Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Müller Reisen Massenbachhausen
74252 Massenbachhausen
Zusätzlich buchbar
Abendessen am 30.12.25 im Hotelrestaurant p. P. € 46,-
Silvestergala im Wallpavillon
inkl. Vorverkaufs- und Bearbeitungsgebühr p. P. € 104,-
(Es gibt nur eine Kartenkategorie bei freier Platzwahl! Konzertbeginn um 14:00 Uhr, Einlass ab 13:00 Uhr, Dauer: 90 Minuten. Es werden alle Plätze im Saal ohne Abstand besetzt. Der Veranstalter freut sich über gegenseitige Rücksichtnahme und Ihr freundliches Verständnis.)
Weitere Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Diese Reise ist von allen Ermäßigungen ausgeschlossen. Programm-, Zeit- & Besetzungsänderungen vorbehalten. Die Konzertkarten sind von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen.
Auf Grund einer frühen Kartenabnahme bitten wir um Anmeldung bis zum 30.09.25. Nach diesem Termin sind Karten und Hotelzimmer, wenn überhaupt, nur noch auf Anfrage verfügbar.
Reiseleitung: Petra Nikolic
Dresden, diese wunderschöne Barockmetropole an der Elbe, ist zu Recht eine Musikstadt von Weltrang. Ihren Ruhm verdankt die Kunst- und Kulturhochburg auch dem Wirken Richard Wagners, dem wohl größten Opernkomponisten des 19. Jh. Die Stadt ist ein Gesamtkunstwerk, das seinen Besuchern faszinierende Bauwerke und Kunstschätzen bietet. Sie ist pompös, facettenreich und voll geschichtlicher Zeugnisse.
Erleben Sie einen festlichen und stimmungsvollen Jahreswechsel und lassen Sie das Jahr im barocken Elbflorenz ausklingen. Genießen Sie besondere Momente wie die Silvestergala mit Gala-Menü und stimmungsvoller Abendunterhaltung im Hotel. In MEISSEN erfahren Sie, warum die Teekanne rund und die Kaffeekanne birnenförmig ist und beim Silvesterkonzert der Sächsischen Staatskapelle Dresden in der Semperoper starten Sie musikalisch und beschwingt in das neue Jahr. Ein Jahreswechsel, wie er schöner nicht sein könnte!
01 Schloss Augustusburg: Krone des Erzgebirges
Hoch oben über dem Zschopautal, am Rande des Erzgebirges, thront das monumentale Renaissanceschloss Augustusburg, das Kurfürst August von Sachsen vor über 450 Jahren als Symbol seiner Macht errichten ließ. Heute zählt es zu seinem der schönsten Renaissanceschlösser Europas und beherbergt Kulturschätze und Ausstellungen, die ihresgleichen suchen. Im Rahmen einer Führung erfahren Sie, wie das Renaissanceschloss Gestalt annahm. Das einzig erhaltene gemeinsame Bildnis des Kurfürstenpaares August und Anna sowie ihren Kindern können Sie auf dem Altargemälde der Schlosskirche bewundern. Es wurde von Lucas Cranach d. J. gefertigt und ist ein kostbares Kunstwerk europäischen Rangs. Das Brunnenhaus mit dem zweittiefsten Brunnen und dem ältesten erhaltenen Treibgöpel Sachsens bildet den Abschluss der Besichtigung. Dieses Meisterwerk der Wasserversorgung stellte die Bewirtschaftung des Schlosses auf über 500 Höhenmetern sicher. Multimediale Elemente ergänzen die Führung und lassen Sie noch tiefer die Zeit des 16. Jahrhundert eintauchen! Weiterfahrt nach Dresden. Am Abend Möglichkeit zum fakultativen Abendessen im Hotelrestaurant.
02 „Dresden hat mir große Freude gemacht…“ & Silvestergala
„Dresden hat mir große Freude gemacht und meine Lust, an Kunst zu denken wiederbelebt. Es ist ein unglaublicher Schatz aller Arten in diesem schönen Orte.“ - Schon J. Wolfgang v. Goethe wusste die Schönheit und Vielfältigkeit Dresdens zu schätzen. Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr örtlicher Reiseleiter zu einer orientierenden Stadtrundfahrt. Sie bestaunen die barocke Neustadt, sehen die Weiten des Großen Gartens und bewundern den Prunk der Villenviertel des Ostens, die Schönheit und Anmut der Elbbauten sowie die drei Elbschlösser.
