Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
BERR REISEN GMBH
83052 Bruckmühl
Marokko – ein Land wie aus 1001 Nacht. Zwischen Atlantik und Sahara, schneebedeckten Atlasgipfeln und duftenden Orangenhainen entfaltet sich ein faszinierender Reichtum an Kulturen, Farben und Kontrasten. Majestätische Königsstädte wie Rabat, Meknès, Fès und Marrakesch erzählen von einer glanzvollen Vergangenheit – ihre verwinkelten Gassen und lebhaften Souks verführen zum Staunen und Entdecken. Hier begegnen sich Mauren, Berber und Nomaden – und laden uns ein in ihre Welt voller Geschichten und Traditionen. Erleben Sie den Zauber eines Landes, das mit landschaftlicher Vielfalt überwältigt: vom fruchtbaren Norden bis in die endlosen Weiten der Sahara.
1. Tag: Flug nach Malaga – Benalmádena
Transfer zum Flughafen München. Von hier geht es per Flug in den Süden. Nach der Ankunft in Málaga Fahrt zu unserem Hotel in Benalmádena. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Benalmádena – Tanger
Nach dem Frühstück steigen wir in den Bus und fahren über Fuengirola und vorbei an Marbella, dem elegantesten Badeort an der Costa del Sol mit seinem Yachthafen und den pompösen Villen des Jet-Sets, zur Hafenstadt Tarifa. Hier gehen wir an Bord einer Fähre, die uns in einer kurzweiligen Fahrt (Dauer ca. 1 Std.) an die nordafrikanische Küste nach Tanger bringt. Bevor wir zum Hotel fahren, unternehmen wir noch einen Abstecher zum Cap Spartel, dem nordwestlichsten Punkt Afrikas, an dem sich Mittelmeer und Atlantik treffen.
3. Tag: Tanger – Chefchaouen
Bei unserer heutigen Besichtigungstour tauchen wir ein in den Orient und entdecken bei einer Führung in Tanger eine faszinierende Mischung aus Afrika, Europa und Orient. Wir besichtigen zunächst die Neustadt mit ihren ausländischen Vierteln (spanisch, amerikanisch, italienisch). Danach fahren wir in die Altstadt und setzen die Besichtigung zu Fuß fort. Wir sehen die Kasbah, das ehemalige Regierungshaus, das Schneiderviertel und die Haupthandelsstraße zwischen dem Grand Socco und dem Petit Socco mit den diversen Souks. Danach geht es entlang der Straße von Gibraltar und vorbei an Ceuta und Tétouan nach Chefchaouen, das kurz Chaouen genannt wird. Das Städtchen, das wir am Nachmittag besichtigen, genießt den Ruf, Wasser im Überfluss zu haben, was ihm auch den Beinamen „Brunnenstadt“ eingebracht hat. Die gut erhaltene Altstadt gilt als Vorbild unter den andalusisch-marokkanischen Medinas in Nordmarokko. Allein schon der Blick vom Hügel östlich der Altstadt ist atemberaubend schön. Abendessen und Übernachtung in Chefchaouen.
4. Tag: Chefchaouen – Rabat
Das Ziel des heutigen Tages ist Rabat, die Hauptstadt Marokkos und Residenz des Königs. Auf dem Weg dorthin begleiten uns herrliche Ausblicke auf das Rif-Gebirge, Olivenhaine, Korkeichen- und Nadelwälder. Wir passieren dabei Ouazzane – das malerisch und terrassenförmig an den Hang des 609 m hohen Djebel Bou Hellal gebaute Städtchen ist nach Moulay Idriss und Fès das drittwichtigste islamische Wallfahrtszentrum Marokkos. Über Souk El Arba El Gharb und Allal Tazi fahren wir vorbei an der Stadt Kenitra – ein Umschlagplatz landwirtschaftlicher Produkte – und erreichen schließlich durch die fruchtbare Rharebene, die vom Fluss Oued Sebou bewässert wird, die Stadt Rabat. Sie ist eine der vier bedeutenden Königsstädte, und bei einer Führung spüren auch wir die besondere Faszination, die die Stadt am Atlantik mit ihrer hochgelegenen Kasbah und ihren bedeutenden Sehenswürdigkeiten auf jeden Besucher ausübt. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Rabat – Meknès – Volubilis – Fès
Wir verlassen die Atlantikküste und fahren in östlicher Richtung ins Landesinnere nach Meknès. Gigantische Mauern umgeben die durch den mächtigen Sultan Moulay Ismail geprägte Königsstadt. Bei einer Stadtbesichtigung sehen wir das monumentalste Tor Marokkos – das Bab Mansour –, die Grabmoschee Moulay Ismails und die Souks. Vorbei an Moulay Idriss erreichen wir das Ruinengelände von Volubilis, das wir ebenfalls besichtigen. Anschließend fahren wir durch ein hügeliges, fruchtbares Gebiet weiter in die Königsstadt Fès, wo wir für zwei Nächte unser Hotel beziehen.
