Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Heideker Reisen GmbH
72525 Münsingen
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Ihre Reiseleitung: Klaus J. Loderer Dipl.-Ing., Bauhistoriker
Die oberitalienische Kulturlandschaft der Emilia Romagna zieht sich entlang einer alten römischen Straße, der Via Emilia. Hier sind zahlreiche kunsthistorisch interessante Städte wie an einer Perlenschnur aufgereiht. Die Emilia Romagna ist auch bekannt als Zentrum kulinarischer Genüsse. Aus Parma kommen der Parmesan-Käse und der Parmaschinken, Modena ist das Zentrum der Herstellung des berühmten Balsamico-Essigs. Und Bologna ist nicht nur die älteste Universitätsstadt Europas, sondern steht auch seit Jahrhunderten für eine traditionsreiche und wohlschmeckende Küche.
Besonderheiten und Höhepunkte:
1. Tag Anreise
Fahrt über die Alpen in die oberitalienische Tiefebene. Einchecken im Hotel.
2. Tag Bologna, Hauptstadt der Emilia
Rundgang durch die historische Innenstadt von Bologna. La Grassa, La Rossa, La Dotta – die Fette, die Rote, die Gelehrte, das sind die Beinamen der Stadt. Besuch der Piazza Maggiore und Besichtigung der gotischen Kirche San Petronio, der alten Universität, des Doms und der Franziskanerkirche. Im Anschluss Zeit zur freien Verfügung.
3. Tag Torrechiara und Parma
Am Vormittag Fahrt zu Burg von Torrechiara und Besichtigung. Anschließend erfahren Sie mehr über den bekannten Parmaschinken und seine Herstellung. Zu einer Parmaschinken-Verkostung sind Sie herzlich eingeladen, bevor Sie nach Parma zum Stadtrundgang fahren. Im Anschluss Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
4. Tag Canossa und Modena
Der heutige Ausflug beginnt mit der Fahrt in die Apenninen nach Canossa. Dort Besichtigung der Burgruine Canossa, Nationaldenkmal Italiens, berühmt durch ein bedeutendes geschichtliches und geradezu sprichwörtlich gewordenes Ereignis im frühen Mittelalter: Mit dem „Gang nach Canossa“ musste sich König Heinrich IV. während des Investiturstreites seinem Gegenspieler Papst Gregor VII. unterwerfen. Nach einem Mittagsimbiss geht es weiter nach Modena mit Besichtigung des Doms und Besuch in einem Privathaus, wo der unvergleichliche Balsamico Traditionale in kleinen Holzfässern heranreift. Anschließend bleibt noch etwas Freizeit.
5. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Rückreise zu den Ausgangsorten.
Mindestteilnehmerzahl: Min. 15 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A
Reiseveranstalter ist Heideker Reisen. Es gelten die Bestimmungen des Reiseveranstalters.
Doppelzimmer pro Person | 995 € |
Einzelzimmer | 1090 € |
1) Veranstalter: Heideker Reisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Münsingen | Stuttgart | | Reutlingen
Reisecode: KXA8ZR1RN