Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Schmidt Omnibusreisen
64678 Lindenfels
Die kulturelle und wirtschaftliche Metropole Sachsens erlangt ihre einstige Schönheit wieder. Die Stadt an der Elbe
beeindruckt vor allem durch die Harmonie zwischen Architektur und Natur, zwischen Stadt und Land. Von genialen
Baumeistern gebaut, zeigen sich heute die Semperoper und der Zwinger in neuem Glanz. Einmalige Sehenswürdigkeiten und die unerschöpfliche Vielfalt der Stadt sorgen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt Dresden besuchen Sie auch das Elbsandsteingebirge und die Porzellanstadt Meißen.
1. Tag: Anreise nach Dresden
Zimmerverteilung. Der weitere Abend steht zu Ihrer freien Verfügung. Alle bekannten Sehenswürdigkeiten, die Elbe, die
Innenstadt, das Geschäftszentrum, das Kongresszentrum sowie das Regierungsviertel sind zu Fuß zu erreichen.
2. – 3. Tag: Dresden
Heute steht die Besichtigung von Dresden, der drittgrößten Stadt der neuen Bundesländer, auf dem Programm. Bei einer Stadtführung durch die Altstadt lernen Sie den Zwinger mit seinen einmaligen barocken Bauten aus der Zeit August des Starken kennen. Die 1985 wieder eröffnete Semperoper, die Hofkirche und die Prunkbauten an der Brühlschen Terrasse zeigen sich in einem einmaligen Ensemble. Auch eine Führung Rund um die Frauenkirche steht auf dem Programm. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Hier haben Sie die Möglichkeit zum Besuch einiger
Museen (Eintritte extra).
Schifffahrt auf der Elbe mit Sächsischer Schweiz, Bastei und Festung Königstein
Von Dresden aus fahren Sie mit dem Schiff vorbei an den imposanten Elbschlössern bis Pillnitz, die ehemals barocke Sommerresidenz der sächsischen Könige. Das außergewöhnliche Ensemble aus Architektur und Gartenkunst liegt vor den Weinbergen harmonisch eingefügt in die Flusslandschaft des Elbtals. Weiter geht es durch die Sächsische Schweiz und das Elbsandsteingebirge mit der Bastei und Felsenbrücke. Sie haben die Möglichkeit die imposante Festung Königstein zu besichtigen (Eintritte extra).
4. Tag: Stadtführung Meißen
Die malerische Stadt an der Elbe ist von historischem Stadtbild, edelsten Porzellankreationen und der Weinlandschaft des Elbtals geprägt. Am Vormittag erleben Sie diese Stadt bei einer Stadtführung mit Besichtigung der Albrechtsburg von außen. Anschließend Antritt der Heimreise.
Das 3-Sterne-Superior-Hotel Achat Dresden Altstadt in Dresden bietet hell eingerichtete, geräumige Zimmer,
kostenfreies WLAN, sowie eine 24-Stunden-Rezeption. Den Hauptbahnhof Dresden erreichen Sie in 15
Gehminuten. Genießen Sie eine Auswahl an Getränken und schauen Sie Sat-Sportkanäle in der Lobbybar des ACHAT. Die Bushaltestelle Budapester Straße befindet sich direkt gegenüber dem ACHAT Dresden.
Busse bringen Sie in nur 5 Minuten in die barocke Altstadt.
Preis p.P. im DZ | 498 € |
Preis p.P. im EZ | 594 € |
1) Veranstalter: Schmidt Omnibusreisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Sulzbach | Fürth | Ludwigshafen | Heidelberg | Darmstadt | Groß-Gerau | Lindenfels | Traisa | Viernheim | Trautheim | Weinheim | Bensheim | Nieder Ramstadt | Ober-Ramstadt | Heppenheim | Schwetzingen | Mannheim | Reinheim | Laudenbach
Reisecode: KC1P0CQ2R