
Unser heutiges Radgebiet ist das Chianatal, das zu den fruchtbarsten und faszinierendsten Gegenden der Toskana zählt. Gekennzeichnet ist es durch mittelalterliche Dörfchen, sanfte Hügel, Getreidefelder, Obstplantagen sowie die typischen Olivenhaine und Weinberge. Unsere Tour startet am Hotel in Chianciano und nach einer schönen Abfahrt radeln wir ins Naturschutzgebiet des Lago di Montepulciano. Dort folgen wir dem Radweg am Chianakanal. Weiter radeln wir nach Pozzuolo zur verdienten Kaffeepause. Wir erreichen den Trasimenischen See, der immerhin viertgrößter Italiens ist und genießen den tollen Ausblick auf die umliegenden Hügel am Belvedere. Nach kurzer Zeit taucht auch schon Cortona auf, dass wir radelnd entdecken. Zum Abschluss genießen wir den schönen und lebhaften Ort, bevor uns der Bus zum Hotel zurückbringt.
7.Tag:
Möglichkeit Ihr eigenes E-Bike am Abreisetag mitzubringen oder dieses am vorherigen Werktag zwischen 11.00 und 12.00 Uhr im STEWA Reisezentrum abzugeben!
Die Räder verbleiben während der Reise im STEWA Bikeanhänger und werden zu Beginn/Ende jeder Radtour aus- bzw. eingeladen. Wichtig: Die Akkus, sofern möglich, sowie Fahrradtaschen und -körbe werden nicht am Fahrrad belassen, während sich dieses im Hänger befindet. Etwaiges Zubehör wird im Kofferraum des Busses verstaut.
Für Ihre STEWA Radreise haben Sie die Möglichkeit, ein Trekking-E-Bike ab € 35,- pro Tag bei unserem Partner BMZ E-BIKE STORE auszuleihen. Aufgrund großer Nachfrage nach Leihbikes ist eine rechtzeitige Buchung unbedingt erforderlich. Im Falle einer Reisestornierung oder Reiseabsage durch STEWA wird das Leihbike kostenfrei storniert. Weitere Informationen unter www.stewa.de
Kurzfristige Anpassung der Ausflüge durch den Radguide möglich (wetterbedingt und entsprechend Kondition der Gruppe). Ausfüllen eines Gesundheitserfassungsbogens vor der Reise notwendig. Bitte beachten Sie: Eine gute körperliche Konstitution, Fahrradbekleidung (auch zum Wechseln), sowie Regen- und Sonnenschutz sind unbedingt erforderlich. Empfehlung zum Tragen eines Fahrradhelms.
Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 14 Tage vor Abreise.
Doppelzimmer Bad od.DU/WC - Halbpension | 1399 € |
Einzelzimmer Bad od.DU/WC - Halbpension | 1629 € |
Abgabe E-Bike einen Werktag (Mo-Fr) vor Abfahrt zwischen 11 und 12 Uhr bei STEWA
0 € pro Person
Beförderung des eigenen E-Bikes ab/bis Kleinostheim
0 € pro Person
Beförderung des bei BMZ selbst gemieteten E-Bikes
0 € pro Person
1) Veranstalter: STEWA Touristik GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Kleinostheim
Reisecode: KYWZKAN10