Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
ATeams-Touristik GmbH & Co. KG
02681 Schirgiswalde-Kirschau
Zwischen hohen Gipfeln und weiten Tälern, zwischen verwinkelten Gässchen und sonnigen Berghängen warten sowohl traditionelle Ausflugsziele, aber auch unbekannte Sehenswürdigkeiten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Genießen Sie auf dieser einwöchigen Reise atemberaubende Landschaften und die inspirierende Südtiroler Lebensart, die beeinflusst wird durch den Mix aus italienischer, deutscher und ladinischer Kultur. Erleben Sie die herzliche Südtiroler Gastfreundschaft- in unserem familiären Hotel „Heide“ an der Südtiroler Weinstraße werden Sie sich wie zu Hause fühlen.
1. Tag: Anreise nach Südtirol
Am Morgen treten Sie die Reise in Richtung Südtirol an. Am späten Nachmittag erreichen Sie den Ort Auer an der Südtiroler Weinstraße. Im Hotel „Heide“, das in malerischer Lage im Etschtal liegt, werden Sie bereits von Ihren Gastgebern mit einem Begrüßungsgetränk erwartet.
2. Tag: Vom Rosengarten bis ins Grödnertal
Der heutige Ausflug führt Sie über Steinegg und Gummer in die „Steinerne Welt“ des Rosengartens. Genießen Sie von hier aus den grandiosen Ausblick auf die schroffen Dolomitengipfel des Rosengartens und des Latemarmassivs und entdecken Sie den malerisch gelegenen Karersee. Über den Karerpass geht es in das Fassatal und von Canazei über das Sellajoch nach St. Ullrich ins Grödnertal. Hier bleibt Zeit für einem Bummel, einen italienischen Kaffee oder ein leckeres Eis. Wer möchte, kann auch einen Spaziergang durch das Annatal zur gleichnamigen Hütte unternehmen.
3. Tag: Ausflug an den Gardasee
Unser heutiges Ziel ist das Nordufer des Gardasees, an dem sich der Gardasee von seiner schönsten Seite präsentiert. Atmen Sie die kristallklare Luft, genießen Sie die intensiven Farben der Umgebung und lassen Sie sich von der unglaublichen Vegetation aus Oliven- und Zitronenbäumen, Palmen und Lorbeersträuchern verzaubern. Nutzen Sie die Möglichkeit zu einer Schiffsfahrt in das Felsenstädtchen Limone (Zusatzkosten), wo Sie bei einem kleinen Bummel durch die engen Gässchen, entlang der bunten Häuschen, einen der schönsten Orte Italiens erleben können.
4. Tag: Jokertag
Je nach Wetterlage unternehmen Sie heute einen Ausflug ins Blaue. Lassen Sie sich einfach überraschen und freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Tag in den Bergen.
5. Tag: Dolomitenrundfahrt
Die Dolomiten sind ein Traum für jeden Bergliebhaber. Begeben Sie sich mit uns auf eine wunderbare Panoramafahrt mit unbeschreiblich schönen Aus- und Weitblicken und freuen Sie sich auf eine atemberaubende Rundfahrt durch die Region der „Bleichen Berge“. Unsere Tour bringt Sie ins Val di Fiemme und Fassa bevor es hinauf zum majestätischen Sella Stock geht. Weiter geht es durch das Grödner Tal mit seinen Orten Wolkenstein, St. Christina und St. Ulrich hinaus ins Eisacktal.
6. Tag: Bozen und Seiser Alm
Am Vormittag besuchen Sie die Landeshauptstadt Bozen. Nach einem geführten Bummel durch die historische Altstadt bleibt Zeit für eigene Unternehmungen. Wie wäre es mit dem Besuch des bekannten Obstmarktes oder einem Bummel durch die Bozener Lauben? Am Nachmittag geht es
Von Seis am Schlern hinauf zur Seiser Alm, wo Gelegenheit zu einem Einkehrschwung oder einem kleinen Spaziergang mit Blick auf die Dolomitengipfel besteht.
7. Tag: Meran und die „Hängenden Gärten“ von Schloss Trauttmansdorff
Wir starten gemütlich in den Vormittag und unternehmen einen Ausflug ins Meraner Land. Als erstes steht der Besuch von Schloss Trauttmannsdorff auf dem Programm. Erleben Sie einige schöne Stunden inmitten des schönsten Landschaftsparks Südtirols, bevor es am Nachmittag in die Kurstadt Meran geht. Entdecken Sie die Kurpromenade und die laubengeschmückte Altstadt bei einem individuellen Bummel.
8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Südtirol. Sie treten die Heimreise an.
Doppelzimmer standard Bad oder DU/WC - Halbpension | 1099 € |
Einzelzimmer Bad oder DU/WC - Halbpension | 1224 € |
1) Veranstalter: ATeams-Touristik GmbH & Co. KG
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Dresden | Uhyst am Taucher | Bretnig / P+R Parkplatz Gewerbegebiet / Nähe AH Winter - Autobahnabfahrt Ohorn
Reisecode: LHOSV70R7