6. Tag: Fès Stadtbesichtigung
Heute steht die Besichtigung der ältesten und bedeutendsten der vier Königsstädte Marokkos auf dem Programm. Fès ist reich an Zeugnissen andalusisch-maurischer Kunst in Form von über 400 Moscheen, Medersen, Brunnen und anderen Bauwerken. Besonders beeindruckend ist das Leben in der Altstadt – es gibt unzählige kleine Werkstätten. Der Rundgang führt durch die Viertel der Schreiner, Färber, Gerber, Schneider, Ziselierer oder vorbei am Hämmern der Kupferschmiede. Bei der Besichtigung sehen wir unter anderem die Zaouia (Mausoleum) von Moulay Idriss, die Kairouan-Moschee, eine der ältesten der arabischen Welt, die Medersa Attarine (Koranschule) und das „Blaue Tor“. Abendessen und Übernachtung in Fès.
7. Tag: Fès – Erfoud
Durch die beeindruckenden Zedernwälder des Mittleren Atlas geht es nach Midelt, einer ehemaligen Garnisonsstadt der Fremdenlegion. Über die Passhöhe Tizi n’Talrhemt (1.907 m) mit Pinien und Wacholder gelangen wir über ein Hochplateau – im Sommer von Nomaden mit Schafen, Ziegen und Kamelen bevölkert – durch die Ziz-Schlucht nach Errachidia. Weiter durch das Tafilalet-Gebiet, das größte zusammenhängende Oasengebiet Marokkos, erreichen wir Erfoud. Abendessen und Übernachtung für zwei Nächte.
8. Tag: Wüstenerlebnis – Tor zur Sahara
Mit Allrad-Jeeps starten wir zum Westrand der nördlichsten Sandwüste Marokkos, dem Erg Chebbi, mit bis zu 200 m hohen Sanddünen. Die kleine Oase Merzouga wird durch Grundwasser des Oued Ziz gespeist. Wir besuchen das Dorf Khamlia, bekannt für seine Gnawa-Musiker, umrunden die Dünen und haben die Möglichkeit, auf Kamelen den Sonnenuntergang zu erleben. Abendessen und Übernachtung in Erfoud.
9. Tag: Erfoud – Todraschlucht – Ouarzazate
Wir verlassen Erfoud in westlicher Richtung und erreichen die spektakuläre Todra-Schlucht. Über die Oasenstadt Tinghir, mit lebendiger Handwerkstradition, führt die Straße über die karge Hochfläche ins Dades-Tal. Weiter auf der Straße der „1000 Kasbahs“ durchqueren wir Skoura und erreichen Ouarzazate. Abendessen und Übernachtung.
10. Tag: Ouarzazate – Ait Benhaddou – Hoher Atlas
Nach kurzer Fahrt erreichen wir Ait Benhaddou – eine befestigte Stadt und UNESCO-Weltkulturerbe. Danach fahren wir über den Tizi-n-Tichka-Pass (2.260 m) durch die atemberaubende Landschaft des Hohen Atlas nach Marrakesch. Hotelbezug im „Palm Plaza“ für zwei Nächte.
11. Tag: Marrakesch
Marrakesch – eine der faszinierendsten Städte des Landes – steht heute auf dem Programm. Bei einer Stadtführung sehen wir unter anderem die Koutoubia-Moschee, die Saadier-Gräber, den Bahia-Palast, das Bab Agnaou, die Souks und den berühmten Djemaa-el-Fna – den Gauklerplatz voller Leben. Abendessen und Übernachtung in Marrakesch.
12. Tag: Rückflug Marrakesch – München
Mit vielen unvergesslichen Eindrücken treten wir die Heimreise per Flug nach München an, wo unser Berr-Bus uns zurück zu den Zustiegsstellen bringt.
Preis p. P. im DZ
Preis bei Buchung bis zum 19.12.2025 |
2995
€ 2795 € |
Preis p. P. im EZ
Preis bei Buchung bis zum 19.12.2025 |
3368
€ 3168 € |
1) Veranstalter: BERR REISEN GMBH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: LI2MNZXAI