Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Merz Reisen GmbH
92348 Gnadenberg
€ 80,- Rabatt für ZAC-Karten-Inhaber!
Ein Besuch im weltberühmten Hamburger Konzerthaus, der Elbphilharmonie, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Durch die terrassenförmige, ansteigende Anordnung der Zuschauerränge entsteht eine außergewöhnliche Nähe zwischen Künstler und Publikum! Das einzigartige Wiener Johann Strauss Orchester präsentiert Werke der Strauss-Dynastie – allen voran die Melodien der beiden „Walzerkönige“ Johann Strauss (Vater) und Johann Strauss (Sohn). Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums im Jahr 2025 gratulieren die Musiker und Dirigent Johannes Wildner dem Komponisten mit ihren persönlichen Lieblingswerken!
1 - ANREISE, ABENDESSEN
Anreise nach Hamburg, Check-In ins Hotel "The Westin Hamburg". Bereits die Auffahrt mit der einzigartigen Rolltreppe ist ein Erlebnis für sich. Ihr Zimmer garantiert herrliche Ausblicke auf die Hansestadt mit ihrem weltberühmten Hafen. Nutzen Sie die top-Lage des Hotels für einen Bummel entlang der Elbe zu den Landungsbrücken oder durch die Speicherstadt. Abends lohnt sich der Ausblick von der Aussichtsplattform der Elbphilharmonie (Plaza) auf das illuminierte Hamburg. 2 Übernachtungen..
2 - STADTRUNDFAHRT, SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE DRESDEN & SOL GABETTA, ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL
Um 09.30 Uhr zweistündige Stadtrundfahrt in der Hansestadt. Anschließend steht der Tag zur freien Verfügung. Um 17.15 Uhr Abendessen im Hotel-Restaurant "Fang & Feld". Freuen Sie sich auf ein vorzügliches 3-Gang-Menü inklusive einer Getränkepauschale von 2 Gläsern Bier oder Wein sowie unbegrenzt Wasser, bevor Sie sich den Klängen von Star-Cellistin Sol Gabetta im Zusammenspiel mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden im Großen Saal der Elphi hingeben..
3 - HAFENRUNDFAHRT, RÜCKREISE
Um 10.30 Uhr 1-stündige Hafenrundfahrt, anschließend Rückreise.
Copyright: Julia Wesely
Grundpreis DZ lt. Ausschreibung | 1209 € |
Grundpreis EZ lt. Ausschreibung | 1509 € |
1) Veranstalter: Merz Reisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Nürnberg | Fürth | Erlangen | Neumarkt | Altdorf | Schwabach | Unterölsbach
Reisecode: KKB45I8IA