In einem Bogen der Elbe liegt das historische Zentrum der Stadt. Innerhalb mächtiger Festungsmauern konnte die sächsische Residenz hier ihre Pracht entfalten. Die Gebäude aus Renaissance, Barock und dem 19. Jh. bestimmen heute noch das Stadtbild. Sie unternehmen einen Stadtrundgang durch das historische Zentrum und wandeln durch die wechselvolle Geschichte der heutigen Landeshauptstadt Sachsens. Sie sehen alle wichtigen Bauwerke der Dresdner Altstadt. Darunter die Katholische Hofkirche, den Theaterplatz mit der Semperoper sowie den Zwinger. Ein Höhepunkt ist sicher die wiedererstandene Frauenkirche am Neumarkt. Mit dem Wiederaufbau konnte eine der schmerzlichsten Lücken im prachtvollen Dresdner Gewand geschlossen werden: Der imposante Kuppelbau, von Canaletto gemalt, setzt den vorläufig letzten Akzent in der beeindruckenden Chronik der Wiedergeburt des „Elbflorenz". Die Kirche wurde weltweit zu einem Wahrzeichen für Frieden und Toleranz.
Nach der individuellen Mittagspause Möglichkeit zum Besuch der Silvestergala im Wallpavillon des Dresdner Zwingers: Das neue Jahr steht vor der Tür und was gibt es Schöneres, als das alte Jahr mit beschwingter Walzermusik von Johann Strauss musikalisch zu beenden? Lassen Sie sich vom Dresdner Residenz Orchester, einem Ensemble der Extra-Klasse, welches angenehme Unterhaltung mit höchstem Anspruch verspricht, bei einer fröhlichen Silvester-Gala im Wallpavillon des Dresdner Zwingers verzaubern.
Den Jahreswechsel begehen Sie mit einer Silvestergala im Hotel mit einem 6-Gänge-Gala Dinner inkl. Aperitif, begleitenden Weinen während des Dinners, Livemusik und Gesangsbegleitung. Um Mitternacht stoßen Sie mit einem Glas Sekt an und begrüßen mit einem Blick auf das Höhenfeuerwerk über der Elbe das neue Jahr. (Silvesterfeuerwerk vorbehaltlich behördlicher Änderungen)
03 Genussvolle und interessante Momente bei MEISSEN & Musikalischer Hörgenuss in der Semperoper
Nach dem Neujahrsfrühstück Möglichkeit zur Teilnahme am Festgottesdienst in der Frauenkirche mit Live-Übertragung im ZDF. Beginn um 10:15 Uhr, Einlass ab 09:30 Uhr bei freier Platzwahl. Die Teilnahme ist kostenlos. Mit Ihrer Teilnahme am Gottesdienst erklären Sie sich mit einer Aufnahme in Bild und Ton durch das ZDF einverstanden.
Im Anschluss Fahrt zur Porzellan-Manufaktur MEISSEN. Hier erfahren Sie Interessantes und Amüsantes über die drei Lustgetränke und die Verbindung zum Meissner Porzellan. Tee, Kaffee und Schokolade waren in der Zeit des Barock teure Luxusgüter in Europa, für deren vollendeten Genuss man sich edles Porzellan wünschte, welches anfänglich aus Ostasien importiert wurde. 1710 ging mit der Porzellan-Manufaktur Meissen für Europa ein Wunsch in Erfüllung, indem man Porzellan in vielfältigen Formen und Malereien erhielt, die dem europäischen Geschmack entsprachen. Bei einem unterhaltsamen Vortrag erfahren Sie die Geschichte dieser drei Köstlichkeiten und erhalten Antwort auf die Fragen, was Blümchenkaffee ist und welche Meissner Porzellane speziell für den stilvollen Genuss entwickelt wurden. Die prächtige Kaffeetafel ist mit Tassen für Tee, Kaffee und Schokolade aus Meissner Porzellan in verschiedensten Formen und Dekoren eingedeckt, dazu werden Ihnen feinste Kuchen, Torten und Kaffeepralinen gereicht.
Um 17:00 Uhr erwartet Sie in der Semperoper mit dem Silvesterkonzert der Staatskapelle Dresden der musikalische Höhepunkt der Reise.
Vollständiges Programm des Veranstalters lag bei Drucklegung noch nicht vor.
Im Anschluss gemeinsames Abendessen im Restaurant „Alte Meister“, direkt neben der Semperoper gelegen.
04 Freie Zeit und Rückfahrt
Vor der Rückfahrt bleibt Ihnen ein wenig freie Zeit, um Dresden auf eigene Faust zu entdecken.
Auf Grund einer frühen Kartenabnahme bitten wir um Anmeldung bis zum 30.09.25. Nach diesem Termin sind Karten und Hotelzimmer, wenn überhaupt, nur noch auf Anfrage verfügbar.
Arcotel Hafencity Dresden, Doppelzimmer | 1599 € |
Arcotel Hafencity Dresden, Einzelzimmer | 1864 € |
Abendessen 1. Tag
46 € pro Person
Fak. Silvestergala Wallpavillon
104 € pro Person
1) Veranstalter: Müller Reisen Massenbachhausen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: LDYNE31U0