Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Hafermann Reisen
58452 Witten
Danzig, die Stadt des Bernsteins und des Danziger Goldwassers, erwartet Sie mit maritimem Charme. Bummeln Sie durch die mittelalterlichen Gassen und genießen Sie das besondere Flair der Hansestadt zur Weihnachtszeit.
Auch als Flugreise buchbar
Diese Reise ist auch als Flugreise buchbar.
1. Tag
Morgens Abreise nach Stettin. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag
Bei einer Stadtführung zeigen wir Ihnen am Vormittag die schönsten Sehenswürdigkeiten Stettins, wie das Hafentor, die Kathedrale des Heiligen Jakobs, die Burganlage oder die Hakenterrasse. Weiterfahrt durch die Pommersche Schweiz nach Danzig. Nachmittags erreichen wir die geschichtsträchtige Stadt. Sie können an Ihrem ersten Abend hier bereits eigene Erkundungen unternehmen.
3. Tag
Am Vormittag unternehmen wir einen Rundgang durch die schöne Altstadt Danzigs. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abends genießen Sie ein weihnachtliches Buffet im Hotel.
4. Tag
In Nowy Port sehen wir einen der schönsten Leuchttürme der Ostsee und haben zudem den Ausblick auf die Westerplatte. Dann lohnt in Gdingen ein Bummel auf der Mole und in Zoppot beeindruckt die längste hölzerne Seebrücke Europas.
5. Tag
Heute besichtigen wir die beeindruckende Backsteinburg, die in ihrer über 700-jährigen Geschichte ständig umgebaut wurde, so dass sie heute zu einer der größten weltweit zählt. Rückfahrt über Tczew (Dirschau) mit Stopp an der Weichselbrücke.
6. Tag
Heute besuchen wir das Kloster Pelplin und das Klostermuseum. Zurück in Danzig unternehmen wir einen Spaziergang am Strand und fahren zum Kloster Oliwa, wo wir uns die Parkanlage anschauen, die zu diesen Zeiten besonders beleuchtet wird.
7. Tag
Unser Ausflug führt uns in die eindrucksvolle Küstenlandschaft des Slowinzischen Nationalparks mit den größten Wanderdünen im Ostseeraum, auch "Polnische Sahara" genannt. Rückfahrt mit Stopp in Kartuzy, der ungeschriebenen Hauptstadt der Kaschuben.
8. Tag
Gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen. Wie wäre es mit einem Besuch im interessanten Solidarnosc Museum? Oder vielleicht haben Sie Lust auf den Spuren von Günter Grass und den Figuren aus der „Blechtrommel“ zu wandeln? Auch ein Besuch des Bernsteinmuseums im Stockturm lohnt. Hier erfahren Sie alles über die Entstehungsgeschichte von Bernstein, seine Eigenschaften und Gewinnung sowie die Entwicklung seiner Bearbeitung im Laufe der Zeit. Oder wie wäre es mit einem Abstecher nach Oliwa? Mit der Straßenbahn gelangen Sie problemlos in den Danziger Stadtteil, der für seinen Dom weltbekannt ist. Oder Sie nutzen die Zeit und probieren hiesige kulinarische Spezialitäten wie Bigos, Zurek, Piroggen und natürlich auch das „Danziger Goldwasser“. Der berühmte Likör ist eine außergewöhnliche Mischung aus Alkohol, Kräutern, Gewürzen, Gold, Legenden und Danziger Geschichte. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gerne Tipps. Abendessen im Hotel.
9. Tag
Eine der landschaftlich eindrucksvollsten Regionen Polens wird Sie heute begeistern – das „Frische Haff“. Unser Weg führt uns nach Elbing, wo wir die Altstadt erkunden. Nach der Mittagspause geht es nach Frauenburg mit Besuch des Doms.
10. Tag
Am Vormittag geht es entlang der alten Hafenanlage zum Mahnmal auf der Westerplatte. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abends erwarten wir Sie zur Silvesterfeier mit Gala-Buffet. Prosit Neujahr!
11. Tag
Wir fahren nach Thorn (UNESCO-Weltkulturerbe). Kurze Besichtigung und anschließend Weiterfahrt nach Posen.
12. Tag
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Rückkunft abends.
