Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Müller Reisen Massenbachhausen
74252 Massenbachhausen
Hinweis:
Der Brocken gilt als einer der windigsten Orte in ganz Europa. Die Temperatur- und Wetterschwankungen sind enorm. Wir empfehlen daher warme, wetterfeste Kleidung einzupacken.
Weitere Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Programmänderungen vorbehalten.
Erleben Sie einen Kurzurlaub im idyllischen Harz! Das Mittelgebirge liegt im Dreiländereck Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Städtchen im und am Harz mit ihrer tausendjährigen Geschichte sind Fachwerk-Kleinode mit malerischen Winkeln und engen Gässchen. Darüber hinaus entdecken Sie den überaus reizvollen Wechsel im Landschaftsbild und die Sagenwelt, Mythen und Märchen rund um dieses ursprünglich erhaltene Mittelgebirge.
01 Anreise Goslar – Wernigerode
Am frühen Nachmittag erreichen Sie Goslar und unternehmen eine Stadtführung durch die mittelalterliche Kaiserstadt, die zum UNESCO-Kulturerbe zählt. Der Marktplatz mit Brunnen, überragt vom Reichsadler, ist das Symbol Goslars. Weiterfahrt nach Wernigerode. Hotelbezug und Abendessen.
02 Brocken & Wernigerode
Es erwartet Sie ein besonderes Erlebnis! Die Fahrt mit der Dampflok von Wernigerode bis auf den 1.125 Meter hoch gelegenen Bahnhof Brocken gehört zu den beliebtesten Attraktionen im Harz! Bei einem Rundgang um die Brockenkuppe erfahren Sie von Ihrer Reiseleitung einiges über die Geschichte, Flora und Fauna des nördlichsten deutschen Mittelgebirges. Anschließend Zeit zur freien Verfügung und Möglichkeit zur Mittagspause. Danach Rückfahrt mit der Brockenbahn nach Drei Annen Hohne. Nachmittags Rundgang durch die reizvolle Fachwerkstadt Wernigerode, auch die "Bunte Stadt im Harz“ genannt. Malerisch in die reizvolle Landschaft eingebettet, präsentiert sich der mittelalterliche Stadtkern mit seinen farbenfrohen Fachwerkbauten, engen Kopfsteinpflastergassen und idyllischen Winkeln. Abendessen im Hotel.
03 Quedlinburg & Thale
Quedlinburg war im Mittelalter eine der bedeutendsten Königs- und Kaiserpfalzen, später Mitglied der Hanse und verfügt heute über das größte Fachwerkensemble Deutschlands. Während der Stadtführung erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Amüsantes über die Stadtgeschichte, die Bauwerke und deren Bewohner. Nachmittags Weiterfahrt über das Städtchen Thale, am Eingang des Bodetals gelegen mit Blick zum sagenumwobenen Hexentanzplatz. Abendessen im Hotel.
04 Erfurt & Heimreise
Die Rückreise führt Sie durch den Harz, vorbei am Kyffhäuser Gebirge, über Sondershausen nach Erfurt. Aufenthalt und Stadtführung. Nach einer individuellen Mittagspause geht es zurück zu den Ausgangsorten.
HKK Hotel Wernigerode, Doppelzimmer | 749 € |
HKK Hotel Wernigerode, Einzelzimmer | 803 € |
1) Veranstalter: Müller Reisen Massenbachhausen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: KNMCGXK08