Doppelzimmer
Preis bei Buchung bis zum 30.9.2025 |
2044
€ 1899 € |
Einzelzimmer
Preis bei Buchung bis zum 30.9.2025 |
2466
€ 2339 € |
Vorübernachtung Doppelzimmer 1 Tag vor Reisebeginn 3-/4-Sterne-Hotel in Köln
Beginnen Sie Ihre Reise ganz entspannt und übernachten Sie am Tag vor Beginn Ihrer Reise in Köln. Der Haustürabholservice beinhaltet mit Buchung dieser Option die Abholung vom Hotel und den Transfer zum Reisebus. Am Ende der Reise erfolgt der Transfer zum Hauptbahnhof in Köln oder zu Ihrem Parkplatz in Köln. Der Parkplatz ist nicht inkludiert und Sie müssen diesen selbst organisieren.Leistung: 1 x Vorübernachtung und Frühstück (je nach Abfahrtszeit auch in Form einer Lunchbox möglich) 1 Tag vor Reisebeginn im Doppelzimmer, Preis gilt pro Person und die Leistung muss für beide Personen im letzten Buchungsschritt ausgewählt werden.
114 € pro Person
Nachübernachtung Einzelzimmer am Rückreisetag 3-/4-Sterne-Hotel in Köln
Übernachten Sie nach Rückkunft von Ihrer Reise noch eine Nacht in Köln, bevor Sie mit schönen Reiseerinnerungen am Folgetag wieder entspannt nach Hause fahren.Leistung: 1 x Nachübernachtung und Frühstück am Rückkunftstag von Ihrer Reise im Einzelzimmer. Die Leistung muss im letzten Buchungsschritt ausgewählt werden.
199 € pro Person
Vorübernachtung Einzelzimmer 1 Tag vor Reisebeginn 3-/4-Sterne-Hotel in Köln
Beginnen Sie Ihre Reise ganz entspannt und übernachten Sie am Tag vor Beginn Ihrer Reise in Köln. Der Haustürabholservice beinhaltet mit Buchung dieser Option die Abholung vom Hotel und den Transfer zum Reisebus. Am Ende der Reise erfolgt der Transfer zum Hauptbahnhof in Köln oder zu Ihrem Parkplatz in Köln. Der Parkplatz ist nicht inkludiert und Sie müssen diesen selbst organisieren.Leistung: 1 x Vorübernachtung und Frühstück (je nach Abfahrtszeit auch in Form einer Lunchbox möglich) 1 Tag vor Reisebeginn im Einzelzimmer und die Leistung muss im letzten Buchungsschritt ausgewählt werden.
199 € pro Person
Nachübernachtung Doppelzimmer am Rückreisetag 3-/4-Sterne-Hotel in Köln
Übernachten Sie nach Rückkunft von Ihrer Reise noch eine Nacht in Köln, bevor Sie mit schönen Reiseerinnerungen am Folgetag wieder entspannt nach Hause fahren.Leistung: 1 x Nachübernachtung und Frühstück am Rückkunftstag von Ihrer Reise im Doppelzimmer, Preis gilt pro Person und die Leistung muss für beide Personen im letzten Buchungsschritt ausgewählt werden.
114 € pro Person
1) Veranstalter: Hafermann Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Raum Soest | Raum Warendorf | Leverkusen | Raum Mönchengladbach | Lippstadt | Raum Herne | Raum Xanten | Marl | Düren | Raum Gummersbach | Raum Bonn | Warendorf | Raum Duisburg | Raum Neheim | Ascheberg | Wuppertal Oberbarmen | Heinsberg | Bonn | Herne | Raum Nettetal | Soest | Raum Wipperfürth | Raum Dorsten | Raum Lippstadt | Raum Wesel | Mülheim | Duisburg | Raum Hagen | Neheim-Hüsten | Gelsenkirchen | Recklinghausen | Raum Gütersloh | Raum Olpe | Raum Marl | Raum Hamm | Wesel | Raum Kamp-Lintfort | Raum Olfen | Raum Krefeld | Raum Vreden | Raum Heinsberg | Düsseldorf | Mönchengladbach | Hamm | Raum Leverkusen | Dortmund | Raum Gelsenkkirchen Buer | Raum Breckerfeld | Raum Köln | Raum Dortmund | Raum Essen | Raum Dülmen | Raum Aachen | Raum Arnsberg | Raum Swisttal | Raum Düsseldorf | Raum Borken | Lüdenscheid | Witten | Raum Werne | Raum Bochum | Raum Wuppertal Oberbarmen | Raum Kleve | Raum Ahlen | Raum Düren | Raum Wuppertal Elberfeld | Raum Troisdorf | Essen | Oberhausen | Raum Oberhausen | Raum Coesfeld | Arnsberg | Raum Lichtenbusch | Raum Frechen | Hagen | Raum Recklinghausen | Raum Meinerzhagen | Raum Witten | Gelsenkkirchen Buer | Raum Münster | Raum Mülheim | Raum Gelsenkirchen | Raum Beckum | Wuppertal Elberfeld | Raum Lüdenscheid | Raum Ascheberg | Krefeld | Raum Grevenbroich | Münster | Köln | Bochum | Raum Euskirchen | Raum Siegburg | Raum Unna | Raum Werl | Aachen
Reisecode: KT3O3ZH4C